ERLE. Am Sonntag herrschte den ganzen Tag über ein reges Kommen und Gehen beim „Tag der offenen Tür“ im Haus der Caritas für „Betreutes Wohnen und Tagespflege“ am Erler Kirchring.
„Wir sind froh, dass wir die Bebauung im Dorfkern abgeschlossen haben und den Kirchring im Rahmen der Dorfentwicklung neu gestalten konnten“, so Bürgermeister Andreas Grotendorst. Vertreter der Gemeinde, der Kirche und der Caritas Borken, sowie viele interessierte Bürger aus Raesfeld und Umgebung nutzen den Tag, um sich die neuen Räumlichkeiten anzuschauen.
Nicht nur für die Gemeinde, sondern auch für die Caritas Borken war dies ein großer Tag. Mit der Eröffnung und der anschließenden Segnung durch Weihbischof Dr. Christoph Hegge, konnte nach einer langen Planung von gut fünf Jahren am Sonntag das Kapitel „Bebauung am Kirchring“ geschlossen werden.

„Dies ist ein kirchliches Haus, aber auch ein Haus der Caritas. Hier soll es den Menschen gut gehen, aber es braucht immer lebendige Zeugen dafür und ich glaube, die Caritas tut ihren Dienst dazu. Nicht nur einen bezahlten Dienst, weil bezahlte Dienste der Liebe gibt es bei der Caritas so nicht. Es ist das Plus, was bei der Caritas zählt. Das etwas ´mehr` an Zuwendung und an Qualität. Dies ist es auch, was ich allen wünsche, die dieses Haus besuchen“, sagte Weihbischof Hegge in seiner Begrüßungsrede.
Mit einem abschließenden Gebet und Gottes Segen ist nun das neue Haus am Erler Kirchring offiziell eröffnet. Petra Bosse.
Anklicken umDieser Artikel Mit Gottes Segen – Neues Haus am Kirchring in Erle eingeweiht wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.