Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Neu an den Start gegangen: Kinofilme 2014

Was läuft eigentlich momentan im Kino, oder welche Filme sind im Januar 2014 neu an den Start gegangen?

Image may be NSFW.
Clik here to view.
426117_web_R_by_Jens Bredehorn_pixelio.de

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

USA2013: amerikanische Tragikomödie von und mit Ben Stiller und mit Kristen Wiig und Sean Penn

Inhaltsbeschreibung

Walter Mitty (Ben Stiller) arbeitet seit Jahren im Fotoarchiv der Zeitschrift Life!. Er ist ein Einzelgänger, der sich, um seinem grauen Alltag zu entfliehen, in abenteuerlichen, heldenhaften und romantischen Tagträumen verliert. Einziger Lichtblick ist die neue Kollegin Cheryl (Kristen Wiig), die Walter aus der Ferne bewundert. Eines Tages wird bekannt, dass Life! zukünftig nur noch online erscheinen und eine letzte Printausgabe herausgebracht werden soll, die auf dem Titel ein Bild des berühmten Life!-Fotografen Sean O’Connell (Sean Penn) zeigen soll. Doch das besagte Bild, das an Walter geschickt wurde, ist verschwunden. Motiviert durch Cheryl nimmt Walter all seinen Mut zusammen und begibt sich auf eine aufregende Reise ans andere Ende der Welt, die für ihn zu einem wunderbaren Abenteuer wird, das er sich nicht besser hätte erträumen können.

Original-Titel The Secret Life of Walter Mitty, Regie Ben Stiller, Drehbuch Steven Conrad, Länge 115 min., Altersfreigabe 6

Das Geheimnis der Bäume

F2013: französischer Dokumentarfilm von Luc Jacquet mit faszinierenden Bildern aus Regenwäldern

Inhaltsbeschreibung

Das Geheimnis der Bäume ist ein faszinierender Dokumentarfilm über das Wunderwerk Baum. Er nimmt uns mit auf eine magische Reise zum Ursprung unseres Lebens – nicht umsonst werden die gewaltigen Ur- und Regenwälder die grüne Lunge unseres Planeten genannt. Wir begleiten den Botaniker Francis Hallé und sehen, wie Bäume geboren werden, wie sie leben und wie sie sterben. Derjenige, der glaubt, Bäume seien reglos, wortlos, harmlos – der wird in diesem beeindruckenden und überraschenden Film eines Besseren belehrt. Der Film entführt den Zuschauer auf eine poetische Reise, auf der er nicht nur in die Geheimnisse der Bäume eingeweiht, sondern auch für deren Gefährdung sensibilisiert wird: Sterben die Bäume – dann stirbt unsere Erde, denn sie sind lebensnotwendig für unser Ökosystem und für uns, den Menschen. Vom ersten Wachsen des Urwaldes bis hin zur Entwicklung der einzigartigen Verbindung zwischen Pflanzen und Tieren entfalten sich nicht weniger als sieben Jahrhunderte vor den Augen des Zuschauers, der Zeuge eines der größten Naturwunder wird. Mit imposanten Kamerafahrten von der Vogelperspektive bis in mikroskopische Details und faszinierende Zeitrafferaufnahmen präsentiert der Film bildgewaltig und eindrucksvoll den Gesamtorganismus Wald.

Original-Titel Il etait une foret, Regie Luc Jacquet, Drehbuch Francis Halle,Luc Jacquet, Länge 78 min., Altersfreigabe oA

 Das merkwürdige Kätzchen

D2013: Drama von Ramon Zürcher mit Anjorka Strechel, Jenny Schily und Luk Pfaff.

Inhaltsbeschreibung

Die Geschwister Karin und Simon sind bei ihren Eltern und der kleinen Schwester Clara zu Besuch. Am Abend findet ein Essen mit Verwandten statt. Zuvor wird im Laufe des Tages die Waschmaschine repariert, am Küchentisch gesessen, ein Experiment mit Orangenschalen durchgeführt, von Lungenflügeln erzählt und ein mutwillig abgerissener Knopf wieder angenäht. Es ist eine wundersame Alltagswelt, die dieser Reigen von Familienszenen mit Hund und Katze in einer Berliner Altbauwohnung entwirft. Kommen und Gehen, Tun und Lassen, eine Bewegung zieht die nächste nach sich, ein Wort gibt das andere. Eine sorgfältig inszenierte Kettenreaktion von Handlungen und Sätzen. Dazwischen stumme Blicke und Nacherzählungen von Erlebtem.

Regie Ramon Zürcher, Drehbuch Ramon Zürcher, Länge 72 min., Altersfreigabe oA

 One Zero One – Die Geschichte von Cybersissy & BayBjane

D/NL/E/USA2013: Biografie der beiden Drag-Queens Cybersissy und BayBjane von Tim Lienhard.[...]

Cybersissy und BayBjane sind die wohl bekanntesten internationalen Drag-Queens. Mit ihren pompösen und kreativen Auftritten revolutionieren sie immer wieder den Innovationsgrad der Drag-Shows. Hinter den Kunstfiguren stehen der 33-jährige, 1,49m große Deutsch-Marrokaner Mourad und der 48-jährige Niederländer Antoine. Mourad wurde mit einer Behinderung geboren, die ihn seit seiner Kindheit in Krankenhäuser und Spezialeinrichtungen zwingt. In seiner Rolle als Drag-Queen und mit der Unterstützung des Künstlers Antoine erstrahlt er zum glamourösen Star.

Der Medicus

D2013: Noah Gordon-Verfilmung von Philipp Stölzl mit Tom Payne, Stellan Skarsgard und Emma Rigby.

Inhaltsbeschreibung

Der Film erzählt die Geschichte des Waisen Rob Cole (Tom Payne), der aus dem mittelalterlichen England ins persische Isfahan reist, um dort unter Ibn Sina (Ben Kingsley), “dem Arzt aller Ärzte”, Medizin zu studieren. Damit will er seinem brennenden Verlangen, den Menschen zu helfen, gerecht werden. Unterwegs begegnet Rob Cole zahllosen Gefahren und Herausforderungen, muss Opfer erbringen und sich seinen Weg bedingungslos erkämpfen. Am Ende wird sein unbeirrtes Streben nach Wissen mit Erkenntnissen über die Welt und über sich selbst mit Freundschaft und wahrer Liebe belohnt.

Original-Titel The Physician, Regie Philipp Stölzl, Drehbuch Jan Berger, Länge 155 min., Altersfreigabe 12

Fotos:Jens Bredehorn-Ich-und-Du  / pixelio.de

 

 

Dieser Artikel Neu an den Start gegangen: Kinofilme 2014 wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154