Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Trompetenbaum & Geigenfeige“ im Garten des ältesten Hauses von Dülmen

Image may be NSFW.
Clik here to view.
140123V
Trio Tarango spielt am Sonntag ab 16 Uhr im Haus Osthoff / Im Anschluss Führung durch den Garten / Karten sind vor Ort erhältlich

Münsterland / Dülmen (pd). Musikalisch lässt sich das Trio Tarango in keine Schublade stecken: Altfrid M. Sicking (Vibraphon), Piotr Rangno (Akkordeon) und Christian Hammer (Gitarre) haben von Tango über Walzer und Jazz bis hin zur Volksmusik vieles im Programm – und das auch mal in ungewöhnlicher Form. Am Sonntag, 27. Juli, ist die Gruppe im Rahmen der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ im Garten von Haus Osthoff, dem ältesten Haus Dülmens, zu hören. Los geht es um 16 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro Ermäßigungen gibt es für Schüler, Studierende und Auszubildende. Gegen 17.30 Uhr schließt sich eine Führung durch den Garten an. Karten sind ab 15 Uhr vor Ort erhältlich.

Das Herrenhaus mit parkähnlichem Garten im Barock-Stil liegt an der Von-dem-Busche-Straße 30. Bei der Anfahrt zu Haus Osthoff empfiehlt es sich, bereits am Ostdamm zu parken. Der Fußweg beträgt von dort knapp 10 Minuten.

„Trompetenbaum und Geigenfeige“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der vier Münsterlandkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie der Stadt Münster und des Münsterland e.V.-Kulturbüros. Das Land NRW unterstützt „Trompetenbaum und Geigenfeige“ aus Mitteln des Förderprogramms „Regionale Kulturpolitik“. Die Veranstaltung in Dülmen findet in Zusammenarbeit mit dem Designlager Bärbele und Bernhard Krug sowie dem Kulturteam Dülmen statt.

Bei dem Konzert am Sonntag, 27. Juli, sind neben Stehplätzen nur eine begrenzte Anzahl Sitzplätze verfügbar. Kartenvorbestellungen sind möglich beim Münsterland e.V.-Tourismus-Center unter der kostenfreien Service-Hotline 0800-9392919 (montags bis freitags von 9 bis 17.30 Uhr). Dort gibt es auch weitere Informationen. Das Programm der Musikreihe ist darüber hinaus im Internet unter www.trompetenbaum-geigenfeige.de zu finden. Informationen zum Haus Osthoff gibt es unter www.designlager.de/osthoff.php, zum Trio Tarango unter www.amsicking.de.

 

Dieser Artikel Trompetenbaum & Geigenfeige“ im Garten des ältesten Hauses von Dülmen wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154