Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

DAS LEO: Theateraufführung Glück Auf – Zechensterben

Dorsten-Hervest.Veranlasst durch die Schließung der Zeche „Auguste Viktoria“, einer der letzten Steinkohlebergwerke Deutschlands, setzte sich eine Gruppe Kinder und Jugendliche mit der Thematik Industrialisierung, dem Leben „unter Tage“, dem Zechensterben und Strukturwandel auseinander. Aus den Ideen der Kinder und Jugendlichen ist eine bewegende und abwechslungsreiche Tanztheater Performance geworden, die Raum für den Blick zurück in die Zukunft lässt.

DAS LEO
Sonntag, 19.02.2017
Einlass: 14.30 Uhr Beginn: 15.00 UHR
Der Eintritt ist kostenfrei
(Bitte bedenken Sie, dass die Platzanzahl begrenzt ist)

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Stück „Glück Auf“ ist Teil des Kulturrucksackprojektes NRW, das Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren einen altersgemäßen Zugang  zu unterschiedlichen Kulturangeboten bietet.

Die künstlerische Leitung des Stückes obliegt der Tanzpädagogin Birgit Kraft. Unterstützt wird Sie seit letzten Jahren durch den Musikpädagogen Achim Thieken.

Die Aufführung ist ein Kooperationsprojekt des Verbandes  Ev. Kirchengemeinden in Dorsten, dem LEO, dem Verein für Bergbau- Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten und dem Theater der Stadt Marl.

Kontaktdaten:

DAS LEO
Soziokulturelles Zentrum für Dorsten-Hervest
Fürst-Leopold-Allee 70
46284 Dorsten

Telefon: 02362 / 95 40 404
E-Mail: info@das-leo.de
Büro: Mo. & Mi. 8:00 – 16:00 Uhr
Café: 15:00 – 21:00 Uhr
www.das-leo.de

Dieser Artikel DAS LEO: Theateraufführung Glück Auf – Zechensterben wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>