Alles auf einen Blick: Aktuelle Kursprogramme – Bildungswerk Raesfeld, Villa Becker Tel.: 02865 – 10073
1. Semester 2017
Rhetorik – Die Kunst des Überzeugens
Wer durch Reden überzeugt, erreicht seine Ziele leichter. Die besondere Herausforderung liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass das Publikum zunächst emotional berührt ist und schließlich die Funken der Begeisterung und der Überzeugung überspringen. Brillante Rednerinnen und Redner besitzen klare Argumente, ein sicheres Auftreten und eine mitreißende Ausstrahlung.
Besseres Argumentieren und sicheres Auftreten steigern die Überzeugungskraft der Teilnehmenden in diesem Seminar. Ihr körpersprachlicher Ausdruck wird selbstbewusster. Weitere Schwerpunkte sind: mit Blackout und Störern souverän umgehen sowie die Behandlung von Einwänden in Monologsituationen.
Seminarinhalte: Wirkungsmittel (z. B. Haltung, Gestik, Mimik) überzeugend einsetzen; Stresssituationen selbstbewusst bewältigen; bewährte Rede- und Vortragskonzepte überzeugend nutzen; klassische Logik in Monologen anwenden; Manipulationsversuche anderer durchschauen und abwehren; im Monolog sicher argumentieren; Reden wirkungsvoll und überzeugend aufbauen; Umgang mit Blackout, Störern und Einwänden trainieren; Publikum richtig ansprechen.
Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich an Menschen, die ihr Auftreten vor Gruppen verbessern möchten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Samstag, 08.07.17 von 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 30.06.2017
Smalltalk und Flirten
Charmant, freundlich und offen auf Menschen zugehen – das ist Trainingsziel dieses Seminars. Viele Menschen wollen sich gegenseitig näher kennen lernen, eine sympathische Gesprächsatmosphäre aufbauen, flirten und eine angenehme Zeit miteinander verbringen.
Seminarinhalte: Spaßthemen für den lockeren Gesprächseinstieg nutzen; Kontakt und Nähe aufbauen; mit fremden Menschen in Kontakt kommen; erfolgreich flirten; eigenes Leben interessanter gestalten und darüber reden; körperlich fit werden; offene und versteckte Komplimente machen; eigene Attraktivität steigern; mit Spielen in der Kommunikation richtig umgehen; witzig, spontan und unterhaltend sein; kreativer werden und fantasievoller formulieren.
Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die in lockeren Gesprächen oder beim Flirt bessere Gesprächspartnerinnen und -partner werden möchten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Sonntag, 09.07.17 von 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 30.06.2017
„Schreib es Dir von der Seele!“ – Schreiben zur Entlastung und Stressreduktion
Schreiben hilft, Gedanken zu ordnen, Gefühle zu klären und kann seelische Verwundungen heilen. Im heilenden Schreiben lernt man sich besser kennen und kann damit Veränderungsprozesse in Gang bringen, die z. B. helfen im Leben etwas zu verändern, sich von Wut und Trauer zu befreien sowie Stress, Krisensituationen und sogar Traumata zu meistern.
Das Schreiben verändert Ihre gewohnte Perspektive, die Ihnen neue und tiefere Einsichten in größere Zusammenhänge ermöglicht. Wissenschaftliche Studien zeigen zudem, dass heilendes Schreiben sich seelisch entlastend auswirkt, die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessert und zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen kann.
Schreiben ist damit eine höchst wirksame „Hilfe zur Selbsthilfe“ und lässt sich an jedem Ort und zu jeder Zeit durchführen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Montag, 03.07.17 von 19 Uhr bis 21.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 29.06.2017
Heilende Berührung
Lernen Sie die sanfte Heilweise des Reiki kennen!
Lasse Deine Seele einmal baumeln! Tanke neue Kraft für den Alltag! Reiki stammt aus dem Japanischen und bedeutet „universelle Lebensenergie“. Reiki ist eine HeilEnergie, die immer und überall vorhanden ist, sie wird mit den Händen oder mental kanalisiert auf den Empfänger übertragen! Reiki ist zudem für die Selbstanwendung leicht zu erlernen und kann kurzfristig und unkompliziert in den Alltag eingefügt werden!
So hat man für sich jederzeit eine effektive Möglichkeit zur tiefen Entspannung! Die Abläufe im Körper werden harmonisiert und vitalisiert, vorhandene Energieblockaden werden aufgelöst, die SelbstHeilungskräfte werden angeregt, es kann sich ein tiefes Wohlbefinden einstellen, das für die Gesunderhaltung förderlich ist! Bei Interesse wird ein Seminar: Reiki- 1. Grad angeboten!
Bitte bequeme Kleidung tragen, eine Decke, ein Kissen und warme Socken mitbringen!
In der Teilnehmergebühr ist ein ausführliches Skript enthalten!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Dienstag, 04.07.17 von 18 Uhr bis 20.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 30.06.2017
Sommerferienkurs: Tastschreiben – Kompaktkurs
Erste Schritte auf der Tastatur (ab dem 5. Schuljahr)
Wenn die Tastatur des PCs mit allen zehn Fingern bedient wird, ist das Arbeiten mit dem Computer schnell effizient und problemlos. Der Kurs macht die Teilnehmer in kurzer Zeit mit der Tastatur vertraut. Wörter und Sätze können in kurzer Zeit blind und fehlerfrei in entspannter Haltung geschrieben werden.
Grundlage zur Eingabe von Texten ist das Schreibprogramm WORD. Gleichzeitig lernen wir einfache Grundbegriffe das PC-Programms Word kennen. Dieser Kurs eignet sich vor allem für Interessierte zur schnellen Erarbeitung der Tastatur.
Ebenso können jüngere Teilnehmer erste Schritte auf der Tastatur erleben. Gerade für diese neuen PC-Benutzer ist die richtige Tastaturbedienung besonders zu empfehlen.
Die Teilnehmer sollten einen kleinen Imbiss und ein Getränk mitbringen.
Anmerkung: Die täglichen 5 Unterrichtsstunden sind mit gut drei Stunden am PC, einer größere Pause (siehe Imbiss) und einer Zeit für „freie Arbeit“ sowie kleinen gymnastischen Übungen zur Entspannung geplant. Damit wollen wir sowohl das Lernen wie auch den Aspekt „Ferien“ berücksichtigen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 4 Vormittage ab Montag, 17.07.17 jeweils von 9 Uhr bis 12.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 13.07.2017
Yoga unter freiem Himmel
Körper und Geist in der Natur stärken – Dynamisch, kraftvoll, freudig
In jedem Job gibt es eine Strategie zum Erfolg. Oft ist das der reine Stress. Privat heißt Erfolg: Glück. Das ist Entspannung pur. Das Kundalini Yoga ist eine wunderbare Strategie zu Ruhe, Zufriedenheit und einem erfüllten, glücklichen und gesunden Leben.
Kundalini Yoga stärkt das Nerven- und Immunsystem, flexibilisiert die Wirbelsäule und schenkt uns ein emotionales Gleichgewicht, so dass wir die Herausforderungen des Lebens meistern können. Durch das Zusammenspiel von Körper- Atem- und Meditationsübungen wirkt Kundalini Yoga in sehr kurzer Zeit.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Socken, eine kl. Flasche stilles Wasser
Dieser Ferienkurs ist eine schöne Gelegenheit auch für Menschen, die das Kundalini Yoga kennenlernen möchten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 3 Vormittage ab Mittwoch, 19.07.17 jeweils von 8.30 Uhr bis 10 Uhr sowie als Nachmittagskurs von 17 Uhr bis 18.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Montag, 17.07.2017
Dieser Artikel Aktuelle Kursprogramme – Bildungswerk Raesfeld 1. Semester 2017 wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.