Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

„Raesfeld kocht“ in der Lokalzeit

„Raesfeld kocht“ in der Lokalzeit – Gemeinde überreicht Scheck an die Bürgerstiftung REH

Zweidrittel der Buchauflage von „Raesfeld kocht“ bereits verkauft / Gemeinde überreicht Scheck an die Bürgerstiftung REH

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Nicole Höbing (Integrationsbeauftragte der Gemeinde) und Philipp Hatkämper (Leiter des Jugendhauses) freuen sich mit Heiko Gudel und Ruth Beering von der Bürgerstiftung Raesfeld – Erle – Homer und Osama Mustafa Shehadeh über den Erfolg des gemeinsamen Projekts „Raesfeld kocht“(v. r.)

Einen Scheck in Höhe von 2.566,70 € überreichte die Integrationsbeauftragten Nicole Höbing von der Gemeinde Raesfeld an die Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer. Der Betrag stammt aus dem Verkauf des Kochbuches „Raesfeld kocht“, von dem bereits mehr als 200 Exemplare über die Raesfelder Ladentische gingen.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Familie Nikolic aus Serbien kochte Musaka. Foto: Petra Bosse

„Dank der großzügigen Unterstützung der Bürgerstiftung konnten wir Ende vergangenen Jahres die Idee eines internationalen Kochbuches realisieren“, freut sich Nicole Höbing.

Hand in Hand gearbeitet

„Alle arbeiteten Hand in Hand. Daher konnten wir sogar noch das Weihnachtsgeschäft mitnehmen und haben innerhalb weniger Wochen bereits Zweidrittel der Auflage verkauft.“ Mit der Scheckübergabe fließt jetzt ein Großteil des Geldes an die Bürgerstiftung zurück.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das 3-sprachige Kochbuch (in deutsch, englisch und arabisch) mit internationalen Gerichten – den Lieblingsrezepte von Raesfeldern unterschiedlicher Kulturen – hat überregionales Interesse geweckt.

Lokalzeit – Münsterland am Freitag, 10. Februar 2017

Das WDR-Fernsehen sendet in der Lokalzeit – Münsterland am Freitag, 10. Februar 2017 einen 5-minütigen Beitrag über das Raesfelder Kochbuch. Dabei wird gleichzeitig ein Rezept vorgestellt: Harissa – ein syrischer Kuchen, den die Flüchtlingsfamilie Abu Nabout in der Küche des Jugendhauses für den Lokalzeit-Beitrag vor der Kamera gebacken hat. „Der Kuchen ist sehr lecker, für unseren deutschen Gaumen sicherlich ziemlich süß“, so Philipp Hatkämper, Leiter des Jugendhauses Raesfeld und Ideengeber für das Projekt „Raesfeld kocht“.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

 

Für alle, die durch den Fernsehbericht am Freitag Appetit aufs Kochen und Backen bekommen, sind die restlichen Exemplare von „Raesfeld kocht“ im Bürgerbüro des Raesfelder Rathauses und im Naturparkaus im Tiergarten zum Preis von 12,95 € pro Buch erhältlich.

 

Dieser Artikel „Raesfeld kocht“ in der Lokalzeit wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154