Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Feiern Sie mit: 50 Jahre Hamalandroute!

$
0
0

Kreis Borken (pd). Die grenzüberschreitende touristische Hamalandroute wird 50 Jahre alt. Aus diesem besonderen Anlass finden am 13.09.2015 ein Oldtimertreffen und eine Ausfahrt für Jedermann im Rahmen des Wiegboldfests in Südlohn statt.

Speziell dafür wird eine limitierte Münze aufgelegt, die vor Ort an die Teilnehmer mit Oldtimern jedweder Art (PKW, Motorrad, Traktor, etc. bis Baujahr 1984) ausgegeben wird. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer Verzehrgutscheine für Speisen und Getränke. Teilnehmern mit Fahrzeugen aus dem Baujahr 1965 winken bei einer Sonderverlosung außerdem tolle Preise.

Hamalandroute

Gehen Sie auf Entdeckungstour!
Die Hamalandroute wurde1965 als erste deutsche und internationale Touristik-Route zur „Grenzüberwindung“ eingerichtet. Doch die Hamalandroute ist weit mehr als nur eine touristische Route: Sie ist eine kulturtouristische Entdeckungstour, die dazu einlädt, Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Völker zu erforschen, barocke Schlösser und münsterländische Wasserburgen zu erkunden oder einen Stopp einzulegen, um durch die Weingärten des Achterhoek und die Parklandschaft Twentes zu schlendern. Ihren Namen verdankt die Hamalandroute übrigens dem germanischen Volk der Hamaven, von den Römern auch Chamaven genannt, die diese karolingische Grafschaft bevölkerten. Wie diese lebten und arbeiteten, zeigt das Hamaland-Museum in Vreden, das derzeit allerdings wegen Um- und Ausbauarbeiten geschlossen ist. Am Standort des Hamaland-Museums entsteht bis 2016 das Kulturhistorische Zentrum Westmünsterland.
Programm
11 Uhr         Kinderflohmarkt & Krammarkt
11 – 12 Uhr  Registrierung der Teilnehmer an Oldtimertreffen und Ausfahrt
12.30 Uhr   Start Ausfahrt
13 – 18 Uhr  Verkaufsoffener Familiensonntag & Showbühne
15 Uhr      Ankunft Ausfahrt
15.30 Uhr   Präsentation der Oldtimer, Verlosung

Weitere Infos zur Veranstaltung am 13. September 2015 in Südlohn erhalten Sie beim Grenzüberschreitenden Büro für Tourismus der EUREGIO e.V., Anja Hehmann, tourismus@euregio.de

Vorhinein über das Online-Formular http://www.hamalandroute.de/fileadmin/media/home/hamalandroute/Anmeldeformular_Hamaland-Oldtimertreffen.pdf oder das Formular http://www.hamalandroute.de/fileadmin/media/home/hamalandroute/Anmeldeformular_Hamaland-Ausfahrt.pdf angemeldet haben, erhalten in Südlohn in jedem Fall eine der Münzen. Gehen Sie auf Entdeckungstour!

Dieser Artikel Feiern Sie mit: 50 Jahre Hamalandroute! wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>