Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Raesfelder Adventsmarkt 2013 – einfach märchenhaft…

$
0
0

Wir laden ein in eine märchenhafte Welt

 Wenn im Spätherbst die Jagdhörner ertönen, wenn Forstarbeiter Tannenbäume aus dem Wald holen, wenn die Holzscheite im Kamin knistern, wenn der gefrorene Atem mit dem Glühwein um die Wette dampft – dann ist es soweit: Die alten Tore vom Wasserschloss Raesfeld öffnen sich zum 18. Adventsmarkt.

Adventsmarkt Schloss Raesfeld 2011 (48) (640x426)

In stimmungsvollem Licht spiegelt sich der zu Stein gewordene Trompetenstoß in der Schlossgräfte wieder. Vor den alten Mauern der Vorburg und des Schlosses hallen die frohen Weihnachtsbotschaften, von Chören und Musikgruppen, über das festliche Gewimmel zwischen Tanneduft und Bratapfel. All die unvergleichlichen Nasenschmeichler, die sich aus Kindertagen eingeprägt haben, wetteifern um die Gunst der Besucher. Honig, gebrannte Mandeln, frisch geräuchertes, Gebratenes aus der Schlossküche, Waffeln, deftiges Schwarzbrot, Gewürze wie aus tausend und einer Nacht, Marmeladen und Liköre vom Bauernhof, Äpfel, Nuss und Mandelkern.

Das Wichtigste am Adventsmarkt sind aber die wunderbaren Ideen für ausgefallene Geschenke, die durchaus auch praktisch und nützlich sein können. Und die Vielfalt kreativer Dekorationen zum Weihnachtsfest erst! Mehr als 70 Aussteller haben sich in der guten Stube zu Raesfeld eingefunden, um ihre Waren feil zu bieten. Dinge von damals wie handgefertigte Bürsten oder Blaudruck, mundgeblasenen Glasschmuck, Geschnitztes und Getöpfertes, Puppen und handgefertigte Teddybären, kleine Kunstwerke zur Dekoration wechseln sich ab mit Malerei, warmen und flotten Kopfbedeckungen sowie edlen Duftölen wetteifern um die Gunst der Besucher, mit filigranem Schmuck, so facettenreich wie die „Geschmäcker“.

 

Nikolaus (2)

Nikolaus und Nachtwächter auf dem Adventsmarkt am Schloss Raesfeld

Kunsthandwerker können Sie bei ihrer Arbeit zusehen. Münzpräger, Porzellanmaler, Goldschmied, Perlenmacher, Kalligraphen, Glaskünstler, Krippenbauer, Puppenmacher, Speckstein-Bildhauerei, Schreibgerätedrechsler, Treibholzkünstler und viele weitere zeigen ihre Fertigkeiten. Der Rotary Club Lippe-Issel veranstaltet am Samstag und Sonntag, jeweils um 16.00 Uhr, eine Benefizauktion. Außergewöhnliche Objekte, Events, Erlebnisse und Reisen gilt es zu ersteigern. Der Erlös kommt einem gemeinnützigen Projekt in Raesfeld zugute. Diese alles wechselt sich ab mit dem Besuch des Nikolaus, der Stutenkerle und der „Raesfelder Adventsmarktengel“ verteilt Süßigkeiten an strahlende Kinder. Wer dann noch zur neunten Stunde auf dem Markt weilt, wird den Nachtwächter erleben, wie dieser mit markiger Stimme, Künstlern und Händlern das Schließen der Marktstände gebietet und den Marktbesuchern einen guten Heimweg und den Frieden der Nacht wünscht.

Wir laden ein zu einem Streifzug durch unser Dorf. Festlich beleuchtete Pättkes und Straßen, stimmungsvoll geschmückte Häuser und weihnachtlich dekorierte Schaufenster, so präsentiert sich Raesfeld in der Vorweihnachtszeit. Bei einem Bummel durch die Fachgeschäfte findet man Geschenke für die ganze Familie. Damit dieser Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis wird, führt der Pfad über den Kunst- und Sagenweg in unser Dorf. Es geht dann weiter auf das Raesfelder „Kunstpättken“. Acht Damen und Herren aus der Raesfelder Künstlergruppe „dasselbe anders“ haben ihre Werke in über ein Dutzend Einzelhandelsbetriebe ausgestellt. Während der ganzen Adventszeit ist diese außergewöhnliche Galerie zu besichtigen.

Donnerstag, 05. Dezember von 15.00 bis 21.00 Uhr

Freitag, 06. Dezember von 15.00 bis 21.00 Uhr

Samstag, 07. Dezember von 11.00 bis 21.00 Uhr

Sonntag 07. Dezember von 11.00 bis 21.00 Uhr

18. Schlossweihnacht auf dem Lande

hbrö

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>