Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Gesamtschule in Raesfeld – Ja oder Nein?

Gesamtschule Raesfeld „Ja“ oder „Nein“? Darüber werden in der kommenden Woche alle Raesfelder und Erler Eltern, deren Kinder die erste bis vierte Klasse der Grundschule besuchen, entscheiden.
Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung und Fragestunde lud am Donnerstagabend die Gemeinde alle interessierten Bürger in die St. – Sebastian Grundschule Raesfeld ein. Teilnehmer waren neben Gemeindevertreter aus Raesfeld und Borken auch Schulleiterin Hedi Mengert von der Willy Brand Gesamtschule und Dr. Brigitte Schulte von der Bezirksregierung Münster…. mehr dazu in der Dorstener Zeitung!

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Gesamtschule Raesfeld-Diskussion

Durch die rückläufigen Kinderzahlen und eine sich weiter verändernde Schulwahl der Eltern führen dazu, dass die Perspektive der Remigiushauptschule in Borken eher von begrenzter Dauer sein wird und die Raesfelder Verbundschule (Alexanderschule) ab dem Schuljahr 2016/17 nicht mehr gesichert ist.
Um in beiden Orten dauerhaft ein möglichst breites schulisches Angebot zu erhalten, überlegen die Räte der Stadt Borken und der Gemeinde Raesfeld, bei ausreichendem Elterninteresse eine zweite Gesamtschule in Borken mit einem Teilstandort in Raesfeld zu gründen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Informationsveranstaltung am Donnerstagabend in der St. Sebastianschule zu dem Thema Gesamtschule in Raesfeld
Informationsveranstaltung am Donnerstagabend in der St. Sebastianschule zu dem Thema Gesamtschule in Raesfeld

Wie es zukünftig weitergeht
„So lange wir Schulträger sind und bleiben, haben wir Einfluss auf das Schulgeschehen. Sollte die Entscheidung so ausfallen, dass in der Gemeinde Raesfeld keine Schule mehr von den Eltern gewünscht wird, haben wir auch keinen Einfluss mehr“, so Bürgermeister Andreas Grotendorst.
Damit liegt die Zukunft der zukünftigen Schulform in den Händen der Eltern die nun aufgefordert werden, den Elternfragebogen mit Anschreiben und Anlagen zur Planung einer neuen Gesamtschule bis Donnerstag, 27.8.2015 auszufüllen.

Die Bogen werden heute in den Grundschulen in Borken und Raesfeld an alle Kinder (1. – 4. Klasse) verteilt und so den Eltern mit der sog. „Tornisterpost“ übersandt.

Hier in PDF-Form zum download!

Elternfragebogen_mit Anschreiben und Anlagen

Dieser Artikel Gesamtschule in Raesfeld – Ja oder Nein? wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154