Mit Highspeed ab heute durchs Internet – Deutsche Glasfaser
Heute vor 25 Jahren wurde das „www – sprich World Wide Web“ freigeschaltet, und seit heute gibt es bei mir „Deutsche Glasfaser“.
Klappt es, oder klappt es nicht? Diese Frage ging mir heute den ganzen Tag durch den Kopf.
Und ja, es hat geklappt.
Dabei waren die Vorbereitungen schon etwas umständlich und nervend, denn zweimal in Folge musste ich den Termin verlegen.
Aber wie heißt es so schön? Gut Ding will Weile haben.

Keine Leerrohe
Das Problem bei mir war, dass ich im ersten Stock eines Zweifamilienhauses wohne. Angedacht bei der Begehung war, dass ein HÜP, für mich und meinen Nachbarn, im Keller installiert wird.
So wartete ich sorglos den Tag ab, bis endlich jemand von der DG kam, um mir alles anzuschließen. Leider musste der junge Mann im Juni und Juli wieder unverrichteter Dinge abziehen, denn ich hatte keine Vorbereitungen getroffen, sprich Leerrohre geschaffen. Darüber hinaus hatte ich auch keine Ahnung, wie und wo ich die Leerrohre überhaupt verlegen sollte.

Hilfe von Sascha Kramer aus Raesfeld – gewusst wie!
Gut zwei Monate später hatte Sascha Kramer aus Raesfeld, IT Networkservice und IT-Berater, dann die perfekte Lösung für mich parat.
Nicht vom Keller durch zwei Zimmerdecken, oder durch den Hausflur, sondern die Glasfaser verläuft nun direkt in meine Wohnung. Verlegt wurden dafür Außenleerrohre am Haus und ein Loch musste noch durch die Hauswand gebohrt werden. Fertig. Die 25 Meter Glasfaserkabel reichten zum Glück aus. Das Beste ist aber, dass ich nun meinen eigenen HÜP direkt unter meinem Schreibtisch habe, neben Router/FritzBox und Computer.

Super schnell und ohne Komplikationen
Und für meinen Kabelsalat hatte Sascha auch eine perfekte Lösung gefunden: eine auf Maß angefertigte Holzleiste/Brett mit Leerschächten und Steckdosen.
Und was sagt der Speed-Test? 106.10 Mbits im Download und 95.76 Mbits im Upload.
Vorher und nachher


Dieser Artikel Ab heute gehe ich „Glasfaser“ins World-Wide-Web wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.