Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Ohren auf beim „Tag des Lesens“ im Kreishaus Borken

$
0
0
24 Schülerinnen und Schüler lesen am Samstag, 18. Februar, im Kreishaus um die Wette / Gewinner der Regionalentscheide stehen fest

Kreis Borken (pd). Auf Orts- und Regionalebene haben sie ihr Können bereits bewiesen – jetzt steht für insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler im Borkener Kreishaus die nächste Herausforderung an: Die jungen Leserinnen und Leser aus den vierten und sechsten Klassen treten am kommenden Samstag, 18. Februar, im Finale des kreisweiten Lesewettbewerbs „Ohren auf – jetzt lese ich“ gegeneinander an.

Von 10 bis 13 Uhr messen sich zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Finale der vierten Klassen. Unterstützt wird dieser Lesewettstreit vom Lions-Club Hamaland und den örtlichen Büchereien. Von 14 bis 17 Uhr ist dann für zwölf Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen der große Moment des Kreisfinales im bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels gekommen. Diesen Lesewettbewerb unterstützt die Sparkasse Westmünsterland. Die Namen der Mädchen und Jungen beider Lesewettbewerbe, die sich für das Kreisfinale im Kreishaus qualifiziert haben, stehen jetzt fest.

Siegerehrung beim Vorlesewettbewerb im vergangenen Jahr

Die jungen „Bücherwürmer“ stellen im Großen Sitzungssaal des Kreishauses ihr Können unter Beweis. In beiden Wettbewerben lesen sie zunächst einen selbst gewählten, etwa drei Minuten langen Text vor. Anschließend müssen sie einen fremden Text präsentieren. Insgesamt haben sich Schülerinnen und Schüler von 52 Grundschulen und 30 weiterführenden Schulen an der ersten Stufe der Wettbewerbe beteiligt. Für die Vertreterinnen und Vertreter der Grundschulen endet der Wettbewerb mit dem Kreisentscheid. Für die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler geht es um die Qualifikation für den Bezirksentscheid. Das Bundesfinale findet im Juli in Berlin statt.

Der stellvertretende Landrat Gerhard Ludwig wird den Kindern der vierten Klassen ihre Urkunden überreichen. Jürgen Petershagen, Vorsitzender des Lions-Club Hamaland, hält für die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs der vierten Klassen noch einige Präsente bereit. Bei den sechsten Klassen übergeben ebenfalls Gerhard Ludwig und Sabine Emmerich von der Sparkasse Westmünsterland die Urkunden und Preise an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kreisfinales.

„Es ist am Tag des Lesewettbewerbs immer toll zu erleben, mit welcher Begeisterung die Jungen und Mädchen bei der Sache sind“, betont Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport der Kreisverwaltung Borken. Zusätzliche Unterhaltung bietet eine Bücherecke, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und alle interessierten Gäste stöbern können: Publikum ist schließlich am 18. Februar zum „Tag des Lesens“ im Kreishaus herzlich willkommen.

Für alle Mädchen und Jungen gibt es noch die Chance auf einen besonderen Preis: Unter den Schulen der teilnehmenden Kinder wird sowohl für die vierten Klassen als auch für die sechsten Klassen jeweils eine Autorenlesung verlost.

„Ohren auf – jetzt lese ich!“ – Siegerinnen und Sieger der Regionalentscheide (vierte Klassen):

Jan Klein, Grundschulverbund Pankratius-Schule/Schule auf dem Hochmoor, Gescher Florian Mäsing, Von GalenSchule, Südlohn-Oeding Anna-Lena Stojanac, Hilgenbergschule, Stadtlohn Rupert Ose, Bernhard-Overberg-Schule, Gronau Ann-Kathrin Everding, Brictiusschule, Schöppingen Maja Witte, Josefschule, Ahaus Nèlia de Sà, Grundschulverbund Isselschule, Isselburg Leni Kuhl, Grundschulverbund Diepenbrock, Bocholt Nina Meteling, Klaraschule, Bocholt Ben Kusen, St.-Sebastian-Schule, Raesfeld Romina Winkler, Montessori-Grundschule, Borken Felix Suffner, Josefschule, Borken

Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels, Siegerinnen und Sieger der Regionalentscheide (6. Klassen):

Marie Doetkotte, Gesamtschule Gronau, Lennart Hemling, Anne-Frank-Realschule, Ahaus Ole Kröger, Gesamtschule Gescher Tallulah Möllenspiep, Gymnasium Georgianum, Vreden Melina Eva Mönsters, Geschwister-Scholl-Gymnasium, Stadtlohn Lea Terbrack, St.-Anna-Realschule, Stadtlohn Anna Eiting, St. Georg Gymnasium, Bocholt Bastian Heiß, Gesamtschule Rhede Maya Hemming, Albert-Schweitzer-Realschule, Bocholt Merle Hinz, Gymnasium Remigianum, Borken Nina Kaczmarski, Schönstätter Marienschule, Borken Laura Posmyk, Städtische Gesamtschule Bocholt

Dieser Artikel Ohren auf beim „Tag des Lesens“ im Kreishaus Borken wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154