Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Grippe-Virus setzt Schachspieler matt

$
0
0

Raesfeld/Magdeburg (pd). Zum 3. Mal seit Bestehen der Deutschen Schachjugend (DSJ) wurde zwischen Weihnachten und Neujahr eine Deutsche Meisterschaft für Mannschaften der Altersgruppe U10 ausgetragen. Und zum dritten Mal war auch der Schachverein Turm Raesfeld/Erle vertreten, der erstmals sogar mit zwei Viererteams antreten durfte. Dass jedoch eine Grippe-Epidemie für den Abbruch einer solchen Veranstaltung führte, ist in der Schach-DM-Historie einmalig, versicherte DSJ-Geschäftsführer Jörg Schulz am Ende der Veranstaltung.

Gut gelaunt  und noch gesund: Die Raesfelder Schachspieler am Magdeburger Teufelsbrunnen: (v.l.n.r.) Lars Lewerenz, Moritz Koller, Thilo Wenning, Henning Tünte (unten), Lukas Tünte (oben), Erik Hegemann, Sophia Mühl, Janis Langenhorst, Felix Mühl, (nicht im Bild: Annabel Schulte)

Gut gelaunt und noch gesund: Die Raesfelder Schachspieler am Magdeburger Teufelsbrunnen: (v.l.n.r.) Lars Lewerenz, Moritz Koller, Thilo Wenning, Henning Tünte (unten), Lukas Tünte (oben), Erik Hegemann, Sophia Mühl, Janis Langenhorst, Felix Mühl, (nicht im Bild: Annabel Schulte)

Der Ausbruch einer Norovirus-Epidemie, einer sich rasch ausbreitenden Magen-Darm-Erkrankung, führte dazu, dass das Gesundheitsamt die mehrtägigen Turniere um die deutsche Meisterschaft in Magdeburg abgebrochen hat. Besonders betroffen waren die Raesfelder Brettsportler, bei denen 16 Teilnehmer der 19-köpfigen Delegation erkrankten. Insgesamt rund 700 Spieler, Betreuer und Eltern aus ganz Deutschland wurden vorzeitig nach Hause geschickt.

Allein 50 Mannschaften spielten im Vier-Sterne-Hotel Maritim um die Deutsche Meisterschaft der Altersgruppe U10. „Vorgesehen war ein 3-tägiges Turnier mit 7 Runden nach dem Schweizer System, bei dem in jeder Runde jeweils punktgleiche Teams gegeneinander gepaart werden“ erklärt der Raesfelder Betreuer Manfred Grömping. „Als jedoch mehr als 30 Spieler krankheitsbedingt ausfielen, wurde die Veranstaltung nach der 6. Runde vom zuständigen Gesundheitsamt gestoppt.“

Erfolgreichster Raesfelder Spieler: Lars Lewerenz blieb in seinen 5 Spielen bei der DM ungeschlagen.

Erfolgreichster Raesfelder Spieler: Lars Lewerenz blieb in seinen 5 Spielen bei der DM ungeschlagen.

Ebenfalls vorzeitig abgebrochen wurden die Meisterschaften der Altersgruppen U14 und U14w, diese für 5 Tage geplante Turniere endeten bereits nach der 4. Runde. Während für das U10-Turnier der Tabellenstand nach der 6. Runde berücksichtigt wird, muss die DSJ über die Wertung der U14-Turniere noch entscheiden.

Die Raesfelder Teams mussten im Turnierverlauf mehr und mehr ersatzgeschwächt antreten und waren am Ende des Turniers gar nicht mehr spielfähig. Mit zwei Mannschaftssiegen, einem Remis und drei Niederlagen befanden sich die Türme zum Zeitpunkt des Turnierabbruchs mit 5:7 Punkten auf dem 40. Platz.

Auch bei dem im Rahmenprogramm durchgeführten Fußballturnier wurden die Raesfelder vom Grippevirus gestoppt. Mit einem furiosen Start bleib die Mannschaft bis zum Halbfinale ungeschlagen, wo das Team schließlich mit weniger Spielern als der Gegner antreten und ausscheiden musste.

Trotz alledem war die Tour nach Magdeburg für die Raesfelder Kids ein Riesenerlebnis. Nicht nur erfolgreiche Schachpartien, sondern auch Zugfahrten mit dem Intercity, Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel, Spaziergänge an der Elbe und das Riesenradfahrten auf dem Weihnachtsmarkt, der in Magdeburg immer bis zum Jahresende andauert, bleiben ihnen nachhaltig positiv in Erinnerung.

Finanziell unterstützt wurde die Magdeburg-Fahrt für die Raesfelder von der Sparkasse Westmünsterland, dem Gemeindesportverband Raesfeld, dem örtlichen Schachverein und dem Schachbezirk Borken.

 

Dieser Artikel Grippe-Virus setzt Schachspieler matt wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>