Image may be NSFW.
Clik here to view.Serie: Selbsthilfegruppen im Kreis Borken / Elternkreis Drogen konsumierender Kinder
Kreis Borken / Borken (pd). Wer unter einer Krankheit leidet, hat oftmals mit vielen Fragen und Alltagsproblemen zu kämpfen. Da hilft vielfach der Austausch mit ebenfalls Betroffenen – in einer Selbsthilfegruppe. Viele der Gruppen aus dem Kreis Borken präsentieren sich beim Selbsthilfetag in Bocholt am Sonntag, 28. September. In loser Folge stellen wir einige dieser Selbsthilfegruppen aus dem Kreisgebiet vor – heute: Der Elternkreis Drogen konsumierender Kinder.
Wenn das eigene Kind zu Drogen greift, ist der Schock für viele Eltern groß, die Sorge und Unsicherheit wächst – und es stellen sich zahllose Fragen. Doch an wen richtet man diese Fragen? Menschen, die das Problem kennen, haben sich im Elternkreis Drogen konsumierender Kinder zusammengeschlossen, der sich regelmäßig in Borken trifft.
Im November 2005 gründete sich der Elternkreis – angestoßen durch ein betroffenes Mitglied. Seit 2013 haben Johannes Swida aus Hamminkeln und Monika Löhring aus Vreden die Leitung der Gruppe übernommen. Dabei steht die Selbsthilfegruppe unter einem klaren Leitsatz: „Eltern helfen Eltern“. „Eltern und Angehörige finden in der Gruppe die nötige Aufmerksamkeit für ihre Situation“, erläutern Johannes Swida und Monika Löhring. „Und natürlich finden sie auch Rat und Hilfe.“ Die Gruppentreffen des Elternkreises Drogen konsumierender Kinder starten immer mit einem „Blitzlicht“, einem kurzen Stimmungsbild der Anwesenden. Bei den Eltern mit Gesprächsbedarf werden die jeweiligen Probleme und Fragen intensiver besprochen. „Die Anwesenheit des Drogenberaters Erich Seidel ist dabei sehr hilfreich“, betonen die Gruppen-Leiter. Der Fachmann von der Drogenberatungsstelle Bocholt informiert und berät, auch die anderen Elternteile bieten Gelegenheit zum Erfahrungs-Austausch. „Es wird dabei mit Empathie zugehört“, sagen Johannes Swida und Monika Löhring. So sollen die betroffen Eltern Hilfe erfahren, gestärkt werden und wissen: „Ich bin nicht allein mit meinem Problem.“ Zum Abschluss komme dann nochmal jeder zu Wort, um den Abend Revue passieren zu lassen.
Steckbrief:
Name: Elternkreis Drogen konsumierender Kinder
Kontakt: Drogenberatungsstelle Bocholt, Tel. 02871/1052
Treffpunkt: Jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im DRK-Jugendhof Borken, Burloer Straße 148
Dieser Artikel Wenn das Kind zu Drogen greift wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.