Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Ortsmarketing Raesfeld – positive Bilanz

$
0
0

Ein Plus in Höhe von 12 234 Euro hat der Ortsmarketing Raesfeld und die Gruppe „Marktbetreiber“ mit dem Kappes- und Adventsmarkt 2013 erwirtschaftet. Diese gute Nachricht verkündete am Donnerstagabend bei der Jahreshauptversammlung auf dem Preen´s Hoff Christian Volmer, stellvertretender Kassier.

Neu gewählt: Reinhard Nießing, Sarah Gößling und Maria Brömmel

Neu gewählt: Reinhard Nießing, Sarah Gößling und Diana Brömmel

Neben Kassenbericht und Wahlen standen die Neuwahlen auf der Tagesordnung. Völlig unkompliziert ging es zur Sache und binnen kurzer Zeit wurden für die nächsten zwei Jahre erneut Sarah Gößling als Vorsitzende, Diana Brömmel als stellv. Vorsitzende und Reinhard Nießing als Schriftführer einstimmig gewählt.

Während die Mitgliederzahl, 215 im Jahre 2013, mit sieben Gewerbeaustritte ein wenig rückläufig ist, kann sich der Gesamtumsatz der Einnahmen aus den Aktivitäten von insgesamt 180.480 Euro brutto, und einem Jahresüberschuss von 8.794,17 Euro, durchaus sehen lassen.

Besonders die Tageseintrittskarten beim Adventsmarkt am Schloss sorgten 2013 für eine Mehreinnahme. „Es hat sich bezahlt gemacht, dass die Pins´s nicht für alle drei Tage Gültigkeit hatten“, so Christian Volmer. Durch das positive Ergebnis kann nun der OMR die Verluste von den vergangenen Jahren ein wenig ausgleichen.

Beim Jahresrückblick von Vorsitzende Sarah Gößling zeigte sich, dass der OMR im letzten Jahr nicht untätig gewesen ist. Ob es die Großveranstaltungen waren, oder kleinere Aktivitäten wie die Fahrradbörse, Kunstausstellung oder “Maikranz aufhängen” in Erle, zusammen mit der Gruppe „wir in Erle“, dass vergangene Jahr 2013 war reichlich gespickt mit Unterhaltung für Besucher aus und in der Region.

Ein Thema an diesem Abend: Die neue Bürgerstiftung

Ein Thema an diesem Abend: Die neue Bürgerstiftung

Die zehn Merkmale der neu gegründeten Bürgerstiftung sowie die Ziele der Stiftung erklärte Stifungsvorsitzende Jutta Bonhoff an diesem Abend. „Eine Bürgerstiftung kann ein lokales Netzwerk innerhalb verschiedener gemeinnütziger Organisationen einer Stadt oder Region sein“, so Jutta Bonhoff. Einige Projekte hat die Stiftung bereits anvisiert, die zum einen nicht viel kosten dürfen, aber die auch etwas Geld in die Kasse bringen. Dazu gehört zum Beispiel ein Eventfrühstück mit Musik bei Unternehmen in der Gemeinde.

Terminiert für den nächsten Monat sind unter anderem am 30. Mai das Aufhängen des Maikranzes in Erle gemeinsam mit der Gruppe „wir in Erle“. 10. Mai ein Benefizkonzert anlässlich des 55-jährigen Bestehens des Fanfarenkorps, und am 8. Und 9. Juni der Bauernmarkt Südholt. „Unsere Märkte haben eine gute Tradition und die attraktiven Angebote locken jährlich zahlreiche Besucher aus der näheren und fernen Umgebung nach Raesfeld“, so Diana Brömmel, die an diesem Abend ihren Jahresausblick 2014 vorstellte.

 

 

Dieser Artikel Ortsmarketing Raesfeld – positive Bilanz wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>