Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht was passiert, wenn Sie aufgrund von Krankheit, Unfall oder Alter Ihre eigenen Angelegenheiten nicht mehr selbstbestimmt regeln können? Wenn zum Beispiel aufgrund eines Unfalls das eigene Leben nur noch von Maschinen aufrechterhalten wird? Wer soll in diesen Situationen Entscheidungen für Sie treffen? Wer darf sich um Ihre persönlichen Angelegenheiten kümmern?
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Weder der Ehepartner noch Verwandte dürfen Sie automatisch vertreten. Nur wer diese Angelegenheiten rechtzeitig und selbstbestimmt für sich regelt schließt aus, dass in einer solchen Situation durch einen Richter ein Betreuer bestellt wird, der weder Sie noch Ihre Wünsche, Erwartungen und persönlichen Sichtweisen kennt. Wie man hier gezielte Vorsorge betreiben kann?
Die Antworten auf diese Fragen erhalten Sie auf unserem Kostenfreien Vortrag „Vollmachten&Patientenverfügung“.
Geschäftlich wie Privat verlieren Sie ohne rechtskonforme Vollmachten Ihre Selbstständigkeit. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt!
Wann am 27.08.2015 um 18:30h im Rathaussaal der Gemeinde Raesfeld Weseler Str.19 Es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl .. Anmeldungen unter 02865/603600
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Raesfeld
Dieser Artikel Informationsveranstaltung rund um Vollmachten und Patientenverfügung wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.