Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Anstrengendes Wochenende für die Raesfelder Feuerwehr

$
0
0

RAESFELD. Drei Einsätze innerhalb von 24 Stunden hielt die Feuerwehr Raesfeld am Freitag und Samstag in Atem.

feuerwehr-raesfeld
Angebrandetes Sofa

Am Freitagabend mussten die Feuerwehrmänner zu einem Einsatz unter dem Stichwort „gelöschtes Feuer“ ausrücken. Wie wichtig Rauchmelder sind, so André Szczesny zeigte sich in diesem Fall. „Die Anwohnerin einer Wohnung auf dem Südring wurde dadurch auf einen Brand in der Wohnung aufmerksam“, so Löschzugführer Szczesny.

Herausspritzendes Ethanol entzündete ein nebenstehendes Sofa. Durch beherztes Eingreifen konnte die Anwohnerin den Brand mit einen Eimer Wasser selber löschen. Einsatzleiter Egbert Gördes, ließ vorsorglich das angebrandete Sofa durch die Einsatzkräfte ins Freie bringen.
An dieser Stelle möchte die Feuerwehr Raesfeld auf die seit Januar 2016 in Kraft tretende Raumelderpflicht aufmerksam machen.

Amsthilfe nach Verkehrsunfall mit Unfallflucht

unfallflucht-mit-schwerverletzter-person-feuerwehr-raesfeld-2
Nächster Einsatz erfolgte am Samstag in den frühen Morgenstunden. Um 00:57 Uhr wurde die Feuerwehr Raesfeld im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Nach einen Verkehrsunfall an dem Kreisverkehr ( B70, B224, Schwietering) mit Fahrerflucht, war die Feuerwehr damit beauftragt die Einsatzstelle auszuleuchten, damit die Polizei ihre Beweismittel sichern konnte. Einsatzleiter André Szczesny ließ das Teilstück zwischen den beiden Kreisverkehren ( B70, Heidener Straße) und ( B70, B224, Schwietering) durch Einsatzkräfte der Feuerwehr sperren, um eine gefahrlose Aufnahme der Unfallstelle zu gewährleisten.

Einsatz am Südring "Person hinter verschlossener Tür“. Hier kam jede Hilfe für den Bewohner zu spät. Der eingetroffene Notarzt konnte nur noch den Tod des Patienten feststellen.
Einsatz am Südring „Person hinter verschlossener Tür“. Hier kam jede Hilfe für den Bewohner zu spät. Der eingetroffene Notarzt konnte nur noch den Tod des Patienten feststellen.

Person hinter verschlossener Tür

Wenige Stunde kam die nächste Alarmierung um 13.30 Uhr, „Person hinter verschlossener Tür“ am Südring. Die Einsatzkräfte mussten sich einen schnellen Zugang zu der Wohnung, mit ihrer neuen Ausrüstung zur Türöffnung verschaffen.

Einsatzleiter André Szczesny ließ vorsorglich einen zweiten Angriffsweg, mit einer Steckleiter über den Balkon vornehmen. Lob gab es im Nachgang von den Beamten der Polizei, die der Feuerwehr eine sehr gute Arbeit bei der Türöffnung bescheinigte.

Die Tür wurde nicht gewaltsam geöffnet sondern professionell mit dem neuen Equipment das die Feuerwehr Raesfeld seit einigen Wochen auf ihrem Löschfahrzeug mitführt.

Es musste nachher „nur“ ein neuer Türschlosszylinder eingesetzt werden, also ein sehr geringer Schaden. Hier wurde bei den letzten Übungsabenden der Feuerwehr fleißig Türöffnungen bzw. Fensteröffnungen geübt, was sich bei diesen Einsatz sehr erfolgreich zeigte, das die Einsatzkräfte gut mit der neuen Ausrüstung umgehen können.

Im Einsatz waren der ELW 1, HLF 20, TLF 3000, RTW, NEF, Polizei. Einsatzende war hier um 14:45 Uhr.

Dieser Artikel Anstrengendes Wochenende für die Raesfelder Feuerwehr wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>