Der Fanfarencoprs Raesfeld lud am Sonntag zu einer Schnupperprobe in ihren Proberaum in der St. Sebastian Grundschule ein. Angesprochen waren alle Erwachsenen und Kinder, die ein Instrument erlernen möchten. „Wer nicht genau weiß, welches Instrument er spielen möchte, kann sich hier umschauen und sich erklären lassen, was für ihn am besten geeignet ist“, sagte Kai Vormann von den Fanfaren, der den Besucher an diesem Tag die einzelnen Instrumente vorstellte.
Wer bei den Fanfaren Mitglied werden möchte, kann wählen ob Schlagzeug, Trompete, Fanfare, Posaune oder Bass-Posaune, dass Instrument ist, was er gerne spielen möchte.
Der zehnjährige Jonas liebäugelt mit der Trommel. „Ja, ich finde Trommeln gut“, so der Schüler. Rückendeckung bekommt Jonas hierbei von seiner Mutter. „Finde es gut, wenn mein Sohn in einem Verein spielt und unterstütze das auch, selbst eine Trommel. Wenn es aber zu laut wird, dann muss mein Sohn zuhause auf die Straße gehen und dort üben“, fügt lachend Martina Kock hinzu.
In der Regel bekommen die Auszubildenden bei den Fanfaren die Instrumente während der Probe gestellt. Da aber die Trommel das beliebtestes Musikinstrument bei Kindern ist, kann es hier schon mal zu einem Engpass kommen, so dass ein Kauf unumgänglich ist.
Bevor es aber so richtig zur Sache geht, erlernen die Anfänger ihre Grundkenntnisse auf der kleinen Paradetrommel „Snare“. „Wenn sie dann soweit sind steigen sie auf die Paradetrommel um“, so Kai Vormann.
Für Kinder ab acht Jahre bietet der Verein Musikunterricht mit ausgebildeten Musiklehrern an. Hier erlernen sie im Einzelunterricht, wie sie den Instrumenten die richtigen Töne entlocken können. PeBo
Weitere Informationen gibt es rund um den Fanfarencorps Raesfeld auf der Internetseite: www.fanfarencorps-raesfeld.de
Dieser Artikel Schnupperkurs bei den Fanfaren in Raesfeld wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.