Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Ursula Schulte besucht am EU-Projekttag von-Galen-Grundschule in Oeding

$
0
0
Grenzüberschreitende Schulzusammenarbeit expandiert“

Zum bundesweiten EU-Projekttag besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte die von-Galen-Grundschule in Oeding. Seit 2007 nutzen Abgeordnete des Deutschen Bundestages, die Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten in ganz Deutschland diesen Tag, um sich interessante Schulkooperation anzuschauen.

Bei ihrem Besuch stand vor allem das grenzüberschreitende Pilotprojekt der von-Galen-Grundschule in Oeding mit der Openbare Basisschool in Kotten im Mittelpunkt. In diesem Projekt unterrichten jeweils einmal im Monat Lehrpersonen aus Oeding in den Niederlanden deutsch und Lehrkräfte aus Winterswijk niederländisch in der deutschen Schule.

v. l. Schulleiterin von Galen Grundschule Oeding Hildegard Köppen und Ursula Schule, MdB
v. l. Schulleiterin von Galen Grundschule Oeding Hildegard Köppen und Ursula Schule, MdB

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte wurde von der Schulleiterin Hildegard Köppen empfangen. Gemeinsam besuchten sie den Niederländisch-Unterricht einer ersten Klasse. Erfahrungsgemäß fällt es Kindern im Kindergarten und in der Grundschule leichter Sprachen zu erlernen. Dabei entdecken sie viele Parallelen in den unterrichteten Sprachen.

Mittlerweile hat sich eine intensive Zusammenarbeit entwickelt. Die Partnerschulen treffen sich zu einem Fußballturnier, besuchen zusammen Museen oder organisieren Aktionen wie den „Trommelzauber“. Derzeit arbeiten die Schulen bereits gemeinsam an einem Filmprojekt zum 250 jährigen Jubiläum der deutsch-niederländischen Grenze.

Ab dem kommenden Schuljahr gehen in Gronau, Alstätte, Heek, Südlohn, Vreden, Bocholt und Borken weitere Grund- und weiterführende Schulen mit ihren jeweiligen niederländischen Nachbarschulen an den Start. Die von-Galen-Schule in Oeding steht mit dem von der Euregio geförderten Pilotprojekt als Ratgeber und Ansprechpartner bereit und stellt den Schulen auch eine Datenbank für den Unterricht zur Verfügung.

„Das ist ein vorbildliches und mit viel Arbeit verbundenes Projekt, das Barrieren an der Grenze abbaut und viele Nachahmer finden sollte, damit der Übergang des Sprachunterrichts auch in den weiterführenden Schulen nachhaltig gefördert wird“, warb Ursula Schulte zum Abschluss ihres Besuches für derartige Kooperationen.

Dieser Artikel Ursula Schulte besucht am EU-Projekttag von-Galen-Grundschule in Oeding wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>