Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Hortensien sind die passenden Begleiter für den angesagten Vintage-Style

$
0
0

“Shabby Chic” als Gartentrend
Hortensien sind die passenden Begleiter für den angesagten Vintage-Style

(djd/pt). Shabby Chic oder Vintage-Style, so lauten die derzeit angesagten Trends bei Möbeln und Wohnaccessoires. Aber auch im Garten wird der Charme abgenutzter Objekte aus Großmutters Zeiten immer beliebter.

Gartendesign vom Flohmarkt

Wer gerne auf Trödel- oder Flohmärkten stöbert, wird die passenden Accessoires – vom rostigen Kübel bis zum ausgedienten Fensterladen mit schöner Patina – für die nostalgische Gartengestaltung schnell finden. Aber auch ein Blick in Omas Keller kann so manchen Deko-Schatz zutage fördern. Mit ihren üppigen Blütenbällen in rosa, hellblau oder weiß sind Bauernhortensien wie geschaffen für den schäbig-schicken Gartenstil.

In einen alten Eimer gepflanzt, verbreiten Hortensien den ganzen Sommer über ein ländlich-antikes Flair. Foto: djd/Endless Summer
In einen alten Eimer gepflanzt, verbreiten Hortensien den ganzen Sommer über ein ländlich-antikes Flair.
Foto: djd/Endless Summer

In eine rostige Milchkanne oder einen alten Korb gepflanzt, verbreiten sie nicht nur den ganzen Sommer über ein ländlich-antikes Flair, mit ihren fragilen und leicht verblassenden Dolden bereichern sie zudem den Garten bis in den späten Herbst hinein. Mehr Tipps, wie sich der Shabby Chic ohne strenge Regeln und ohne viel finanziellen Aufwand im Garten recht einfach realisieren lässt, gibt es bei der Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/shabby.

Mit ihren üppigen Blütenbällen sind Bauernhortensien wie geschaffen für einen Garten im Vintage-Style. Foto: djd/Endless Summer
Mit ihren üppigen Blütenbällen sind Bauernhortensien wie geschaffen für einen Garten im Vintage-Style.
Foto: djd/Endless Summer

Bemerkenswert winterhart und blühfreudig

Leider blühen die meisten Hortensien nur einmal – und zwar an dem Trieb, der sich im letzten Jahr gebildet hat. Ganz anders die Pflanzen der “Endless Summer”-Familie, die die Fähigkeit haben, auch an ganz frischen Trieben, ähnlich wie eine Rose, immer wieder neue Knospen zu bilden. Diese Hortensien überzeugen nicht nur durch ihren unermüdlichen Blütenreichtum, sie sind auch bis minus 30 Grad Celsius bemerkenswert winterfest. Selbst leichte Frostschäden wirken sich nicht auf das Blühverhalten im nächsten Sommer aus, so dass man sich auch nach einem extremen Winter auf eine üppige Blütenpracht freuen kann. Auf Grund ihrer kompakten Größe und der flächigen, dichten Belaubung sind die Pflanzen zudem sehr vielfältig: Ob im verwitterten Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon, als Solitär im Beet oder dauerhafte Randbepflanzung, dank der guten Schnittverträglichkeit eignen sich diese Hortensien sogar als Heckenpflanze. Unter www.hortensie-endless-summer.de gibt es weitere Informationen sowie eine Händlersuche.

Spezieller Hortensiendünger macht sogar unterschiedliche Farben im gleichen Garten möglich.
Spezieller Hortensiendünger macht sogar unterschiedliche Farben im gleichen Garten möglich.

Der ph-Wert bestimmt die Farbe

(djd). Abhängig vom pH-Wert des Bodens blühen Bauernhortensien in rosa, weiß oder blau. Für rein blaue Blüten benötigt die Pflanze einen sauren Boden und eine regelmäßige Düngung mit einem aluminiumhaltigen Dünger. Am einfachsten erzielt man die Wunschfarbe mit einem speziellen Hortensiendünger, der – geschickt eingesetzt – sogar alle Farben im gleichen Garten möglich macht. Noch einfacher geht es mit der speziellen Endless Summer Hortensien-Erde, die in zwei Varianten – für blaue oder rosa/weiße Blüten – erhältlich ist. Mehr Pflegetipps gibt es unter www.hortensie-endless-summer.de.
Raiffeisenmarkt 46348 Raesfeld

 

Dieser Artikel Hortensien sind die passenden Begleiter für den angesagten Vintage-Style wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>