Am 5.01.2014 fand der mittlerweile traditionelle Neujahrsempfang der UWG Raesfeld-Erle statt. Der Vorsitzende Wolfgang Warschewski gab einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Er hob dabei besonders das Freundschaftstreffen mit der UWG Dömitz und der VV Wehl (NL) im vergangenen Spätsommer und die Informationsveranstaltung gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Gegen die Dichtigkeitsprüfung von privaten Abwasserkanälen“ hervor. Als Ausblick für das Jahr 2014 sah er die geplanten Aktivitäten im Hinblick auf die anstehenden Kommunalwahlen als die wichtigsten anstehen.
Der Fraktionsvorsitzende Rupert Koller befasst sich in seiner Ansprache mehr mit den politischen Aktivitäten der UWG. Ein Thema, dass die UWG bereits seit Jahren immer wieder aktiv gefordert hat ist das betreute Wohnen in Raesfeld und Erle. Nachdem in Raesfeld der Bau eines entsprechenden Gebäudes angelaufen ist soll auch in Erle am Kirchring eine abgestimmte Planung vorgelegt werden, damit auch hier der erste Spatenstich erfolgen kann. Weitere für die UWG wichtige Themen sind die Förderung des Ehrenamtes, der Ausbau des Baugebiets Holten Süd (alte Kaserne) und die zunehmende Zahl von Einbrüchen in der Gemeinde. Auch das Thema Tiergarten ist der UWG ein wichtiges Anliegen. Eine ad hoc durchgeführte Umfrage bei den Anwesenden zeigte einhellig wie sehr das Schloss in Zusammenhang mit dem Tiergarten als wichtiges Zentrum mit Raesfeld verbunden ist.
Bürgermeister Grotendorst ging in seinem Grußwort auf die finanzielle Situation der Gemeinde ein und brachte den Zuhörern die Sicht der Gemeinde hinsichtlich der Notwendigkeit von moderaten Gebührenerhöhungen nahe. Er betonte, dass der Ausbau von Straßen und Kanalisationen in diesem Jahr einen Großteil der Investitionen der Gemeinde ausmachen wird. Als ein ehrgeiziges Projekt, bei dem sich die Gemeinde voraussichtlich engagieren wird, ist der Bau eines Kunstrasenplatzes durch den TSV Raesfeld.
Dieser Artikel Neujahrsempfang der UWG Raesfeld-Erle wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.