Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Neue Wege für die Büchereien in Raesfeld und Erle

$
0
0

Viele neue Ideen hat Büchereileiterin Jutta Weber

Die Büchereien in der heutigen schnelllebigen Zeit haben es schwer. Onlinemedien, Buch-Verkaufsshops und Apps für Tablets mit den neusten Büchern zum „rund um die Uhr“ Download machen häufig den Gang in eine örtliche Bücherei überflüssig.
Davon kann auch Büchereileiterin Jutta Weber aus Raesfeld ein Lied singen. Sie verfolgt seit September 2003 das Leseverhalten in der Raesfelder und Erler Büchereien. „Die Bücherei als Informationsquelle nutzen, ist für Kinder und Jugendliche noch in Ordnung. Später werden Enzyklopädien und Wissensbücher durch das Internet ersetzt und die Audio- und Medien sind nicht mehr weg zu denken“, sagt Jutta Weber.
Angefangen hat die Erler und Raesfelder Bücherei nach dem Umbau 2010 mit jeweils 3500 Medien. Insgesamt reihen sich heute in der Raesfeld 26 000 Bücher und in Erle 7.500 Bücher in den Regalen ein. „Lesen ist mehr ein Freizeitvergnügen geworden, denn Informationen, die heute aktuell und morgen veralbert sind, holen sich die Menschen immer mehr über die Medien“, so Jutta Weber. „Anders sieht es bei Kochbücher, Geschichte, Reise, Handarbeiten oder Erziehung aus. Hier ist die Nachfrage noch hoch, für Wissenschaftfragen aber gibt es das Internet“.

Jugendbuchverlei ist in Erle eingestellt, nicht aber in Raesfeld

Jugendbuchverleih ist in Erle eingestellt, nicht aber in Raesfeld

Keine Jugendbücherausleihe mehr in Erle
In Erle hat sich die Struktur, was die Ausleihe an Bücher betrifft, in den letzten Jahren stark verändert,“ so Jutta Weber, die den Werdegang seit nunmehr zehn Jahren beobachtet.
Dies bedeutet, dass nun die Jugendbücherei komplett eingestellt und ausgelagert wird, denn Jugendbücher sind überhaupt nicht mehr gefragt in Erle.
Dafür wird der Kinderbuchbereich ausgebaut. Das liegt einzig und alleine daran, dass die Grundschüler der Silvesterschule total lesebegeistert sind. „Einmal im Monat ist die komplette Schule in der Bücherei anwesend gewesen, also circa 160 Kinder“, so die 49jährige Dipl. Bibliothekarin.
In Raesfeld kann von so einem Hype nicht gesprochen werden. „Hier möchte ich demnächst gemeinsam mit Schulleiter Thomas Schlüter die Schüler an die Bücherei, ihre Funktionen und die Nutzung heranführen“, so Jutta Weber.

Leseausweis für alle Grundschüler
Warum das Leseverhalten so unterschiedlich in der Gemeinde ist, kann sich Jutta Weber nicht erklären. „Alle Schulanfänger, sowohl in Raesfeld als auch in und Erle besitzen einen Büchereiführerschein mit Ausweis. Dies ist ein Angebot vom Bartholomäus Verlag, und keine Eltern können sagen, dass ihr Kind keinen Ausweis hat“, so Jutta Weber, die besonders die Lesefreudigkeit der Erler Grundschulkinder lobt.
Einen Grund für die Erler Lesefreudigkeit kennt Schulleiterin Ilona Schmidt. „Wir hatten schon vor sieben Jahren die Schule zur Leseschule erklärt und verschiedene Aktivitäten festgelegt, wie zum Beispiel das Lesehaus, oder der Büchereibesuch“, sagt Ilona Schmidt.
Besonders bedanken möchte sich die Erler Schulleiterin bei Jutta Weber für ihr persönlich Engagement. „Sie kommt immer nur für unsere Kinder und nach Absprache und in Kooperation mit Ka Willich in die Bücherei. Die Kinder wissen diese Tatsache zu schätzen und die Pädagogen erwarten sich eine Motivation zum Besuch der Bücherei, auch über die Grundschulzeit hinweg“, so Schmidt.

Neue Wege in den Büchereien beschreiten
„Es ist dringend notwendig, etwas Neues in unseren Büchereien zu machen. Ich denke da an Sozial -Media, die auch vor den Büchereien keinen halt machen“, so Jutta Weber, und die unter anderem gerne eine Plattform schaffen möchte, wo Jugendliche gemeinsam in einer Gaming-Ecke sitzen und zocken können.
„Interessant könnte auch eine Wii für Sport und Gamings für Senioren sein, wo Jugendliche hilfreich die ältere Generation in der Bedienung unterstützen. Besonders hier auf dem Lande gibt es noch viele Leute, die immer noch keine Ahnung von all diesen Dingen haben“, fügt Jutta Weber hinzu.

Dieser Artikel Neue Wege für die Büchereien in Raesfeld und Erle wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>