Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Monika Neumann ist neue Ehrenamtskoordinatorin

$
0
0
Interview mit der Monika Neumann aus Raesfeld

RAESFELD. Monika Neumann hat am 1. Februar in Vertretung für die erkrankte Andrea Bunzel die Stelle als Ehrenamtskoordinatorin in der Kirchengemeinde St. Martin angetreten. Seit 19 Jahren lebt die gebürtige 54- jährige Essenerin mit ihrer Familie in Raesfeld. Engagiert hat sich Neumann bereits als Ehrenamtliche zwölf Jahre lang in der Gemeindebücherei. Rund ein Jahr aktiv ist Monika Neumann in der Flüchtlingshilfe aktiv. Mit dem neuen Amt kommt ein weiteres Feld an ehrenamtlicher Arbeit auf die Raesfelderin zu.

Monika Neumann

Wie kam es dazu, dass sie nun neben ihrer sonstigen ehrenamtlichen Tätigkeit, als Koordinatorin in Raesfeld tätig sind?
„Ich bin seit einem Jahr in der Kleiderkammer aktiv und wurde dort von der Sprecherin gefragt, ob ich keine Lust hätte, als Koordinatorin zu arbeiten. Da mir die Arbeit in der Flüchtlingshilfe Spaß macht, dachte ich mir, ich versuch es einmal“.

Was kommt alles auf Sie zu?
„Um ganz ehrlich zu sein, dass ich noch nicht einmal sagen. Auf alle Fälle das Koordinieren, wenn neue Flüchtlinge in die Gemeinde kommen und Anspruchspartnerin für alle Seiten sein“.

 

Gibt es etwas, was Sie ändern möchten?
„Ja, ich möchte etwas mehr meine eigene Handschrift einbringen, unter anderem, was die Abgabe von Sachspenden anbelangt und versuchen, eine bessere Zusammenarbeit unter den Betreuern zu organisieren, so dass nicht, wenn er nicht will, jeder für sich selber agieren muss“.

Was ist Ihr Ziel?
„Ich möchte, dass die Flüchtlinge um sich noch heimischer fühlen, noch mehr in das Gemeindeleben integriert werden.

Wie kann das umgesetzt werden?
Noch mehr das eigene Interesse der Flüchtlinge für unsere unterschiedlichen Vereine wecken. Das heißt, dass ich erkunden möchte, wo ihre Stärken liegen und dann versuchen, sie in die entsprechende Vereine unterzubringen. In der Vereinsarbeit, besonders im sportlichen Bereich wird schon viel für unsere Flüchtlinge getan“.

Gibt es einen speziellen Wunsch auf Ihrer Agenda?
Ja. Ich finde, dass Alleinreisenden meiner Meinung nach mehr Betreuung bekommen müssten. Bei den Familien läuft es gut, aber ich habe festgestellt, dass besonders bei unseren Alleinreisenden die Integration in Familien besser sein könnte“.
Petra Bosse

Dieser Artikel Monika Neumann ist neue Ehrenamtskoordinatorin wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>