Am heutigen Tag findet eine Einführungs- und Informationsveranstaltung für alle Interessenten an unseren Computerkursen statt. Dozenten und Fachbereichsleitung erläutern Ihnen das Kurs- und Lehrgangsangebot, geben Auskunft über Inhalte und Ziele. Darüber hinaus können Sie unseren neuen EDV-Schulungsraum besichtigen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Veranstaltung am Mittwoch, den 14.01.15 von 10 Uhr bis 11 Uhr sowie im Abendbereich von 19 Uhr bis 20 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 13.01.2015
Niederländisch für Anfänger
Möchten Sie niederländisch sprechen, lesen und schreiben lernen. Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Ziel ist es, Anfängern ohne Vorkenntnisse, bzw. Teilnehmer/innen mit leichten Vorkenntnissen die Grundlagen der niederländischen Sprache zu vermitteln.
Begonnen wird mit Lektion 1.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesbezügliche Kurse über jeweils 10 Abende ab Montag, den 12.01.15 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr und Mittwoch, den 14.01.15 von 18 Uhr bis 19.30 Uhr in der Alexanderschule Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 09.01.2015
Niederländisch Praatavond
Dieser Kurs ist für Sie geeignet, wenn Sie entsprechend gute Vorkenntnisse besitzen.
Wir sprechen über viele unterschiedliche Themen, arbeiten mit Zeitungsartikeln, Büchern etc.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Abende ab Mittwoch, den 14.01.15 jeweils von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Alexanderschule Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 09.01.2015
Wassergewöhnung für Kinder von 1 bis 4 Jahre
Viele lustige Übungen im und unter Wasser! Für Babys und Kleinkinder ist es die absolute Freiheit! Während sie sich an Land kaum fortbewegen können, leben sie im Wasser ihren Bewegungsdrang aus, wollen sich frei bewegen und Körperkontakt zu den Eltern pflegen.
Ziel des Kurses ist es, die Eltern zu befähigen, durch richtiges Anleiten und Üben die Entwicklungsfähigkeit des Kleinkindes optimal zu fördern. Vermittlung und Einübung von Bewegungstechniken, Erkennen und Erlernen von Ursache- und Wirkungszusammenhängen, Erkennen und Lösen von Problemsituationen, Befähigung, selbstständig nach Kursende das Kleinkind beim „Schwimmen lernen“ zu begleiten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Nachmittage ab Montag, den 12.01.15 jeweils von 17 Uhr bis 17.45 Uhr in der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 09.01.2015
„Ich komme bald in den Kindergarten“ (Loslassgruppe)
Loslassgruppe für Kinder ab 2 Jahre zur Vorbereitung auf die Kindergartenzeit
In diesen Gruppen lernen die Kinder den spielerischen Umgang mit gleichaltrigen Kindern. Durch eine behutsame Eingewöhnungsphase wird ein langsames Loslösen von den Eltern gewährleistet. Die Kinder erweitern ihre eigene Persönlichkeit und werden in ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten gezielt gefördert. Basteln und Singen gehören zum wöchentlichen, immer wiederkehrendem Angebot und bietet damit den Kindern einen Rahmen, um die eigene Kreativität und Fantasie zu entdecken. Die Gruppe wird von zwei erfahrenen Fachkräften betreut.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung das Alter Ihres Kindes an.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Vormittage ab Dienstag, den 13.01.15 jeweils von 9.30 Uhr bis 11.45 Uhr im Pfarrheim Erle an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 12.01.2015
„Mollig“ – na, und! Fit sein kann man trotzdem …
Wer dick ist kann nicht fit sein? Ach was, Sie brauchen nur das richtige Sportangebot. Am Besten in einer Gruppe Gleichgesinnter, wo Sport auch Spaß macht. Zu fetziger Musik, wird Ausdauer, Kraft und Koordination trainiert.
Ihr Kreislauf und der Stoffwechsel werden angeregt. Mit einem Fitnesstraining zu beginnen lohnt sich auf jeden Fall immer … es ist NIE zu spät!!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Nachmittage ab Donnerstag, den 15.01.15 jeweils von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 13.01.2015
Atemtherapie
Der Atem ist unser stärkster Verbündeter. Der Atem dient als Vermittler zwischen dem körperlichen und dem geistigen Stoffwechsler – er ist der Bote zwischen dem sogenannten Inneren und Äußeren. Die Atemtherapie ist dabei ein übendes Verfahren, das die ganzheitliche Erfahrung von Körper, Geist und Seele in die Mitte stellt.
Atem schenkt Ruhe und Entspannung! Atem liefert Energie! Atem verbindet Leib und Seele!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 4 Abende ab Donnerstag, den 15.01.15 jeweils von 19.30 Uhr bis 21 Uhr im Seniorenhaus St Martin in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 13.01.2015
Computer-Einführungskurs am Vormittag – Grundkurs für Frauen –
Dies ist ein Computer-Einführungskurs für Frauen, die im Umgang mit dem Computer unerfahren oder unsicher sind und ohne männliche Mitteilnehmer einen Einstieg wagen wollen.
Hinweis: Dieser Kurs ist auch für Frauen geeignet, die in den Beruf zurückkehren möchten.
Der Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Computer beschäftigen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt; alles wird verständlich behandelt.
Geplante Inhalte: Überblick über die einzelnen Komponenten eines PCs, Umgang mit Maus und Tastatur, Bedienung der Benutzeroberfläche von Windows, Start von Programmen, Systemeinstellungen, Arbeiten mit dem Windows-Explorer, Erstellen von Ordnern, Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien, Dateien aus dem Papierkorb „retten“, Erstellen, Bearbeiten, Drucken und Speichern von Texten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 5 Vormittage ab Montag, den 19.01.15 jeweils von 10 Uhr bis 11.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 16.01.2015
Computer-Einführungskurs am Nachmittag – Grundkurs für Senioren/Innen –
Dies ist ein Computer-Einführungskurs für Senioren/Innen, die im Umgang mit dem Computer unerfahren oder unsicher sind und einen Einstieg wagen wollen.
Der Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Computer beschäftigen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt; alles wird verständlich behandelt.
Geplante Inhalte: Überblick über die einzelnen Komponenten eines PCs, Umgang mit Maus und Tastatur, Bedienung der Benutzeroberfläche von Windows, Start von Programmen, Systemeinstellungen, Arbeiten mit dem Windows-Explorer, Erstellen von Ordnern, Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien, Dateien aus dem Papierkorb „retten“, Erstellen, Bearbeiten, Drucken und Speichern von Texten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 5 Nachmittage ab Donnerstag, den 22.01.15 jeweils von 15 Uhr bis 16.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 20.01.2015
Computer-Einführungskurs am Abend – Grundkurs für JEDERMANN –
Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Abend einmal anders verbringen möchten …
Es ist ein Kurs für Damen und Herren jeder Altersklasse, die sich zum ersten Mal mit dem Computer beschäftigen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt; alles wird verständlich behandelt.
Geplante Inhalte: Überblick über die einzelnen Komponenten eines PCs, Umgang mit Maus und Tastatur, Bedienung der Benutzeroberfläche von Windows, Start von Programmen, Systemeinstellungen, Arbeiten mit dem Windows-Explorer, Erstellen von Ordnern, Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien, Dateien aus dem Papierkorb „retten“, Erstellen, Bearbeiten, Drucken und Speichern von Texten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 5 Abende ab Montag, den 19.01.15 jeweils von 19.15 Uhr bis 20.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 16.01.2015
Turnen für Mutter/Vater und Kind 1½ bis 3 Jahre
Auf spielerische Art und Weise soll die soziale und körperliche Entwicklung der Kinder gefördert werden. Im Vordergrund stehen Turnübungen, Ball- und Bewegungsspiele etc. Über Bewegung erobern sich Kinder im frühesten Alter ihren Lebensraum. Durch das gemeinsame Spielen und Erproben der Sportgeräte mit Eltern und anderen Kindern lernen sie sich und ihre Fähigkeiten besser kennen und erfahren im Spiel den Umgang mit den Sportgeräten, so dass Selbstvertrauen und Sicherheit gewonnen werden.
Ziel der Kurse ist es, die Eltern zu befähigen, durch richtiges Anleiten und Üben die Entwicklungsfähigkeit ihres Kindes optimal zu fördern.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Nachmittage ab Mittwoch, den 14.01.15 jeweils von 16 Uhr bis 16.45 Uhr in der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 12.01.2015
Turnen für Mutter/Vater und Kind 3 bis 5 Jahre
Auf spielerische Art und Weise soll die soziale und körperliche Entwicklung der Kinder gefördert werden. Im Vordergrund stehen Turnübungen, Ball- und Bewegungsspiele etc. Über Bewegung erobern sich Kinder im frühesten Alter ihren Lebensraum. Durch das gemeinsame Spielen und Erproben der Sportgeräte mit Eltern und anderen Kindern lernen sie sich und ihre Fähigkeiten besser kennen und erfahren im Spiel den Umgang mit den Sportgeräten, so dass Selbstvertrauen und Sicherheit gewonnen werden.
Ziel der Kurse ist es, die Eltern zu befähigen, durch richtiges Anleiten und Üben die Entwicklungsfähigkeit ihres Kindes optimal zu fördern.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Nachmittage ab Mittwoch, den 14.01.15 jeweils von 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr in der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 12.01.2015
Turnen für Mutter/Vater und Kind 1½ bis 3 Jahre
Auf spielerische Art und Weise soll die soziale und körperliche Entwicklung der Kinder gefördert werden. Im Vordergrund stehen Turnübungen, Ball- und Bewegungsspiele etc. Über Bewegung erobern sich Kinder im frühesten Alter ihren Lebensraum. Durch das gemeinsame Spielen und Erproben der Sportgeräte mit Eltern und anderen Kindern lernen sie sich und ihre Fähigkeiten besser kennen und erfahren im Spiel den Umgang mit den Sportgeräten, so dass Selbstvertrauen und Sicherheit gewonnen werden.
Ziel der Kurse ist es, die Eltern zu befähigen, durch richtiges Anleiten und Üben die Entwicklungsfähigkeit ihres Kindes optimal zu fördern.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs in Zusammenarbeit mit dem Kath. Familienzentrum Erle über 10 Nachmittage ab Donnerstag, den 15.01.15 jeweils von 15.30 Uhr bis 17 Uhr in der Silvesterschule Erle an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 13.01.2015
Freude am Sport: Bewegungssport für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren haben hier die Gelegenheit, zusammen mit Gleichaltrigen, ihre Fähigkeiten auszuprobieren – rennen, klettern, springen, tanzen und Ballspielen sind u. a. Bestandteil dieses Kurses.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Nachmittage ab Montag, den 19.01.15 jeweils von 16.30 Uhr bis 18 Uhr in der Silvesterschule Erle an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 16.01.2015
Tablet Kauf – aber wie???
Die alles entscheidende Frage ist: Wofür brauche ich das Tablet? Und nicht zuletzt: Wie viel Geld will ich dafür ausgeben? Denn preislich ist für 100 Euro bis zu 800 Euro alles drin. Die Wahl des Betriebssystems hat weitreichende Konsequenzen und entscheidet zum Beispiel darüber, wie einfach sich das Tablet bedienen lässt, aber auch wie viel Software zum Nachrüsten zur Verfügung steht. Zur Wahl stehen derzeit Apples iOS, Googles Android und Windows. Wobei Android und iOS die mit Abstand gängigsten sind.
Android hat dabei mit fast 70 Prozent Marktanteil die Nase vorn. Dies liegt nicht zuletzt auch daran, dass Tablets mit Android oft günstiger sind als Apples iPads. Das für Touchscreens entwickelte Windows 8 hinkt zwar noch hinterher, gewinnt aber zunehmend an Bedeutung.
An diesem Abend werden Ihnen positive und negative Eigenschaften erläutert, die Ihnen helfen werden beim Kauf eines Tablet-PCs die richtige Entscheidung zu treffen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Dienstag, den 20.01.15 von 19 Uhr bis 20.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 19.01.2015
Französisch für Anfänger
Möchten Sie französisch sprechen, lesen und schreiben lernen! Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Ziel ist es, Anfängern ohne Vorkenntnisse bzw. Teilnehmer/innen mit leichten Französischkenntnissen die Grundlagen der französischen Sprache zu vermitteln.
Im Unterricht wird mit dem Buch Couleurs de France Neu 1, ISBN: 978-3126066822 gearbeitet.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Abende ab Dienstag, den 20.01.15 jeweils von 20 Uhr bis 21.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 16.01.2015
Schüssler- Salze für Säuglinge und Kinder: einfach angewendet!
Alle Interessenten/Innen sind herzlich eingeladen, sich über diese sanfte Behandlungsmethode zu informieren.
Inhalt: Einführung in die zwölf Grundmittel, Anwendungsmöglichkeiten bei verschiedenen Beschwerden im Säuglings- und Kinderalter, fertige Kombinationen zur schnellen, einfachen Anwendung.
Jede/r TN erhält ein ausführliches Skript, das im Seminarpreis enthalten ist, mit Informationen und Anwendungen! Das Baby kann mitgebracht werden!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Veranstaltung am Dienstag, den 20.01.15 von 9.30 Uhr bis 11 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 19.01.2015
Excel – Grundkurs für Frauen
Dies ist ein Grundkurs für Frauen, die im Kalkulationsprogramm Excel noch unerfahren oder unsicher sind und ohne männliche Mitteilnehmer einen Einstieg wagen wollen.
Hinweis: Dieser Kurs ist auch für Frauen geeignet, die in den Beruf zurückkehren möchten.
Mit Hilfe des Kalkulationsprogramms Excel lassen sich umfangreiche Rechenoperationen (z. B. Angebots-, Preis- und Zinsberechnungen) durchführen. Sogar eine grafische Aufbereitung der ermittelten Ergebnisse in Diagrammen ist mit Excel möglich. Dieser Kurs gibt praktische Tipps und führt in die grundlegenden Programmfunktionen ein.
Kursinhalt: Programmaufbau- und Bedienung, Erstellen, Gestalten und Drucken von Kalkulationsdaten, Grundlegende Rechenoperationen (Formeln), Summenfunktion, Gestaltung durch Formatierungen, Praktische Tipps und Kniffe, Diagramme.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 5 Vormittage ab Mittwoch, den 21.01.15 jeweils von 9.30 Uhr bis 11 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 19.01.2015
Excel – Grundkurs am Abend
Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Abend einmal anders verbringen möchten …
Es ist ein Kurs für Damen und Herren jeder Altersklasse, die sich zum ersten Mal mit dem Kalkulationsprogramm Excel beschäftigen.
Mit Hilfe des Kalkulationsprogramms Excel lassen sich umfangreiche Rechenoperationen (z. B. Angebots-, Preis- und Zinsberechnungen) durchführen. Sogar eine grafische Aufbereitung der ermittelten Ergebnisse in Diagrammen ist mit Excel möglich. Dieser Kurs gibt praktische Tipps und führt in die grundlegenden Programmfunktionen ein.
Kursinhalt: Programmaufbau- und Bedienung, Erstellen, Gestalten und Drucken von Kalkulationsdaten, Grundlegende Rechenoperationen (Formeln), Summenfunktion, Gestaltung durch Formatierungen, Praktische Tipps und Kniffe, Diagramme.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 5 Abende ab Donnerstag, den 22.01.15 jeweils von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 20.01.2015
Informationsabend/Präsentation: Fotografie und Bildbearbeitung
Der Informationsabend »Fotografie und Bildbearbeitung« bietet die erste Möglichkeit, sich einen umfassenden Überblick über das aktuelle Potenzial der digitalen Techniken zu verschaffen. Im Präsentationsteil stehen dabei besonders die für eine wirkungsvolle Digitalfotografie notwendigen Voraussetzungen (Kameramodelle, Zubehör) im Vordergrund. Darüber hinaus werden aber zudem die führenden Bildbearbeitungsprogramme besprochen, deren Vor- und Nachteile abgewogen. Innerhalb einer abschließenden Fragerunde sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich im Hinblick auf das Kursangebot der FotoAkademie ausgiebig beraten zu lassen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Veranstaltung am Donnerstag, den 22.01.15 von 19 Uhr bis 22 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 22.01.2015
Dieser Artikel Kursprogramme Bildungswerk Raesfeld 1. Semester 2015 wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.