Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Kursprogramme Bildungswerk Raesfeld 1. Semester 2014

$
0
0

2013Bildungswerk-Internetkurse Kinder (1) (640x427)Schlagfertigkeit für Frauen

Aktive Frauen stellen sich vielfältigen Herausforderungen in der Auseinandersetzung mit anderen. In schwierigen Situationen sicher, selbstbewusst und überzeugend auftreten, ermöglicht ihnen die erfolgreiche Durchsetzung eigener Standpunkte. Der schnelle und geschickte Umgang mit Worten ist die Basis, um die Gegner wirkungsvoll zu schlagen. Die Schwerpunkte dieses Seminars sind: Umgang mit eigener Betroffenheit, richtiger Einsatz der Körpersprache, Erweiterung des aktiven Wortschatzes, Abwehr unfairer Angriffe und Einwände, im Antipathiefeld sicher argumentieren.

Frauen, die auch in besonders schwierigen Situationen ihre „Frau” stehen, wirken sicher und überzeugen. Die Teilnehmerinnen entwickeln Selbst-Autorität, werden selbstbewusster und durchsetzungsstärker.

Seminarinhalte: mit Konfliktsituationen sicher argumentativ umgehen,

Mut zur schlagfertigen Antwort entwickeln, Autorität aus sich heraus gewinnen, eigene Begeisterungsfähigkeit entwickeln, schlagfertig reagieren, selbstbewusster werden mit Zwischenrufen, Einwänden und Angriffen professionell umgehen, unfairer Dialektik sicher begegnen.

Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die auf Einwände, aggressive Angriffe und unfaire Dialektik richtig reagieren möchten.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Sonntag, den 29.06.14 von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 20.06.2014

 

Kinder – wir haben ein Problem!!

Probleme sind dazu da, um gelöst zu werden … Mit Familienkonferenzen gemeinsam eine gute Lösung finden – wie das funktioniert erfahren Sie am heutigen Abend!

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum St. Martin und St. Michael am Mittwoch, den 25.06.14 von 20 Uhr bis 22.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 23.06.2014

 

 

 

„Schön wie ein Model“ – Modelshooting

Möchten Sie einmal aussehen wie ein Model mit perfektem Make-up und Hairstyling und davon Fotos besitzen? Wir setzen Sie ins „rechte Licht”. Sie erhalten ein auf Ihren Typ abgestimmtes, fototaugliches Makeup und Hairstyling. Unter Einsatz moderner Studioblitztechnik und Lichtführung werden ca. 30 Aufnahmen in Profiqualität von Ihnen gemacht. Sie bekommen die drei schönsten Bilder, direkt vor Ort digital bearbeitet und im Format 10 x 15 cm ausgedruckt, zum Mitnehmen. Auch Nachbestellungen in größeren Formaten sind möglich. Eine CD mit Ihren gesamten Fotodateien kann zugeschickt werden.

Mitzubringen: gewünschte Foto-Outfits, Accessoires (Schals, Tücher, Schmuck, Haarschmuck etc.) zum Wechseln.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Samstag, den 28.06.14 von 10 Uhr bis 17.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 23.06.2014

 

 

 

 

Private Altersvorsorge: Gerade für Frauen notwendig – aber auch machbar?

Wer sich fürs Alter ein ausreichendes Polster verschaffen will, kommt um eine zusätzliche individuelle Vorsorge nicht umhin. Die Auswahl geeigneter Anlageprodukte ist nicht leicht, da die Altersvorsorgemöglichkeiten, zumindest auf den ersten Blick, schwer durchschaubar sind. Der Vortrag bietet einen Überblick über die Möglichkeiten zusätzlicher privater Altersvorsorge. Die staatlich geförderten Modelle der privaten Altersvorsorge werden ausführlich vorgestellt. Dies sind: Riester-Rente, Bruttoentgeltumwandlung über Arbeit Gebende, Rürup-Rente (Basisrente)

Darüber hinaus werden sonstige Sparformen ohne staatliche Förderung erklärt, Vor- und Nachteile erörtert und Hilfestellungen für die Auswahl geeigneter Produktarten gegeben.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend in Zusammenarbeit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Raesfeld am Dienstag, den 01.07.14 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr im Sitzungssaal des Raesfelder Rathauses an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 27.06.2014

 

 

Ferienangebot: Englisch für die Reise – „I like to be in America“

Das Bildungswerk Raesfeld bietet ein 2-tägiges Seminar unter dem Thema „Englisch für die Reise“ an. Beginn ist Dienstag, 08.07.14 von 9 Uhr bis 11.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld. Der 2. Termin ist Donnerstag, 10.07.2014.

(Zum Inhalt: New York, San Francisco or Las Vegas … In this course we talk about different travel situations, e. g. at the airport, in the hotel, sightseeing, shopping. You can brush up your English knowledge and you’ll get into the right mood for your holiday. Niveau A2-B2 – Wenn eine Stadt Sie besonders interessiert, sagen Sie dies bitte bei der Anmeldung.)

Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 04.07.2014

 

 

 

Ferienangebot: English on the Phone

In diesem Kursus werden Redewendungen, Strategien und Tipps für erfolgreiche Telefonate in der englischen Sprache vermittelt. Niveau B1

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen 2-tägigen Kurs ab Dienstag, den 08.07.14 von 17.30 Uhr bis 19.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Der 2. Termin ist Donnerstag, 10.07.2014.

Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 04.07.2014

 

 

 

Mentaler Trimm-dich-Pfad (Natur-Denken-Bewegung)

Brainwalking-Touren durch verschiedene Wald-, Wiesen- und Feldbiotope mit Fokus auf die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Die Kinder werden Gelegenheit haben, ihre Fantasie, Kreativität und die Lust am eigenen Entdecken und Erforschen zu entwickeln. Spiel, Spaß und Neugier werden dabei nicht zu kurz kommen.

Unterwegs sorgen Aufgaben für Reaktion, Gleichgewicht und Konzentration auch bei den Erwachsenen für gute Laune. Dabei geht es weder um schnelle Beine als um eine gute Beobachtungsgabe.

Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, Getränk

Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Freitag, den 04.07.14 von 17 Uhr bis 19 Uhr an. Treffpunkt ist am Besucher- und Informationszentrum Schl0ß Raesfeld, Hagenwiese 40. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 25.06.2014

 

 

Dieser Artikel Kursprogramme Bildungswerk Raesfeld 1. Semester 2014 wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>