Das Volleyballteam von Holger Lordieck hat seine Hilfe schon zugesagt, die Mitglieder seines Bike-Treffs auch. Es ist Hilfe, die Lordieck auch braucht. Denn dank ihm ist Raesfeld einer der drei Etappenorte der RennFietsen Tour Münsterland 2015 – und Lordieck fährt die rund 600 Kilometer lange Strecke, die an vier Tagen quer durch das Münsterland führt, selbst mit.
Allein würde er es also nicht schaffen, alles vor Ort für die Übernachtung der rund 100 teilnehmenden Rennradfahrer zu organisieren.
Hilfe zu finden, das war für Lordieck kein Problem
„Raesfeld hat viele engagierte Ehrenamtliche. Ich bin sofort auf offene Türen gestoßen“, sagt er. Vermutlich auch, weil die RennFietsen Tour eine Aktion für den guten Zweck ist. Alle Teilnehmer suchen im Vorfeld eigene Sponsoren. Der Erlös wird zu 100 Prozent an zwei Hilfsorganisationen gespendet: Die 1995 von Jürgen Klinsmann gegründete Stiftung AGAPEDIA baut Projekte zur Förderung hilfsbedürftiger Kinder auf, das Netzwerk roterkeil.net engagiert sich in der Bekämpfung von Kinderprostitution und Kinderpornografie. Im vergangenen Jahr kamen rund 28.000 Euro zusammen.
Gestartet wird in Münster
Die RennFietsen Tour Münsterland startet an Christi Himmelfahrt (14. Mai) am Flughafen Münster/Osnabrück und führt von dort nach Rheda-Wiedenbrück als erstem Etappenort. Das nächste Ziel ist Raesfeld. Wenn die Radfahrer hier am späten Nachmittag des 15. Mai ankommen, haben sie die längste Tagesetappe der Tour hinter sich. Am Wasserschloss begrüßt Bürgermeister Andreas Grotendorst oder einer seiner Stellvertreter die Gäste. Ein Kuchenbuffet hat Lordieck dort auch schon organisiert. Für etwa fünf Minuten müssen die Teilnehmer der Tour dann noch einmal aufs Rennrad steigen, dann haben sie ihre Herberge für die Nacht erreicht, die Zweifachturnhalle Am Michael.
Es wir kein Urlaub gemacht
Dass die Rennradfahrer mit Schlafsäcken und -matten in Turnhallen übernachten, gehört zum Konzept der zum siebten Mal stattfindenden RennFietsen Tour Münsterland. „Wir mögen es einfach, aber herzlich“, sagt Lordieck. „Es geht ja um den guten Zweck. Wir machen keinen Urlaub.“ Zweimal ist der Erler bereits bei der Tour mitgefahren. Im vergangenen Jahr bot er an, auch Raesfeld zum Etappenort zu machen. Die Organisatoren des Teams AGAPEDIA Münsterland, der Hilfsorganisation roterkeil.net Senden und des Regionalmarketingvereins Münsterland e.V. nahmen sein Angebot gerne an.
Etwa 150 bis 200 Kilometer fährt Lordieck nun jede Woche, um sich fit für die RennFietsen Tour Münsterland zu halten – mal alleine, mal mit seinem Bike-Treff. „Der gute Zweck ist eine hohe Motivation für die Teilnehmer. Das bringt ein tolles Miteinander mit sich“, sagt er. Abendessen und Frühstück gibt es deshalb für die Radfahrer auch gemeinsam in der Turnhalle. Von Raesfeld geht es über kleine Wirtschaftswege durch die Hohe Mark zum Stift Tilbeck bei Havixbeck. Ziel der Tour am 17. Mai ist das Schloss in Münster.
Ein paar Teilnehmerplätze sind noch frei. Wer mitfahren möchte, sollte daher schnell sein und sich über die Internetseite anmelden.
www.rennfietsentour.de
Dieser Artikel RennFietsen Tour Münsterland macht Station in Raesfeld wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.