Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Badeseen in der Region – nicht in die Ferne schweifen

Back die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und wir fahren an den Wannsee…
Gleich bis Berlin, so weit muss keiner  in der Region fahren. Hier ein paar Tipps, wo es in näherer Umgebung im Sommer Abkühlung in einem See gibt, denn  es muss nicht immer das Freibad sein.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
BaldeneySee in Essen

Alpen
Freizeitsee in Menzelen. Viele Aktivitäten werden hier angeboten. Ob Tauchen, Angeln oder Surfen – für jeden Geschmack ist hier was dabei. Darüber hinaus kann man natürlich am öffentlichen Strandbad schwimmen. Außerdem gibt es ein Beachvolleyballfeld und eine Badeinsel. Ein Wanderwegnetzt im ganzen Bereich des Sees kann man begehen. Das Wasser wird regelmäßig in der Badesaison auf hygienische und physikalische Parameter untersucht.

 Duisburg

Duisburg ist bekannt durch die Sechs Seenplatte und mit einem  Strandbad. Traumhafte Landschaft und sechs Seen liegen hier unweit der Duisburger Innenstadt, wie der  „Wolfsee“ mit einem 450 m langen Sandstrand. Wer nicht baden möchte kann in den nahen Wäldern ausgibig spazieren gehen. Es kann hier aber auch gesegelt und gerudert werden, und für die Kinder gibt es tolle Spielplätze.

Haltern am See

Eines der beliebtesten und größten Freibäder an einem Badesee ist das Halterner Strandbad.  Während auf dem Halterner Stausee die Wassersportler ihrem Vergnügen gibt es an dem 1000m langen Natursandstrand Badespaß ohne Ende.  Das Strandbad am Badesee ist vom 01. Mai bis 15. September zum Baden geöffnet. Schwimmen verboten heißt es dagegen im alten Strandbad an der Stever. Hier im jetzigen Lake –Side Inn ist nur das Sonnen-Baden gestattet.

Hünxe

Ein Auskiesungssee ist der Tenderingssee in Hünxe. Auf dem angrenzenden Areal wird heute auch noch ausgekiest.

 Das Strandbad Tenderingssee ist ideal für Familien und gestresste Eltern, die den Überblick behalten wollen. Das Strandbad bietet eine saubere Liegewiese und einen schönen Sandstrand, der flach ins Wasser übergeht. Auch die Kleinsten können hier ungefährdet planschen,  Badeaufsicht inklusive. Optimal sind die Parkplätze. Gebühr 1 Euro  und direkt vor dem Eingang gelegen. Die Beach Bar mit Außenterasse und zahlreichen Sitzplätzen sorgen für das leibliche Wohl.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Marl

Kulti mit Ruhrgebietsflair, so präsentiert sich das Baden im See gegenüber dem Chemiepark in Marl. Der Badeweiher lockt mit einer großen Liegewiese, viel Freiraum für richtige Schwimmer und sehr angenehmen Tagespreisen. Ungefähr die Hälfte dieses Sees ist als Biotop abgesperrt. Der größte Teil des Schwimmbereichs ist für Freischwimmer, es gibt zudem auch einen Drei-Meter-Sprungturm, sechs abgetrennte Bahnen und einen flacheren Kinderbereich mit Minirutsche, es gibt eine schattige  Liegewiese und ein  Beachvolleyballfeld sowie ein Spielplatzbereich für die Kleinen.

Aue-See Wesel

Der Auesee  ist einer der größeren  Seen im Bereich.  Nicht nur das, auch bezüglich  Sauberkeit und Schönheit gehört der Auesee sicher zur High Society der Badeseen. Dementsprechend voll ist es hier an heißen Sommertagen.

Reichlich viele  grüne Liegewiese gibt es hier und einen langen wie sauberen Sandstrand, klares Wasser und das Ufer ist nur leicht abschüssig, so dass am Rande des Sees auch die Kleinsten hier fröhlich plantschen können. Wirkliche tief, elf Meter  ist der See  abseits des Badebereichs. Der Flachwasserbereich ist zudem durch rote Bojen gekennzeichnet.
Im Hochsommer betreibt der DLRG hier eine Wachstation, die aber in der Vor- und Nachsaison nicht besetzt ist. Neben massig Schwimm- und Liegeplätzen, gibt es hier auch zwei Beachvolleyballplätze und genug Freiraum für Fußball oder wilde Verfolgungsjagden.
Ein Weg der sich lohnt.

Xanten

Südseeflair fast vor der Haustür. Das Eldorado für Wassersportbegeisterte und Strandkorbfreunde liegt an der Xantener Südsee mit einem wirklich tollen  Strandbad. Der 1.000 m lange Strand lockt mit seinen zahlreichen Strandkörben große und kleine Erholungssuchende. Hier findet man klares Wasser, feinen Sandstrand, einen separater FKK-Bereich sowie ein vielschichtiges Gastronomieangebot. Daneben runden ein Wellenfreibecken, die neuen Erlebnis-Spiellandschaften “Aqua-Park” und “Luna-Park” sowie die Funsportanlage mit Beach-Volleyball und -Soccer, Tischtennis,- Torwandschießen, Basketball/Streetball.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>