Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Kursprogramme Bildungswerk Raesfeld 1. Semester 2014

Image may be NSFW.
Clik here to view.
2013Bildungswerk-Internetkurse Kinder (1) (640x427)
Fit für das Büro: Kompaktkurs Word und Excel 2010

Dieser Kompaktkurs bietet Ihnen einen Einstieg in die beiden wichtigsten Anwendungsgebiete von Computern im Büro: die Textverarbeitung mit Word und die Tabellenkalkulation mit Excel. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden Sie die wichtigsten Funktionen zur Texterstellung und -gestaltung und zum Aufbau von Tabellen sowie das Zusammenspiel von Word und Excel kennen lernen. Voraussetzungen: Tastatur- und Mausbetrieb, grundlegende Windows-Kenntnisse.

 Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 4 Vormittage ab Dienstag, den 08.04.14 bis Freitag, den 11.04.14 jeweils von 9.30 Uhr bis 11.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Freitag, 04.04.2014

 

 

 

Italienisch mit Pfiff – Bella Italia in der Villa Becker

Schon seit einigen Jahren führt die Begeisterung für Italien und die schöne harmonische Sprache Interessierte in Sprachkursen in Raesfeld zusammen. Anfänger und Fortgeschrittene aber auch Interessierte vor einer Urlaubsreise finden verschiedene Angebote. In entspannter Atmosphäre gestaltet die gebürtige Italienerin Sabina Scarcella den Unterricht abwechslungsreich und lebensnah. Abhängig vom Fortschritt in der Sprache wird sehr viel Wert auf das Sprechen gelegt, wobei Lektionen im Buch (Insieme A1, Cornelsen Verlag bzw. Espresso 2, Huberverlag), aktuelle Themen oder Lektüren die Grundlage bieten. Teilnehmer eines Fortgeschrittenenkursus starten im April zu einer kleinen Reise nach Rom, um Erlerntes vor Ort vielleicht schon umsetzten zu können.

Interessenten jeden Alters können jederzeit und unverbindlich an einer „Schnupperstunde“ in den laufenden Kursen teilnehmen, die mittwochs und freitags stattfinden. Sofern sich genügend Interessierte finden, kann ein neuer Anfängerkurs oder ein „Bambini-Kurs“ (Kinder ab 8 Jahre) eingerichtet werden.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Bildungswerk Raesfeld unter der Tel.-Nr. 02865 10073 oder direkt bei Frau Scarcella (italienisch.unterricht@web.de).

 


Dateimanagement

Hat sich auch bei Ihnen im Datei-Ordner das Chaos eingeschlichen? Nicht nur die Festplatten nehmen immer größere Datenmengen an Textdateien und Bildern auf. Auch auf USB-Sticks, externen Festplatten, CDs und DVDs können Ihre Dokumente und Photos gespeichert sein. Deshalb ist – auch auf dem PC – Ordnung halten immer wichtiger, damit man seine Schätze wieder findet. Kursinhalt: Datenmüll entfernen, Ordnerstrukturen aufbauen und nutzen; Dateien löschen, verschieben und kopieren – mit praktischen Übungen.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Dienstag, den 08.04.14 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 04.04.2014

 

 

Smalltalk

Charmant, freundlich und offen auf Menschen zugehen – das ist Trainingsziel dieses Seminars. Viele Menschen wollen sich gegenseitig näher kennen lernen, eine sympathische Gesprächsatmosphäre aufbauen und eine angenehme Zeit miteinander verbringen.

Seminarinhalte: Spaßthemen für den lockeren Gesprächseinstieg nutzen; Kontakt und Nähe aufbauen; mit fremden Menschen in Kontakt kommen; eigenes Leben interessanter gestalten und darüber reden; körperlich fit werden; offene und versteckte Komplimente machen; eigene Attraktivität steigern; mit Spielen in der Kommunikation richtig umgehen; witzig, spontan und unterhaltend sein; kreativer werden und fantasievoller formulieren.

Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die in lockeren Gesprächen bessere Gesprächspartnerinnen und -partner werden möchten.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Samstag, den 12.04.14 von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 07.04.14

 

 

 

Italienisch für Anfänger

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit diese interessante Sprache stressfrei und mit einer effektiven Entspannungsmethode zu lernen. Ein attraktiver Unterricht, in gemütlicher und freundlicher Atmosphäre, erwartet Sie: rasche Orientierung, klarer Aufbau und kurze, abwechslungsreiche, einfache Lerneinheiten.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 9 Nachmittage ab Mittwoch, den 09.04.14 jeweils von 17 Uhr bis 18.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 07.04.2014

 

 

 

 

 

Ferienkurs: Internet und Word (Computer-Grundkurs für Kinder)

Kurs in den Osterferien: Für Schüler/innen von 8 bis 12 Jahren

In diesem speziell für Kinder ausgerichtetem Kurs wird auf spielerische Weise in den Umgang mit Word und dem Internet eingeführt. Wir arbeiten mit Fenstern und Menüs, lernen mit der Maus umzugehen, erstellen Dateien und Ordner, surfen im Internet und bedienen sonstige PC-Komponenten. Auf kreative Art und Weise erlernen die Kinder den Umgang des umfangreichen Textverarbeitungssystems Word. Sie gestalten Einladungen, Adressaufkleber und lernen, Fotos in Texte einzufügen.

Kursinhalte: Starten und Beenden von Word, die Word Arbeitsoberfläche, sicher im Internet.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs von Montag, den 14.04.14 bis Donnerstag, den 16.04.14 jeweils von 09.30 Uhr bis 11.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 10.04.2014

 

 

 

Crash-Kurs: Englisch (Für Schüler/innen des 8. bis10. Schuljahres)

Dieser Crash-Kurs eignet sich hervorragend für eine allgemeine Wiederholung und insbesondere für die Vorbereitung der Abschlussprüfung in den Haupt- und Realschulen.

Hier lernt ihr mit Spaß und Leichtigkeit in 5 Stunden strukturiert die Grammatik der letzten 4 bis 5 Jahre und wie man englische Texte flüssig schreibt.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen 2-tägigen Kurs am Montag, den 14.04.14 und Dienstag, den 15.04.14 jeweils von 10 Uhr bis 12.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 10.04.2014

 

 

Co-Abhängigkeit – Das Leiden der Angehörigen

So wie die süchtige Abhängigkeit mit der ihr eigenen Dynamik als die eine Seite der Medaille wesentlich mehr beinhaltet als die bloße Abhängigkeit von stofflichen Substanzen, so ist die Co-Abhängigkeit als die Kehrseite der Medaille bedeutend mehr als das direkte, spiegelbildliche Verhalten, welches die Sucht des Abhängigen nährt, aufrecht erhält und stützt. In unserer durch und durch süchtigen Gesellschaft ist es nahezu unmöglich, überhaupt keine co-abhängigen Züge zu zeigen. Insofern ist Co-Abhängigkeit gelebter Alltag. Für Betroffene ein Alltag voller Leid und Sorgen. Lassen Sie sich ein, das Phänomen der Co-Abhängigkeit näher zu beleuchten!

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Donnerstag, den 10.04.14 von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 08.04.2014

 

 

Basiskompetenzen und Schulfähigkeit

Das Kind lernt über Sinneswahrnehmung und Bewegung seine Umwelt kennen. Es muss Dinge sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken und sich bewegen, um Informationen über sich und seine Umwelt zu erhalten. Seine kognitive Entwicklung hängt maßgeblich von seinen sensomotorischen Empfindungs- und Bewegungserfahrungen ab. Die Sinneswahrnehmung ist nur selten auf ein Sinnessystem beschränkt; es braucht das Zusammenwirken aller Sinnessysteme.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend in Zusammenarbeit mit dem Kath. Familienzentrum Erle, dem Kindergarten „Holzwurm“ und dem Förderverein der Silvesterschule am Donnerstag, den 10.04.14 von 20 Uhr bis 22.15 Uhr in der St. Silvesterschule in Raesfeld-Erle an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 08.04.2014

 

 

Schüssler-Salze für Säuglinge und Kinder: einfach angewendet!

Alle Interessenten/Innen sind herzlich eingeladen, sich über diese sanfte Behandlungsmethode zu informieren. Inhalt: Einführung in die zwölf Grundmittel, Anwendungsmöglichkeiten bei verschiedenen Beschwerden im Säuglings- und Kinderalter, fertige Kombinationen zur schnellen, einfachen Anwendung.

Jeder Teilnehmer erhält ein ausführliches Skript mit Informationen und Anwendungen! (Ist in der Teilnehmergebühr von 12 € enthalten) Das Baby kann mitgebracht werden!

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Veranstaltung am Freitag, den 11.04.14 von 10.30 Uhr bis 12 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 09.04.2014

 

 

 

Babysitterkurs für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren

Der zweitägige Kurs wendet sich an Jugendliche im Alter von 13 – 15 Jahren. Im Verlauf des Kurses werden Kenntnisse vermittelt, die bei der Betreuung von Kindern unterschiedlichster Altersstufen bedeutsam sind. Inhaltliche Schwerpunkte sind organisatorische Fragen, pädagogische Grundkenntnisse in der Entwicklung, Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten, Pflegemaßnahmen und Ernährung von Kindern, präventive Maßnahmen zur Unfallverhütung, Erste-Hilfe-Maßnahmen und die wertschätzende Kommunikation mit dem Kind. Der Umgang mit schwierigen Situationen, die beim Betreuen von Kleinkindern auch auftreten können, wird ebenfalls besprochen. Jede(r) Kursteilnehmer(in) erhält eine Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme und kann sich gleichzeitig in die Babysittervermittlungskartei des Familienzentrums aufnehmen lassen. Mitzubringen sind: Kugelschreiber, Textmarker und etwas zu essen und zu trinken. Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses 2-tägige Seminar in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum St. Martin und St. Michael und dem Kath. Familienzentrum Erle am Samstag, den 12.04.14 und Sonntag, den 13.04.14 jeweils von 9 Uhr bis 13.15 Uhr im Kindergarten St. Martin in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 10.04.2014

 

 

 

Yoga in den Ferien: Dynamisch, kraftvoll, freudig

In jedem Job gibt es eine Strategie zum Erfolg. Oft ist das der reine Stress. Privat heißt Erfolg: Glück. Das ist Entspannung pur. Das Kundalini Yoga ist eine wunderbare Strategie zu Ruhe und Zufriedenheit. Frische Körperspannung und neue Tatkraft Hand in Hand.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Socken, eine kl. Flasche stilles Wasser

Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses 2-tägige Seminar ab Mittwoch, den 16.04.14 jeweils von 17 Uhr bis 18.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Der zweite Termin ist Mittwoch, 23.04.14. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 14.04.2014

 

 

 

Tastschreiben-Kompakt-Ferienkurs (Schneller fertig mit den Hausaufgaben)

Kurs in den Osterferien für Kinder vom 3. bis 6. Schuljahr

Wenn die Tastatur des PCs mit allen Fingern bedient wird, ist das Erledigen der Hausaufgaben ein Klacks. Der Kurs macht euch in dieser Woche mit dem Tastenfeld vertraut. Schnell können Wörter und Sätze blind geschrieben werden. Texte werden fehlerfrei in entspannter Haltung geschrieben. Ebenso werden hilfreiche Programmteile erarbeitet und der Einsatz bei den Hausaufgaben geübt. In diesem Kurs lernt jeder spielerisch und mit Hilfe des Schreibprogramms WORD das 10-Finger-Tastschreiben am PC. Ebenso werden einfache Grundbegriffe des PC-Programms WORD vermittelt. Dieser Kurs ersetzt keinen normalen Tastschreibkurs mit dem Ziel einer hohen Schreibgeschwindigkeit.

Die Teilnehmer sollten einen kleinen Imbiss und ein Getränk mitbringen.

Anmerkung: Die täglichen 5 Unterrichtsstunden sind mit gut drei Stunden am PC, einer größeren Pause (siehe Imbiss) und einer Zeit für „freie Arbeit” sowie kleinen gymnastischen Übungen zur Entspannung geplant. Damit wollen wir sowohl das Lernen wie auch den Aspekt „Ferien” berücksichtigen.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs von Dienstag, den 22.04.14 bis Freitag, 25.04.14 jeweils von 9 Uhr bis 12.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 17.04.2014

 

 

 

Man baut nur einmal – dann aber richtig!

Wer sich traut, der baut und will möglichst viel richtig machen! Also: Baukosten runter, langfristige Energiekosten runter, Qualität und Energieeffizienz rauf. Wie man das mit durchdachter Planung unter einen Hut bekommen kann, vermittelt dieser praxisorientierte Vortrag, bei dem auch viel Raum für Ihre Fragen sein wird.

Ein Pflichtkurs für Bauwillige: Ob schlüsselfertig mit einem Bauträger oder individuell bauen – das erlangte Bauwissen zahlt sich auf jeden Fall aus.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Mittwoch, den 16.04.14 von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 14.04.2014

 

 

Crash-Kurs: Mathematik (Für Schüler/innen des 8. bis 10. Schuljahres)

Dieser Crash-Kurs eignet sich hervorragend, einen allgemeinen Überblick in Mathematik binnen eines sehr kurzen Zeitraumes zu bekommen. Der Unterrichtsstoff der letzten 4 bis 5 Jahre wird aufgearbeitet, um zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Außerdem ist auch dieser Kurs super für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen 2-tägigen Kurs am Donnerstag, den 24.04.14 und Freitag, den 25.04.14 jeweils von 10 Uhr bis 12.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 22.04.2014

 

 

Ostergripstreff – Der richtige Kick für deine Konzentration

Auch wenn du weißt, dass Lernen richtig leicht sein kann, gibt es diese Tage, an denen einfach nichts läuft. Du bist leer im Kopf, kannst dich zu nichts aufraffen und alles was du büffelst, verschwindet sofort wieder in irgendeiner Gehirnwindung. Nach dem Motto „Denk dich fit und lerne leicht!” erfährst du in diesem Kurs, wie du deine Leistungsfähigkeit wieder aufbauen kannst, deine Aufmerksamkeit auf den Punkt bringst, Denkblockaden zur Seite schiebst und der nächsten Klassenarbeit relaxt  entgegensiehst. Mitzubringen sind: Schreibsachen, Mineralwasser.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Freitag, den 25.04.14 von 15 Uhr bis 17.15 Uhr in der Praxis für Lerntherapie, Langenkamp 24 in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 23.04.2014

 

 

Niederländisch für Kinder von 5 bis 7 Jahren

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die die niederländische Sprache mit Liedern, Spielen und Geschichten kennen und verstehen lernen wollen.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 6 Nachmittage ab Montag, den 28.04.14 jeweils von 16 Uhr bis 17.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 24.04.2014

 

Niederländisch für Anfänger

Ziel dieses Kurses ist es, Anfängern ohne Vorkenntnisse die Grundkenntnisse der niederländischen Sprache zu vermitteln. Das Sprechen steht im Vordergrund, nicht die Grammatik. Begonnen wird mit Lektion 1

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 8 Abende ab Montag, den 28.04.14 jeweils von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Alexanderschule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 24.04.2014

 

 

Kräuter für den täglichen Gebrauch

Kräuter würzen und verfeinern jedes Essen. Seit Jahrhunderten werden die Geheimnisse der Kräuter weitergegeben. Sie werden nicht nur als eine Quelle der Würze und des Geschmacks genutzt, sondern auch für die Gesundheit und das Wohlbefinden eingesetzt.

Wie werden Kräuter gesammelt, angebaut, konserviert und eingesetzt? Welche Wirkstoffe enthalten Sie? Welche Rezepte mit Kräutern gibt es? Auf diese und auch auf Ihre persönlichen Fragen werden Sie an diesem Nachmittag Antwort bekommen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit verschiedene Kräutergerichte zu probieren.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei Baumeister am Samstag, den 26.04.14 von 15 Uhr bis 17.15 Uhr in der Gärtnerei Baumeister, Horterweg 5, (Eingang: Straße Entenschlatt/Gewächshaus) in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 24.04.2014

 

 

 

Brainrallye – DENKMAL NACH in Raesfeld

Einladung zu einem Erlebnisspaziergang durch die Raesfelder Freiheit. Sie erfahren Historisches, Amüsantes und schärfen ihren Sehsinn auf der Spurensuche. Diese Tour ist auch gut für Senioren und Menschen mit Handicap geeignet. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Getränk, Zettel und Stift

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Klingebiel unter der Tel.-Nr. 02865 6227 oder grips@versanet.de

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Veranstaltung am Samstag, den 26.04.14 von 15 Uhr bis 17 Uhr an. Treffpunkt ist die Villa Becker in Raesfeld. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 24.04.2014

 

 

 

Dieser Artikel Kursprogramme Bildungswerk Raesfeld 1. Semester 2014 wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>