Peter Mannheims löst Hans-Georg Zurhausen als ersten Vorsitzenden ab:
Gescher. Der Dachverband der Reiter im Kreis, der Kreisverband der Reit- und Fahrvereine (KVR) hat einen neuen Vorsitzenden. Bei der Jahreshauptversammlung in Gescher haben die Vertreter der Reitvereine Peter Mannheims (Heiden) einstimmig zum neuen Vorsitzenden des KVR gewählt. Er folgt damit Hans-Georg Zurhausen (Borken), der seit 1992 den Verband als Vorsitzender leitete.
Zurhausen kandidierte aus Altersgründen nicht mehr für den Vorsitz. Der Borkener leitete den Verband seit 23 Jahren. Peter Mannheims dankte seinem Vorgänger für die geleistete Arbeit. Der Aufschwung des Reitsportes im Kreisgebiet sei nicht zuletzt sein Verdienst. Hans-Georg Zurhausen sei ein Mann des Ehrenamtes. Sein Name sei mit dem Erfolg des Reitsportes im Kreis Borken eng verbunden. Als herausragende Leistungen nannte Mannheims, der bereits als 2. Geschäftsführer zum KVR-Vorstand zählte, die Anstrengungen Zurhausens für den „Tag des Pferdes“ und für das kreisweite Benefizturnier zugunsten der Aktion Lichtblicke. Auf Vorschlag von Mannheims wählten die Delegierten Hans-Georg Zurhausen einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des Kreisreiterverbandes.

Der Kreisverband der Reit- und Fahrvereine betreut als Dachorganisation der Reiter aktuell 34 Vereine mit zusammen knapp 8000 Mitgliedern im Kreisgebiet. Die meisten Mitglieder stellen dabei die Vereine Barlo-Bocholt mit 629 Mitgliedern; es folgen der Reiterverein Gescher (460) und der RV Vreden (458). Der KVR-Borken gehört zu den stärksten regionalen Verbänden der Reiter in Westfalen.
Text und Foto: Reiner Mannheims
Dieser Artikel Wachwechsel beim Dachverband der Reiter im Kreisverband wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.