Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Lepra-Strickkreis verkaufte schöne Handarbeiten

$
0
0

Ein Kommen und Gehen war am Wochenende im Kolpinghaus in Raesfeld. Traditionell bot der Lepra-Strickkreis kurz vor der Adventszeit die über ein Jahr angefertigten Handarbeiten, sowie Kerzen, Weihnachtsschmuck, Holzarbeiten und vieles mehr an.

Anklicken um

Wer keine selbst gestrickte Socken mehr im Schrank hatte und unbedingt neue brauchte, der wartet traditionsgemäß immer so lange, bis der Lepra-Strickkreis in Raesfeld seine Türen öffnet. Dann gibt es hier Socken ohne Ende, in allen Größen und Farben, und vor allem selbst gestrickt von Ilse und Mia Epping.
Eigens für den jährlichen Basar lassen die zwei Raesfelder Schwestern seit über 50 Jahren nicht nur die Nadeln klappern, sondern leiten und organisieren den Basar für einen guten Zweck. Natürlich schaffen die zwei Raesfelderinnen das alles nicht alleine, sondern bekommen Hilfestellung von sechs weiteren Damen, die nicht nur stricken, sondern darüber hinaus nähen, häkeln und basteln können.
Darüber spendieren Raesfelder Bäckereien leckeres Brot und Plätzchen, Gärtnereien spenden Blumen und die gedrechselten Holzarbeiten, wie die Sterne und Tannenbäume von Karl Nattefort, wechseln schnell die Besitzer.
Jahr für Jahr kann somit durch den Verkauf von Handarbeiten und Kaffee und Kuchen eine Spendensumme zwischen 3000 und 4000 Euro an das Bistum Münster weitergeleitet werden.

Dieser Artikel Lepra-Strickkreis verkaufte schöne Handarbeiten wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>