Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Mädchenfußball beim FC Marbeck – eine Erfolgsgeschichte

$
0
0

Mädchenfußball beim FC Marbeck – eine Erfolgsgeschichte

oben von links: Trainer Gregor Telöken, Sophia Möllmann, Eva Finke, Anja Voßkamp, Lisa Schlattmann, Claudia Cluse, Helena Garvert, Sabrina Brumann, Madita Finke, Trainer Hendrik Titz unten von links: Kathrin Müller, Carina Schwartke, Edith Rickert, Marina Selting, Mareen Bläker, Anke Tautz, Annalena Bonhoff, Bianca Bohmert, Nina Riethmann, Sandra Schröer es fehlen auf dem Foto: Antonia Berger, Anna Lohkamp, Carolin Höing, Sandra Brumann, Kathrin Hofer

o..von li: Trainer Gregor Telöken, Sophia Möllmann, Eva Finke, Anja Voßkamp, Lisa Schlattmann, Claudia Cluse, Helena Garvert, Sabrina Brumann, Madita Finke, Trainer Hendrik Titz
u. von li: Kathrin Müller, Carina Schwartke, Edith Rickert, Marina Selting, Mareen Bläker, Anke Tautz, Annalena Bonhoff, Bianca Bohmert, Nina Riethmann, Sandra Schröer
es fehlen auf dem Foto: Antonia Berger, Anna Lohkamp, Carolin Höing, Sandra Brumann, Kathrin Hofer

Nachdem Frauenfußball in den 70er und 80er Jahren nur von ganz wenigen Mutigen betrieben wurde, begann in den 90ern der Aufbruch zu neuen Ufern. In dieser Zeit begann auch der FC Marbeck mit dem Mädchenfußball. Ein engagierter Vorstand kümmerte sich und schnell war eine U11 Mannschaft gegründet. Kurze Zeit später wurde sie zum Spielbetrieb im Fußballkreis Ahaus/Coesfeld gemeldet, wo es schon geregelten Mädchenspielbetrieb gab.

Sportlich war es in der ersten Zeit nicht immer leicht, da die Konkurrenzfähigkeit nicht so gegeben war, aber mit viel Herzblut zogen alle an einem Strang und es wurde nicht aufgegeben. Nach und nach sprach es sich in den Nachbarorten und –schulen herum, dass Fußballmädels in Marbeck gut aufgehoben waren und so hatten wir ab 2003 die Möglichkeit von Jahr zu Jahr die Zahl der Mannschaften zu erhöhen und auch eine Damenmannschaft zu melden.

Zum erfolgreichen Team gehören (von links nach rechts): Ornina Youel, Rike Böckenberg, Carolin Hadder, Pia Reining, Antonia Küper,  Emma Bußkönning, Emma U11-MädchenHoffjann, Maja Schwane, Ilona Youel, Anna Stork

Zum erfolgreichen U 11 Team gehören (von li. nach re.):
Ornina Youel, Rike Böckenberg, Carolin Hadder, Pia Reining, Antonia Küper, Emma Bußkönning, Emma MädchenHoffjann, Maja Schwane, Ilona Youel, Anna Stork

Ab ca. 2005 boomte der Mädchen- und Frauenfußball auch in vielen anderen Orten, doch in vielen Vereinen sind die Akzeptanz und die Unterstützung nicht so groß. So bricht zurzeit bei manchen Clubs der jugendliche Unterbau, auch wegen der geburtenschwachen Jahrgänge und der großen Schwierigkeit geeignete Trainer für die Mädels zu finden, weg. In Marbeck hielt man aber durch. Und da man nicht nur die besten fördert, sondern alle, die engagiert mitmachen sind, konnte man inzwischen neben vielen Erfolgen seit 4 Jahren auch eine zweite Damenmannschaft melden.

Seit 3 Jahren ist der FC Marbeck der einzige Verein im Fußballkreis Recklinghausen, der in allen 5 Altersklassen Mädchenmannschaften und zusätzlich 2 Damenteams stellt. Gespielt wird in den Alterklassen U9, 2x U11, U13, U15, U17, Damen I und Damen II, wobei die U17 Jugend und die 1. Damenmannschaft in der Bezirksliga kicken. Auch gibt es immer wieder wechselnde Kooperationen mit anderen Vereinen, die nicht für jedes Alter eine Mannschaft oder Trainer stellen können.

Diese Spielerinnen wurden kurzfristig für 1-oder 2 Jahre in Marbeck integriert. So konnten einige Mädchen im Spielbetrieb gehalten werden, die sonst sicher aufgehört hätten. Auch weiterhin sind wir Trainer und der Vorstand bestrebt, allen interessierten und engagierten Mädchen aus der Umgebung einen kontinuierlichen, fußballerischen Werdegang in Marbeck zu ermöglichen. Klaus Telake, FC Marbeck, Mädchenfußball.

Foto Quelle: www.fc-marbeck.de

Dieser Artikel Mädchenfußball beim FC Marbeck – eine Erfolgsgeschichte wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154