Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Runder Tisch Psychiatrie“ hilft und berät – Forum hat das Thema „Wie können wir mit anderen über die seelische Erkrankung sprechen?“

Kreis Borken / Rhede (pd). Über manche Dinge spricht es sich nicht so leicht. Eines dieser Dinge sind psychische Erkrankungen – gerade wenn es einen Menschen im engen Umfeld betrifft, oder jemand selbst betroffen ist. In dieser Situation möchte der “Runde Tisch Psychiatrie” helfen: Er lädt am kommenden Donnerstag, 21. November, von 18 bis 20 Uhr in das Pfarrheim St. Gudula, Gudulastraße 16, in Rhede ein.
Unter dem Titel “Wie können wir mit anderen über die seelische Erkrankung sprechen?” werden dort Informationen und Strategien im Umgang mit psychischen Erkrankungen vermittelt und Tipps gegeben, wie Rückfälle verhindert und Krisen bewältigt werden können. Im Vordergrund steht der Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Betroffene, Angehörige und Fachleute haben so die Möglichkeit, voneinander zu lernen.
Der “Runde Tisch Psychiatrie” ist ein gemeinsames Angebot von Mitgliedern des Gemeindepsychiatrischen Verbundes im Kreis Borken. Mitwirkende sind der Förderverein Fähre, der Verein InSel, der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Borken und das St. Vinzenz-Hospital in Rhede. Weitere Informationen gibt es bei Bernadette Fuest vom Sozialpsychiatrischen Dienst unter der Telefonnummer 02861/82-1079.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154