Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Clevere heizen zweigleisig

$
0
0

Separate Wärmepumpen für Heizwärme und Brauchwasser

deutsche journalisten dienste Bild: 48749

Die Warmwasserbereitung von der Heizung zu trennen, kann sich besonders in Niedrigenergiehäusern rechnen.
Foto: djd/Ochsner Wärmepumpen

(djd/pt). Mit Wärmepumpen lässt sich Umweltwärme mit geringem Energieeinsatz für die Heizung und die Warmwasserbereitung nutzen. Besonders in Niedrigenergiehäusern interessant sein kann eine hybride Lösung, die zwei separate Geräte für Heizwärme und warmes Wasser einsetzt. Eine Heizungswärmepumpe wie die “ELW Vertical Split” Luftwärmepumpe des Wärmepumpen-Pioniers Ochsner ist für die Erzeugung der relativ niedrigen Vorlauftemperaturen optimiert, die Flächenheizungen in einem Haus mit gutem Energiestandard benötigen. Eine Warmwasser-Wärmepumpe der Serie “Europa 323 DK-EW” ist dagegen auf die Erzeugung höherer Wassertemperaturen ausgelegt, die unter anderem für den Schutz des Trinkwassers vor Keimen wie Legionellen nötig sind.

Die Brauchwasser-Wärmepumpe nutzt dafür Erdwärme, die Kollektoren werden im Rahmen eines Neubaus sehr wirtschaftlich gleich rund ums Fundament verlegt, bevor es mit Erde verfüllt wird. Die hybride Lösung bietet verschiedene Vorteile. Zum einen läuft die doppelte Anlage besonders wirtschaftlich, da die beiden eingesetzten Geräte für ihren jeweiligen Temperaturbereich optimal ausgelegt sind. Zum anderen kann die Heizungswärmepumpe während der wärmeren Jahreszeiten komplett abgeschaltet werden, was unter anderem die Betriebssicherheit und die Lebensdauer deutlich verbessert.

Weitere Infos bekommen Sie im Fachhandel: Heizung-Sanitär Bleker Raesfeld


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>