Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Klein, aber fein – Bilanzsumme wuchs auf 90,9 Millionen Euro

Die Volksbank Erle EG. stellte am Mittwochabend bei der diesjährigen Generalversammlung 2015 ihre Zahlen vor.
„Dass auch kleinere Banken ihre Daseinberechtigung haben, auch wenn es die EU das teilweise anders sieht, zeigt unser Ergebnis. Wir konnten uns im Wettbewerb gut behaupten und sind mit dem erzielten Ergebnis zufrieden“, so Michael Weddeling, Vorstand.
Die Volksbank Erle habe sich auch diesmal wieder als zuverlässiger Partner für ihre Kunden bewiesen. Daraus resultiere, dass die Bilanzsumme um 5,38 Prozent gewachsen ist, auf insgesamt stolze 90,9 Millionen Euro. „Und auch bei den Finanzierungen konnten wir kräftig helfen, und zwar mit insgesamt 70 Millionen Euro, die wir vergeben konnten“, sagte Ralf Steiger, Vorstand, bei der Vorstellung der Zahlen. Dies ist eine Steigerung von 5,2 Prozent, womit die Vorstände der Volksbank Erle sehr zufrieden sind.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Volksbank Erle Generalversammlung
Erfreut über den Besuch von Gastredner Uwe Fröhlich, BVR-Präsident sowie dem ehemaligen Vorstand Ludger Hüging waren die Vorstände der Erler Volksbank Ralf Steiger und Michael  Weddeling sowie Aufsichtsratvorsitzener und Johannes Böckenhoff.

„Unser aller eint das Engagement für unsere Region um Erle, Raesfeld und Homer. Ihre Teilnahme belegt, dass wir hier vor Ort über gute, funktionierende Netzwerke verfügen, und diese Netzwerke schätzen wir sehr, denn Kooperation ist für jede Genossenschaft getreu dem Motto „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele zusammen“, ein wichtiger Wert“, betonte Aufsichtsratsvorsitzender Johannes Böckenhoff.
Erfreulich aus Sicht des Vorstandes war vor allem die Entwicklung der Kreditgeschäfte zum Vorjahr. Die Forderungen an Kunden erhöhten sich um 5,2 Prozent auf 70,46 Mio. Euro. Auch auf der Passivseite der Bilanz verzeichnete die Volksbank eine deutliche Aufwärtsentwicklung. Die Einlagen (Guthaben) der Kunden stiegen auf 54.19 Mill. Euro (2013: 53.749 Mio. Euro). „Wir sind auf einem wirklich sehr guten Niveau unterwegs“, brachte es Ralf Steiger auf den Punkt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_9704 (640x321)

Grund zur Freude können auch die Mitglieder haben, die eine Dividende in Höhe von 7,50 Prozent erhalten.
Einen Wechsel und eine Wiederwahl gab es im Aufsichtsrat. Johannes Böckenhoff wurde erneut als Aufsichtsratvorsitzender gewählt. Aus dem Aufsichtsrat auf eigenem Wunsch ausgeschieden ist Bernhard Stegerhoff. Als sein Nachfolger, Dr. Christian Nienhaus wurde ebenfalls einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Präsident Uwe Fröhlich

Gastredner an diesem Abend war Uwe Fröhlich, Präsident von BVR. Er referierte über die „Aktuelle Herausforderungen für die genossenschaftliche Bankengruppe“.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Vorstände Ralf Steiger (1.v.r.) und Michael Weddeling (3. v.r.)  sowie Aufsichtsratsvorsitzender Johannes Böckenhoff  ehrten die Mitglieder für ihre 50- und 40- jährige Mitgliedschaft.
Die Vorstände Ralf Steiger (1.v.r.) und Michael Weddeling (3. v.r.) sowie Aufsichtsratsvorsitzender Johannes Böckenhoff ehrten die Mitglieder für ihre 50- und 40- jährige Mitgliedschaft.

Darüber hinaus stand die Ehrung der Jubilare auf der Tagesordnung. Für ihre 50- jährige Mitgliedschaft geehrt wurden Alfons Hörnemann und Hubert Kölking. Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Volksbank Erle eG. Geehrt wurden Geradus de Jong, Hans Jürgen Döring, Hermann Eich, die Gemeinde Raesfeld, Franz Gördes, Marie Luise Hintze, Günter Kadenbach, Gerd Kirchner, Klaus Klösener, Josef Kuhlmann, Bernhard Nagel, Edwin Schwane, Friedrich Sebastian, Erwin Tautz, Karl-Heinz Temmler, Johannes Wachtmeister und Alois Schneemann.

Dr. Christian Nienhaus – neues Aufsichtsratsmitglied in der Erler Volksbank

Der gebürtige Erler Dr. Christian Nienhaus ist neues Aufsichtsratmitglied der Erler Volksbank.
Der 42- jährige Familienvater von drei Kindern ist Richter am Amtsgericht Bocholt und freut sich auf seine neue Aufgabe.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Dr. Christian Nienhaus
Dr. Christian Nienhaus

Lässt sich ihre neue Aufsichtsratstätigkeit mit ihrem Beruf als Richter vereinbaren?
Ja. Zum einen gibt es keinen Interessenskonflikt zu meinem eigentlichen Berufsfeld. Zum anderem geht es bei dieser ehrenamtlichen Tätigkeit ohnehin nicht um meine eigenen Interessen, sondern um die aller Mitglieder der Volksbank.
Was interessiert sie besonders an der Tätigkeit als Aufsichtsratsvorsitzender?
Sicherlich, dass ich zum ersten Mal eine andere Perspektive in die Wirtschaft bekommen, weil ich da auch unternehmerische Tätigkeiten eingebunden werde.
Sie wohnen jetzt in Raesfeld. Was verbindet Sie dennoch mit der Erler Bank?
Die Erler Volksbank hat für mich als gebürtiger Erler schon immer eine wichtige Rolle im Dorfleben gespielt und deshalb freue ich mich auf meine neue Tätigkeit.

Dieser Artikel Klein, aber fein – Bilanzsumme wuchs auf 90,9 Millionen Euro wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154