Image may be NSFW.
Clik here to view.Ich begleite Sie auf Ihrem Weg!
Zeit für dich…
Setz‘ Dich hin,
bleib‘ ein Weilchen bei Dir selbst.
Nach innen fühlen,
nach vorne schauen.
Dich erinnern – bewahren.
Wieder freuen können
und irgendwann merken,
wie Du gewachsen bist.
Judith Kolschen
Therapeutische Einzelbegleitung in Krisen und Trauer
Gesprächstherapie
Hypnotherapie und Entspannungshypnosen
Gruppenseminare und Wochenend-Seminare
Trauerbegleitung
Image may be NSFW.
Clik here to view.Trauer ist keine Krankheit, aber:
nicht gelebte und verarbeitete Trauer kann krank machen.
Mit einem gebrochenen Bein geht jeder zum Arzt, wenn aber die Seele leidet, ignorieren Menschen zunächst vielleicht den Schmerz, um weiter zu funktionieren.
Manchmal ist die Trauer jedoch durch besondere Umstände erschwert oder kommt nach Jahren wieder hoch, evtl. ausgelöst durch einen anderen Todesfall.
Hier kann professionelle Unterstützung sehr wertvoll und heilsam sein.
Ich biete sowohl im Akutfall Begleitung durch Hausbesuche in der Zeit des Abschieds an, als auch Einzelbegleitung in meiner Praxis nach länger zurückliegenden Todesfällen.
Gerne informiere ich Sie ausführlicher in einem kostenfreien und unverbindlichen Vorgespräch.
Seminar für Trauernde, deren Partner verstorben ist:
Wenn der (Ehe-)Partner gestorben ist, steht man allein vor den Herausforderungen des Alltags, viele Entscheidungen müssen getroffen werden und wenn die Kinder noch jünger sind, belastet die alleinige Verantwortung für die Erziehung.
Sonntage ziehen sich hin, vor Feiertagen fürchtet man sich mehr, als dass man sich darauf freut.
Neben einer großen Traurigkeit empfinden Witwen und Witwer vielleicht innere Leere oder eine ständige Unruhe, Schlafstörungen, Freudlosigkeit, manchmal Wut, oft auch eine bisher nicht gekannte Verunsicherung bis hin zu psychosomatischen Störungen.
Es kann dann sehr heilsam sein, sich in einer therapeutisch begleiteten Gruppe mit den eigenen Gefühlen der Trauer auseinander zu setzen und mit anderen aus zu tauschen.
Probleme z.B. im Umgang mit den ebenfalls trauernden Kindern oder anderen Menschen im persönlichen Umfeld können im geschützten Rahmen und unter therapeutischer Begleitung bearbeitet werden.
Wochenend-Seminare für Trauernde
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen „funktionieren“ Trauernde zunächst oft einfach nur: Die Beerdigung, der plötzlich veränderte Alltag, vielleicht sich türmende Aktenberge, für Kinder stark sein, am Arbeitsplatz versuchen normal zu sein usw.
Was aber, wenn man irgendwann zur Ruhe kommt und einerseits merkt, wie einsam, traurig und verletzlich man noch ist und andererseits wollen Menschen im Umfeld nach ein paar Wochen nichts mehr von der Trauer hören?
Vielleicht tut dann ein Wochenende Auszeit gut, mit anderen Betroffenen, denen es genauso geht und unter therapeutischer Begleitung im geschützten Rahmen.
An den zwei Tagen werden verschiedene Themen bearbeitet, dabei orientiere ich mich als Therapeutin in meiner Vorgehensweise immer an den Bedürfnissen der Teilnehmer und am Gruppenprozess. Je nach Wunsch der Teilnehmer besteht die Möglichkeit, einen weiteren Tag nach einigen Wochen zu vereinbaren.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Tel.: 02865 / 29 89 686, Fax: 02865 / 29 89 687, www.judithkolschen.de, mail[at]udithkolschen.de
Anfahrt:
Praxisgemeinschaft
Judith Kolschen und Annette Platzek
Schulstr. 8
46348 Raesfeld-Erle
Von der B 224 aus Richtung Dorsten kommend an der Ampel in den Ort Erle links abbiegen, die erste Möglichkeit wieder links abbiegen, das ist bereits die Schulstraße. Parkmöglichkeiten hinter dem Praxisgebäude.
Dieser Artikel Judith Kolschen – Trauerrednerin und Trauerbegleiterin – Psychotherapeutin Raesfeld- Erle wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.