Löschzug wurde zu 50 Einsätzen gerufen
Dorsten (pd). Im Januar eines jeden Jahres findet traditionell die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Holsterhausen statt. Am vergangenen Freitagabend begrüßte Löschzugführer Bernhard Feller neben seinen aktiven Kameraden und den Mitgliedern der Ehrenabteilung auch den stellver-tretenden Leiter der Feuerwehr Dorsten Stadtbrandinspektor Rainer Steven. Zunächst wurde für die verstorbenen Kameraden eine Gedenkminute eingelegt. Viel Engagement bei Einsatzdiensten und der Ausbildung während der 26 Übungsabende sowie auf Lehrgängen auf Stadtebene war auch im vergangenen Jahr gefordert. Dafür bedankte sich der Löschzugführer ausdrücklich bei seiner Mannschaft. Im vergangenen Jahr wurde der Löschzug zu insgesamt 50 Einsätzen alarmiert, in denen wieder sehr viele Einsatzstunden ehrenamtlich geleistet wurden.
Im weiteren Jahresbericht wurde auch auf die Mitgliederstärke der aktiven Kameraden eingegangen, so leisten momentan 6 Frauen und 54 Männer ehrenamtlichen Dienst zum Wohle der Holsterhausener Bürger. Zum wiederholten Male kamen auch wieder die Kameraden des Löschzuges, neben denen aus dem gesamten Stadtgebiet, bei der Veranstaltung “Rock auf der Halde” auf der Hürfeldhalde zum Einsatz. Hier wurde an einem Wochenende im Juli während der Veranstaltung für die Sicherheit der Besucher gesorgt. Das der Löschzug über seine ei-gentlichen Aufgaben auch am Gemeindeleben im Dorf teilnimmt, zeigte unter anderem die Beteiligung am ökumenischen Gemeindefest und am Herbstfest der Antoniusschule.
Nach einigen Worten des Stadtbrandinspektors Rainer Steven, die den Rück- und Ausblick der Freiwilligen Feuerwehr betrafen, konnten sich folgende Kameraden über eine Beförderung freuen: Lennard Agethen und Lukas Bartoszak zum Feuerwehrmann; Monika Schumann zur Hauptfeuerwehrfrau; Jan-Wilhelm Feller und Jan Müller zum Unterbrandmeister und Carsten Schumann zum Brandmeister.
Dieser Artikel Löschzug Holsterhausen hält Jahresrückblick wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.