ERLE. Der St. Silvester Kirchenchor wird als gemischter Chor 70 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums gestaltet der Kirchchor St. Silvester am 19. Juni (Sonntag) ab 10.30 Uhr den Gottesdienst als Festmesse mit. Eigens für diesen Tag hat sich Chorleiter Michael Borgmann das sehr festliche Stück, welches 2014 ein Auftragswerk für die Diözese Speyer war, die „Missa brevis in B“ von Christopher Tambling, ausgesucht.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Nach dem Festgottesdienst findet im St. Silvester Haus“ ein Festakt mit Chormitgliedern und Partner statt, sowie die Ehrungen von Thekla Fortmann und Margret Nienhaus. Beide Frauen gehören dem Chor seit der Gründung an. Gründet wurde der gemischte Kirchenchor 1946. „Warum aus dem einst reinen Männerchor ein gemischter Chor wurde, diese Gründe lassen sich nicht mehr genau erkennbar. Eine Gründung damals für den gemischten Chor war damit vollzogen, dass eine neue Messe einstudiert worden ist“, so Georg Badurczyk.
Seit Bestehen des neuen Pfarrheims finden die wöchentlichen Proben immer jeden Donnerstag um 20 Uhr in den neuen Räumlichkeiten des St. Silvester Hauses statt. Hinzu gekommen ist ein neuer Flügel, der aus Spendengeldern finanziert wurde und seitdem für alle musikalischen Gruppen im Haus zur Verfügung steht.
Nicht nur über die guten Klangverhältnisse im Probenraum, sondern auch über die Mitglieder, aktuell 45 Frauen und Männer, womit der Chor aufgestellt ist, ist Badurczyk und Chorleiter Michael Borgmann zufrieden. „Natürlich können wir immer neue Stimmen gebrauchen, und wer Lust am Singen hat, der kann gerne bei uns unproblematisch hineinschnuppern“, so Badurczyk.
„Ursprünglich sollte das Fest viel größer gestaltet werden, aber aus unterschiedlichen Gründen, unter anderem Hochwasserschäden im Keller des Hauses, findet der Festakt in dieser Form statt“, so Georg Badurczyk. Petra Bosse
Dieser Artikel Kirchenchor wird als gemischter Chor 70 Jahre alt -Jubiläum wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.