Info-Veranstaltung zu Seminaren für Trauernde
Raesfeld-Erle. Trauer ist keine Krankheit, aber: Nicht gelebte und nicht verarbeitete Trauer kann krank machen. Nach einem schmerzhaften Verlust „funktionieren“ Trauernde oft einfach nur: Die Beerdigung, der plötzlich veränderte Alltag, vielleicht sich türmende Aktenberge, für Kinder stark sein, am Arbeitsplatz versuchen normal zu sein usw.
Was aber, wenn man irgendwann zur Ruhe kommt und einerseits merkt, wie einsam, traurig und verletzlich man noch ist und andererseits wollen Menschen im Umfeld nach ein paar Wochen nichts mehr von der Trauer hören?
Wie geht man mit psychosomatischen Auswirkungen der Trauer um: Schlaflosigkeit, innere Unruhe oder Antriebslosigkeit, körperliche Beschwerden, Konzentrationsstörungen – die Bandbreite ist groß.
Vielleicht tut dann eine Auszeit gut, mit anderen Betroffenen, denen es genauso geht und unter therapeutischer Begleitung im geschützten Rahmen.
Judith Kolschen, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trauerbegleiterin, hat langjährige Erfahrung mit Trauernden und bietet verschiedene Seminare oder auch Einzel- Therapien an.
Wer sich gerne kostenlos und unverbindlich informieren möchte, ist herzlich eingeladen zu einem Info-Abend am Dienstag, den 1. Juli um 19.30h in der Praxis Judith Kolschen in Raesfeld-Erle, Schulstr. 8. Tel: 02865 / 29 89 686. Mehr Infos unter: www.judithkolschen.de
Foto: Bernd Kasper / pixelio.de
Dieser Artikel Info-Veranstaltung zu Seminaren für Trauernde wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.