Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Kursprogramme Bildungswerk Raesfeld 2. Semester 2016

$
0
0

2013Bildungswerk-Internetkurse Kinder (1) (640x427)

Fit für das Büro: Kompaktkurs Word und Excel 2010 (Wochenendkurs)

Dieser Kompaktkurs bietet Ihnen einen Einstieg in die beiden wichtigsten Anwendungsgebiete von Computern im Büro: die Textverarbeitung mit Word und die Tabellenkalkulation mit Excel.

Anhand von praxisorientierten Beispielen werden Sie die wichtigsten Funktionen zur Texterstellung und -gestaltung und zum Aufbau von Tabellen sowie das Zusammenspiel von Word und Excel kennen lernen. Auf individuelle Wünsche wird eingegangen.

Wesentliche Inhalte sind: Gestalten von Dokumenten (DIN), Einbinden von Fotos, Kopf- und Fußzeilen, Erstellen von (Inhalts-) Verzeichnissen, Nutzen von Formatvorlagen, Voraussetzungen: Tastatur- und Mausbetrieb, grundlegende Windows-Kenntnisse.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses 2-tägige Seminar am Freitag, 02.12.16 von 18 Uhr bis 21 Uhr und Samstag, 03.12.16 von 09.30 Uhr bis 14 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 30.11.2016

 

 

Chaos im Kopf – Strategien bei AD(H)S im Beruf

Von AD(H)S Betroffene kennen die Gefühle von Chaos im Kopf, die Schwierigkeiten Aufgaben strukturiert durchzuführen und geplante Ziele zeitnah und vollständig umzusetzen. Besonders interessant werden diese Herausforderungen im Berufsalltag, in dem Zeitplanung, Aufgabenstrukturierung, Zielerreichung und Auftragserledigung erwartet werden.

An diesem Abend sprechen wir über einfache, umsetzbare Strategien für den Umgang mit AD(H)S im Berufsalltag, Lösungen für besseres Zeit- und Aufgabenmanagement und über Hilfen für Vorgesetzte und Kollegen.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Mittwoch, 30.11.16 von 19 Uhr bis 20.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 28.11.2016

 

 

Wieder Diabetesfrei

Die richtige Ernährung und das passende Bewegungstraining – warum sind diese beiden Faktoren für Diabetiker so wichtig? Um die möglichen Wirkungsweisen der „Nahrung als Medizin“ und der Bewegung zu verdeutlichen, werden hier einige Hintergründe und Zusammenhänge aufgedeckt. Verschaffen Sie sich Ihre eigene Sichtweise und erfahren Sie neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft zu diesem modernen Krankheitsbild. Welche Faktoren fördern Zuckerkrankheit und welche wirken dagegen? Diabetes aus Sicht der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI).

Lernen Sie an diesem Abend Ihre Körperprozesse zu verstehen und selbst passende Lebensmittel auszuwählen sowie Lifestyle und Training zu gestalten.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Mittwoch, 30.11.16 von 19 Uhr bis 21.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 28.11.2016

 

 

 

Fußreflexzonen-Harmonisierung: Entspannung einmal anders

Über die Fußreflexzonen den eigenen Körper besser kennenlernen und sich dabei wohlfühlen. Dies erfahren Sie in diesem Tagesseminar. Die Vermittlung der einzelnen Reflexzonen und die Zugehörigkeit zu den verschiedenen Organen sind Hauptbestandteil dieses Seminars. Ebenso unterschiedlichste Massagegrundtechniken, wie Griffe und Streichungen sowie deren praktische Anwendung in der Selbst- oder Partnermassage.

Ein Massageöl wird mit passenden ätherischen Düften selber verfeinert, so dass es dann in Kombination mit der gezielten Stimulation der Reflexzonen die Organe positiv beeinflusst und so zur tiefen Entspannung und zum Wohlbefinden nachhaltig beiträgt.

Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Decke, kleines Kissen, 2 Handtücher, Schreibmaterial v.a. Buntstifte, Pausenverpflegung. Materialkosten sind mit der Kursleitung abzurechnen.

Teilnehmen können Einzelpersonen, Freundinnen, Paare und alle Interessierten.

Nicht geeignet für Schwangere!

Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Samstag, 03.12.16 von 09.00 Uhr bis 15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 30.11.2016

 

 

Bewerbung mit System – Planvoll zum nächsten Karriereschritt!

Bewerbungen sind immer eine Herausforderung, unabhängig von der jeweiligen Karrierestufe.

Wie Sie planvoll die richtige Basis für eine erfolgreiche Bewerbung legen, warum es wichtig ist Ihre Stärken und Schwächen in das richtige Licht zu rücken und welche Rolle die passende Stellenauswahl dabei spielt, erfahren Sie kompakt an diesem Abend.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Mittwoch, 07.12.16 von 19 Uhr bis 21.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 02.112.2016

 

 

Leer, erschöpft, ausgebrannt = Burnout

Wie entsteht ein Burnout und welche Therapie können helfen?

Immer mehr Menschen, ob jung oder alt, leiden an chronischem Stress. Hält dieser Stress länger an, kann ein Burnout-Syndrom entstehen. Betroffene haben dann häufig das Gefühl, dass der „Akku einfach leer ist“. Es entsteht eine gefühlsmäßige und körperliche Erschöpfung und auch Erkrankungen sowie depressive Phasen sind oft zu beobachten.

Trotzt viel Schlafen und Urlaub lädt sich der „innere Akku“ nicht mehr richtig auf. Aber woran liegt das, dass man seine Energien so „verbrennt“, so dass man kaum noch Energie für sich selbst übrig hat? Warum tut man alles für den äußeren Erfolg, für ein gesellschaftliches Funktionieren, um nach außen ein perfektes, harmonisches Bild abzugeben?

Dieser Abendworkshop gibt Ihnen Antworten auf diese und auch auf weitere Fragen, wie z. B.: Wie entsteht ein Burnout? Wie kann es behandelt werden? Was kann ich selber tun, damit aus dem chronischen Stress kein Burnout wird? Welche Selbsthilfemethoden können „Erste Hilfe“ leisten? Sie können an diesem Abend auch praktische Selbsthilfemethoden zur „Ersten Hilfe“ ausprobieren.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Donnerstag, 08.12.16 von 19 Uhr bis 21.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 05.12.2016

 

Smartphone mit Android-Betriebssystem

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Smartphone oder Tablett mit Android-Betriebssystem besitzen oder in Zukunft erwerben wollen. Allgemeine Anleitung, Optimierung und sichern des Systems sowie Beantwortung von Fragen (z. B. Welches Smartphone ist das richtige für mich?) und allgemeine Hilfestellungen sind einige Punkte in diesem Kurs.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Donnerstag, 08.12.16 von 10 Uhr bis 11.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 06.12.2016

 

 

Leselust: Romane vom Feinsten

Sie brauchen jetzt aber wirklich etwas Schönes zum Lesen? Sie suchen ein passendes Geschenk und haben keine Idee? Sie wollen den spannenden Krimi, den Schmöker, der sie mitreißt? An diesem Abend finden Sie eine Vielfalt von Anregungen.

Neue und besondere Romane, Krimis, Schmöker werden bei einem Glas Wein vorgestellt und das Besondere: Anne E. Zorn liest daraus – Sie haben dann nur noch die Qual der Wahl!

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Lesung in Zusammenarbeit mit der Bücherei Raesfeld am Freitag, 09.12.16 von 19 Uhr bis 21.15 Uhr in der Bücherei in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 06.12.2016

 

 

„Schön wie ein Model“ – Modelshooting

Möchten Sie einmal aussehen wie ein Model mit perfektem Make-up und Hairstyling und davon Fotos besitzen? Wir setzen Sie ins „rechte Licht“.

Sie erhalten ein auf Ihren Typ abgestimmtes, fototaugliches Makeup und Hairstyling. Unter Einsatz moderner Studioblitztechnik und Lichtführung werden ca. 30 Aufnahmen in Profiqualität von Ihnen gemacht. Sie bekommen die drei schönsten Bilder, direkt vor Ort digital bearbeitet und im Format 10 x 15 cm ausgedruckt, zum Mitnehmen. Auch Nachbestellungen in größeren Formaten sind möglich. Eine CD mit Ihren gesamten Fotodateien kann zugeschickt werden.

Mitzubringen: gewünschte Foto-Outfits, Accessoires (Schals, Tücher, Schmuck, Haarschmuck etc.) zum Wechseln. In der Teilnehmergebühr in Höhe von 79 Euro sind 5 € Materialkosten für Make-up / Hairstyling enthalten.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Samstag, 10.12.16 von 10 Uhr bis 17.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 06.12.2016

 

 

Weihnachtsbacken: Für Kinder ab 3 Jahre (ohne Eltern)

Kleine Kinder erleben Feste anders als Erwachsene. Schon lange vor dem festlichen Ereignis sind sie mit Spannung, Ungeduld und freudiger Erwartung erfüllt. Damit Ihre kleinen Lieblinge nicht zu lange warten müssen, können sie mit uns leckere Weihnachtskekse backen.

Anschließend verspeisen die Kinder an einem festlich gedeckten Tisch ihre selbst gebackenen Kekse. Für Getränke und Backmaterial wird gesorgt.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Samstag, 10.12.16 von 15 Uhr bis 17.30 Uhr im St. Silvester Haus in Raesfeld-Erle an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 08.12.2016

 

Polnisch – Crashkurs

Kurzurlaub in Polen? Sind Sie auf einer Geschäftsreise? Möchten Sie über das Land ein wenig erfahren? Möchten Sie polnisch richtig sprechen können?

Wertvolle und hilfreiche Informationen können Sie in diesem achtstündigen Polnisch – Crashkurs bekommen.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses 2-tägige Seminar am Freitag, den 16.12.16 von 18 Uhr bis 21 Uhr und Samstag, 17.12.16 von 10:00 Uhr bis 13 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 14.12.2016

 

 

Weihnachtsferienkurs: Tastschreiben mit dem PC/Laptop

Für Kinder vom 3. bis 6. Schuljahr

Dieser Kurs macht die Schüler von Anfang an mit der richtigen Bedienung des Tastenfelds vertraut. Sie lernen spielerisch und mit Hilfe des Schreibprogramms WORD das 10-Finger-Tastscheiben am PC/Laptop. Schnell können Wörter und Sätze blind geschrieben werden. Texte werden in entspannter Haltung fehlerfrei geschrieben.

Einfache Grundbegriffe des PC-Programms WORD lernen sie kennen und zu nutzen. Ebenso probieren sie hilfreiche Programmteile aus und lernen diese einzusetzen. Somit kann der PC selbst für die Hausaufgaben besser genutzt werden. Es wird u. a. eine Tabelle in Form eines Stundenplanes erarbeitet.  Eine Lernbuchempfehlung wird am ersten Kurstag besprochen.

Die Teilnehmer sollten einen kleinen Imbiss und ein Getränk mitbringen.

Anmerkung: Die täglichen 5 Unterrichtsstunden sind mit gut drei Stunden am PC, einer größeren Pause (siehe Imbiss) und einer Zeit für „freie Arbeit“ sowie kleinen gymnastischen Übungen zur Entspannung geplant. Damit wollen wir sowohl das Lernen wie auch den Aspekt „Ferien“ berücksichtigen.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs von Dienstag, 27.12.16 bis Freitag, 30.12.16 jeweils von 9 Uhr bis 12.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 21.12.2016

 

 

Weihnachtsferienkurs: Computer-Grundkurs für Kinder (Internet und Word)

Für Schüler/innen von 8 bis 12 Jahren

In diesem speziell für Kinder ausgerichtetem Kurs wird auf spielerische Weise in den Umgang mit Word und dem Internet eingeführt. Wir arbeiten mit Fenstern und Menüs, lernen mit der Maus umzugehen, erstellen Dateien und Ordner, surfen im Internet und bedienen sonstige PC-Komponenten. Auf kreative Art und Weise erlernen die Kinder den Umgang des umfangreichen Textverarbeitungssystems Word. Sie gestalten Einladungen, Adressaufkleber und lernen, Fotos in Texte einzufügen.

Kursinhalte: Starten und Beenden von Word, die Word Arbeitsoberfläche, sicher im Internet.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs von Montag, 02.01.17 bis Freitag, 06.01.17 jeweils von 9.30 Uhr bis 11 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 28.12.2016

Dieser Artikel Kursprogramme Bildungswerk Raesfeld 2. Semester 2016 wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>