Die Weg hinter dem Rathaus wird nach Ignaz Böckenhoff benannt
RAESFELD. Der Weg zwischen den Straßen „Leineweberweg“ und „Am Rathaus“ wird nach dem Heimatfotografen Ignaz Böckenhoff benannt. Dies wurde einstimmig in der Hauptausschusssitzung am Montagabend beschlossen.

Eine Gruppe im Fotoarchiv, die sich einmal wöchentlich im Gemeindearchiv trifft, regte bereits im Vorfeld an, diesen Weg dem Lebenswerk des Raesfelder Fotografen zu widmen. „Ignaz Böckenhoff hat mit seinem Fotoarchiv aus der Zeit von 1930 bis 1990 einen für die Gemeinde einmaligen und unschätzbaren fotografischen Nachlass geschaffen“, so Karl-Heinz Tünte, Fraktionsvorsitzender CDU.
Jetzt wird endlich das gut, worüber bereits zum Jahresbeginn 2012 häufig diskutiert wurde. Die Anregung einiger Anlieger bei der Namensgebung im damaligen Neubaugebiet der „Stockbreede“, eine Straße Ignaz Böckenhoff zu widmen, wurde jedoch derzeit abgelehnt.
Mit dem Beschluss bekommt nun der verstorbene und bekannte Heimatfotograf seine Anerkennung auf sein Lebenswerk. „Die Strecke hinter dem Rathaus ist zwar nur kurz, aber bedingt dadurch, dass dort täglich viele Menschen hergehen, ist diese von großer Bedeutung“, erläuterte Karl-Heinz Tünte. Eine weitere gute Sache sei, dass der Weg mit dem am Rathaus vorbeilaufenden „Sagenweg“ verknüpft sei. Darüber hinaus kann sich der Fraktionsvorsitzender vorstellen, dass längs des Weges zur Ergänzung der Person Böckenhoffs, Schilder aufgestellt werden. Material sei ausreichend vorhanden.
Der Heimatfotograf Ignaz Böckenhoff verstarb 1994 und hat der Gemeinde Raesfeld rund 80.000 Negative hinterlassen. „Ich finde die Lage des Weges für die Namensbennung sehr gut“, folgerte Rupert Koller (UWG) diesen Vorschlag. Petra Bosse
Dieser Artikel Ignaz Böckenhoff – Neuer Straßenname in Raesfeld wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.