Kuchen für einen guten Zweck -Spendenaktion für die Welthungerhilfe am Sonntag, 15. September in der Gaststätte Bonhoff in der Schlossfreiheit, Raesfeld!
Nicht nur hinsehen, reden und vergessen, sondern selber was tun, dachte sich Gerlinde van Dehn im letzten Jahr, als sie die Bilder im Fernsehen anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Welthungerhilfe sah. “Die Bilder der hungernden Kinder haben mich so ergriffen und waren Anstoß dafür, dass ich in irgendeiner Form helfen möchte”, erklärte die Mutter von fünf Kinder. “Es geht uns einfach sehr gut und wenn ich das Gewicht eines halb verhungerndes sechsjährigen Kindes mit unseren Kindern vergleiche, was gerade mal so viel wiegt wie bei uns ein Zweijähriges, dann kann dieser Anlass einen schon sehr bedenklich machen”, setzte die Raesfelderin hinzu.
So entstand die Idee zu der Spendenaktion am 15. September unter dem Motto “Essen gegen Hunger” backen für einen guten Zweck. Der komplette Erlös des Kaffee und Kuchenverkaufs kommt der Welthungerhilfe zugute. “Eigentlich bin ich nicht der Spendentyp, denn die Frage – wo fange ich an, wo höre ich auf stellt sich dann bei mir immer ein”, setzte sich die Tierärztin hinzu, die unter anderem in mehreren Kommissionen des Tierschutzes unterwegs ist.
In diesem Fall aber hat Gerlinde van Dehn gleich ihre ganze Familie mit eingebunden. “Alle werden am Sonntag den ganzen Tag bei uns im Cafe Bonhoff, in der Freiheit in Raesfeld, kostenlos mithelfen. Mutter, Vater, Opa, Oma und unsere Angestellten verzichten an diesem Tag auf ihren Lohn”, setzt die engagierte Backfee hinzu.

Freuen sich auf Ihren Besuch und helfen kostenlos mit: Auguste Bonhoff, Gerlinde von Dehn sowie ihre Kinder Gabriel, Rahel, Cassandra Zoe und Dorian.
Konzert in der Schlosskapelle
Mit eingeklinkt in diese Spendenaktion haben sich auch spontan drei Musikerinnen aus Detmold, die um 17 Uhr ein Benefizkonzert in der Schlosskapelle veranstalten. Djamillia Keberlinskaja-Wehmeyer, Orgel, Joana Winter, Flöte sowie die gebürtige Raesfeldin Franziska Heptner, geb. Bonhoff, Gesang laden die Besucher zu ernster und heiterer Musik unter anderem von Bach, Händel und Dvorak ein.
Spenden werden gerne entgegen genommen, können aber auch auf das Konto der Welthungerhilfe: Stichwort: Stunde -hier backt die Hausfrau, Sparkasse Köln, BLZ 370 50 198, Konto Nr.: 1115 eingezahlt werden.