Kinder- und Geschwisterstreit – Ja! Bitte!
Warum sind Streitereien zwischen Kindern so wichtig? Was können unsere Kinder und was können wir selber dabei lernen?
Die Referentin, Katja Artelt, Mutter von 2 Söhnen, Grundschullehrerin, Elternkursleiterin und Beraterin in Lebens- und Erziehungsfragen wird in einem lebendigen Vortrag mit vielen Beispielen aus ihrem Berufs- und Privatleben deutlich machen, wie wichtig das Streiten bei Kindern ist, was diese beim Streiten lernen können und wie wir Eltern und Erziehende die Kinder dabei unterstützen können.
Gönnen Sie sich diesen Abend, um klarer zu werden, was genau Sie bei den Streitereien stört und auf welche Art und Weise Sie gut für sich und Ihre Kinder sorgen können.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend in Zusammenarbeit mit dem Kath. Familienzentrum Erle am Donnerstag, 30.03.17 von 20 Uhr bis 22.15 Uhr im Kindergarten St. Nikolaus in Raesfeld-Erle an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Dienstag, 28.03.2017
Urlaubsvideos & Co. – mit iPhone oder iPad
Führen Sie Regie… Sie wollen atemberaubende Filme von ihrem Urlaub haben? Kein Problem! Aufnehmen, schneiden, arrangieren – alles mit ihrem iPad oder iPhone.
In diesem Seminar wird gezeigt, wie Sie Filme mit ihrem iPad oder iPhone nicht nur aufnehmen können sondern daraus einen richtigen Film machen können mit der passenden Musik, Übergängen und Effekten.
Hinweis: Bitte das eigene iPhone oder iPad mitbringen!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses 2-tägige Seminar am Freitag, 31.03.17 von 18 Uhr bis 20.15 Uhr und Samstag, 01.04.17 von 10.00 Uhr bis 12.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 29.03.2017
Polnisch – Crashkurs
Kurzurlaub in Polen? Sind Sie auf einer Geschäftsreise? Möchten Sie über das Land ein wenig erfahren? Möchten Sie polnisch richtig sprechen können?
Wertvolle und hilfreiche Informationen können Sie in diesem achtstündigen Polnisch – Crashkurs bekommen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen 2-tägigen Kurs am Freitag, 31.03.17 von 18 Uhr bis 21 Uhr und Samstag, 01.04.17 von 10.00 Uhr bis 13 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 29.03.2017
Leer, erschöpft, ausgebrannt = Burnout
Wie entsteht ein Burnout und welche Therapie können helfen?
Immer mehr Menschen, ob jung oder alt, leiden an chronischem Stress. Hält dieser Stress länger an, kann ein Burnout-Syndrom entstehen. Betroffene haben dann häufig das Gefühl, dass der „Akku einfach leer ist“. Es entsteht eine gefühlsmäßige und körperliche Erschöpfung und auch Erkrankungen sowie depressive Phasen sind oft zu beobachten.
Trotzt viel Schlafen und Urlaub lädt sich der „innere Akku“ nicht mehr richtig auf. Aber woran liegt das, dass man seine Energien so „verbrennt“, so dass man kaum noch Energie für sich selbst übrig hat? Warum tut man alles für den äußeren Erfolg, für ein gesellschaftliches Funktionieren, um nach außen ein perfektes, harmonisches Bild abzugeben?
Dieser Abendworkshop gibt Ihnen Antworten auf diese und auch auf weitere Fragen, wie z. B.: Wie entsteht ein Burnout? Wie kann es behandelt werden? Was kann ich selber tun, damit aus dem chronischen Stress kein Burnout wird? Welche Selbsthilfemethoden können „Erste Hilfe“ leisten? Sie können an diesem Abend auch praktische Selbsthilfemethoden zur „Ersten Hilfe“ ausprobieren.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Montag, 03.04.17 von 19 Uhr bis 21.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 30.03.2017
Lohnt sich meine Lebensversicherung noch?
Zinsen gibt’s nicht mehr … alles wird immer nur teurer…
Wo kann man denn noch sparen? Fragen über Fragen …
Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten an diesem Abend unter fachmännischer Leitung neutral und unverbindlich auf! Wir vergleichen – Sie sparen!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Dienstag, 04.04.17 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 31.03.2017
Liebevolle Führung in der Familie
Was Eltern im Beruf gelingt, bereitet zu Hause oft Schwierigkeiten:
Entscheidungentreffen, Verantwortung übernehmen, auch Unpopuläres durchsetzen.
Fehlende Vorbilder und die Sorge, Kinder Schaden zuzufügen, halten viele Mütter und Väter davon ab ihre Führungsrolle in den Familien auszufüllen.
Der Vortrag wird sich damit beschäftigen, wie man die Balance in der Familie herstellen und Kindern eine liebevolle Orientierung geben kann. (Theoret. Grundlagen: Jesper Juul)
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Mittwoch, 05.04.17 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 31.03.2017
Erste Hilfe bei Kindern
An diesem Informationsabend sollen Eltern, Erzieher und Lehrer darüber informiert werden, wie sie Kindern im Notfall helfen können. Täglich geschehen – gerade mit Kindern – kleinere und größere Unfälle. Oft stehen Eltern dann hilflos da und wissen nicht, was gemacht werden muss.
Dieser Abend dient dazu, Gefahrenlagen zu erkennen und Erste Hilfe leisten zu können. Auch notwendige Hilfsmaßnahmen bei plötzlich auftretenden Erkrankungen werden besprochen.
In der Teilnehmergebühr von 10 Euro ist das Handbuch „Erste Hilfe am Kind“ enthalten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Montag, 03.04.17 von 20 Uhr bis 22.15 Uhr im DRK Haus, Füllenkamp 11 in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 30.03.2017
Smartphone mit Android-Betriebssystem
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Smartphone oder Tablett mit Android-Betriebssystem besitzen oder in Zukunft erwerben wollen.
Allgemeine Anleitung, Optimierung und sichern des Systems sowie Beantwortung von Fragen (z. B. Welches Smartphone ist das richtige für mich?) und allgemeine Hilfestellungen sind einige Punkte in diesem Kurs.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Dienstag, 04.04.17 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 31.03.2017
Rollator Training – Bleiben Sie mobil!
Wer gehbehindert oder körperlich schwach ist, dessen Mobilität ist stark eingeschränkt.
Ein großes Stück Sicherheit und Selbstständigkeit gewinnen Senioren zurück, wenn sie einen Rollator nutzen. Der fahrbare „Gehwagen“ ist eine dauerhafte Stütze, die den Alltag ungemein entlasten kann.
Keinesfalls sollten Senioren aus falscher Eitelkeit auf das hilfreiche Gerät verzichten. Wer einmal die Vorteile der Gehhilfe selbst erfahren hat, möchte diese auch zukünftig intensiv nutzen. Rollatoren kommen in der Wohnung wie auch im Außenbereich zum Einsatz.
Sie bieten deutlich besseren Halt als Gehstöcke oder Gehgestelle, da die Räder ständig Bodenkontakt halten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus Beermann, Caritasverband Borken und CBF Raesfeld am Dienstag, 04.04.17 von 15 Uhr bis 16.30 Uhr im „Haus an der Gartenstraße“, Gartenstr. 12 in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 31.03.2017
Foto-AG: Faszinierende Fotografie
Als Weiterführung des Workshops „Faszinierende Fotografie“ bieten wir im Rahmen einer Foto-AG regelmäßige Treffen an. Die Themen werden jeweils mit den Teilnehmern abgestimmt. Neben Theorie und Praxis der Fotografie können Aufnahmen vorgestellt und besprochen werden.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Donnerstag, 06.04.17 von 19 Uhr bis 21.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 04.04.2017
Zeichnen für Kinder von 5-10 Jahren leicht gemacht
(Thema: „Bienchen und Blümchen“)
Dies ist ein Kurs für Mutter/Vater/Oma/Opa etc. und Kind!
Viele Kinder verbringen ihre Freizeit gerne vor dem Fernseher, Computer, am Tablet oder dem Smartphone. Aber was ist mit den herkömmlichen Beschäftigungsmethoden? Kinder sollten doch auch draußen spielen, sich bewegen und vor allem kreativ sein. Unterstützen Sie Ihr Kind und zeichnen Sie zusammen! Sie können nicht zeichnen? Das macht nichts!
In diesem Kurs lernen Sie als Erwachsener genauso wie Ihr Kind, wie leicht man Körper mit Hilfe von Kreisen und anderen einfachen Formen entwickeln kann. Hat man sich die Grundformen und Hilfslinien leicht mit Bleistift vorgezeichnet, kann man aus einem Ei und einem Kreis leicht die schönsten Tiere und vieles mehr zaubern.
Mit dieser Methode wird es Ihnen auch zu Hause leichter fallen mit ihrem Kind gemeinsam zu zeichnen und kreativ zu sein. Mitzubringen sind Bleistifte, ein Filzstift und ein Radiergummi. Papier wird gestellt. Sie erhalten zudem eine Malvorlage passend zum Kursthema.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum St. Martin und St. Michael am Donnerstag, 06.04.17 von 16.30 Uhr bis 18 Uhr in der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Dienstag, 04.04.17
Brainrallye: DENKMAL nach in Raesfeld
Einladung zu einem Erlebnisspaziergang durch die Raesfelder Freiheit. Sie erfahren Historisches, Amüsantes und schärfen Ihren Sehsinn und ihr Gedächtnis auf der Spurensuche. Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung, ein Getränk, Zettel, Stift.
Anmerkung: Diese Tour ist für die ganze Familie sowie auch für Senioren gut geeignet.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Veranstaltung am Freitag, 07.04.17 von 15 Uhr bis 17.15 Uhr an. Treffpunkt ist die Villa Becker in Raesfeld. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 05.04.2017
Osterferienkurs: Computer-Grundkurs für Kinder (Internet und Word)
In diesem speziell für Kinder ausgerichtetem Kurs wird auf spielerische Weise in den Umgang mit Word und dem Internet eingeführt. Wir arbeiten mit Fenstern und Menüs, lernen mit der Maus umzugehen, erstellen Dateien und Ordner, surfen im Internet und bedienen sonstige PC-Komponenten. Auf kreative Art und Weise erlernen die Kinder den Umgang des umfangreichen Textverarbeitungssystems Word. Sie gestalten Einladungen, Adressaufkleber und lernen, Fotos in Texte einzufügen.
Kursinhalte: Starten und Beenden von Word, die Word Arbeitsoberfläche, sicher im Internet.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs von Montag, 10.04.17 bis Donnerstag, 13.04.17 jeweils von 9.30 Uhr bis 11.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 06.04.2017
Kleine Geschenke: Seifen gießen und kreativ gestalten
Aus reiner transparenten und weißen Glyzerinseife, Duftöl, Farben, Kräutern und Blüten entstehen kleine Seifenkunstwerke.
In die transparente Seife lassen sich auch kleine Dekoteile eingießen, die diese Seife zu einem Unikat machen. Wunderschön im Bad oder als Geschenk.
Das Material kann bei der Kursleiterin erworben werden. (ca. 10 €). Die Kursgebühren betragen 8 Euro.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Freitag, 07.04.17 von 18.30 Uhr bis 20.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 05.04.2017
Crash-Kurs: Englisch (Für SchülerInnen des 8. bis 10. Schuljahres)
Dieser Crash-Kurs eignet sich hervorragend für eine allgemeine Wiederholung und insbesondere für die Vorbereitung der Abschlussprüfung in den Haupt- und Realschulen.
Hier lernt ihr mit Spaß und Leichtigkeit in 5 Stunden strukturiert die Grammatik der letzten 4 bis 5 Jahre und wie man englische Texte flüssig schreibt.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen 2-tägigen Kurs am Mittwoch, 12.04.17 und Donnerstag, 13.04.17 jeweils von 10 Uhr bis 12.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 10.04.2017
Crash-Kurs: Mathematik (Für SchülerInnen des 8. bis 10. Schuljahres)
Dieser Crash-Kurs eignet sich hervorragend, einen allgemeinen Überblick in Mathematik binnen eines sehr kurzen Zeitraumes zu bekommen.
Der Unterrichtsstoff der letzten 4 bis 5 Jahre wird aufgearbeitet, um zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Außerdem ist auch dieser Kurs super für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen 2-tägigen Kurs am Mittwoch, 12.04.17 und Donnerstag, 13.04.17 jeweils von 13.30 Uhr bis 15.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 10.04.2017
Herzgesundheit und Ernährung
Herzgesunde Ernährung – was bedeutet das?
Eine herzgesunde Ernährung wirkt sich positiv auf Cholesterin- und Blutfettwerte aus. Einige Risikofaktoren kann man nicht beeinflussen, aber man kann etwas gegen die „herzschädigende“ Lebensweise unternehmen.
In diesem Vortrag werden Sie über eine gesunde/herzgesunde Ernährung informiert. Welche Fette sind die Guten? Welchen Einfluss hat Cholesterin? Was macht Bewegung aus?
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Mittwoch, 12.04.17 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 10.04.2017
Osterferienkurs: Tastschreiben-Kompaktkurs – Crashkurs zur Tastatur-Erarbeitung
Schneller fertig mit den Hausaufgaben – Für Kinder ab dem 4. Schuljahr
Wenn die Tastatur des PCs mit allen zehn Fingern bedient wird, ist das Erledigen der Hausaufgaben ein Klacks. Der Kurs macht euch in dieser Woche mit dem Tastaturfeld vertraut. Schnell können Wörter und Sätze blind geschrieben werden. Texte werden fehlerfrei in entspannter Haltung geschrieben. Ebenso werden hilfreiche Programmteile erarbeitet und der Einsatz bei den Hausaufgaben geübt.
In diesem Kurs lernt jeder spielerisch und mit Hilfe des Schreibprogramms WORD das 10Finger-Tastschreiben am PC. Ebenso werden einfache Grundbegriffe des PC-Programms WORD vermittelt.
Dieser Kurs eignet sich ebenso für Interessierte zur schnellen Erarbeitung der Tastatur in kürzester Zeit. Er ersetzt keinen normalen Tastschreibkurs mit dem Ziel einer hohen Schreibgeschwindigkeit.
Die Teilnehmer sollten einen kleinen Imbiss und ein Getränk mitbringen.
Anmerkung: Die täglichen 5 Unterrichtsstunden sind mit gut drei Stunden am PC, einer größere Pause (siehe Imbiss) und einer Zeit für „freie Arbeit“ sowie kleinen gymnastischen Übungen zur Entspannung geplant. Damit wollen wir sowohl das Lernen wie auch den Aspekt „Ferien“ berücksichtigen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs von Dienstag, 18.04.17 bis Freitag, 21.04.17 jeweils von 9.00 Uhr bis 12.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 12.04.2017
Naturschmuck aus Kork
Kork ist ein modern verarbeitetes, hochwertiges Naturprodukt. Es ist glatt, anschmiegsam aber gleichzeitig robust und leicht zu verarbeiten.
Sie fertigen Armbänder in Kombination mit Lederband, Nieten und Metallteilen. Es können auch Stempeldrucke auf Korkbänder aufgedruckt werden. Schick und für jedermann tragbar!
Ein weiteres Highlight sind Quasten als Handtaschen-Anhänger. Lassen Sie sich überraschen! Mitzubringen: Schere, Lineal, Bleistift, falls vorhanden kl. Flach und Rundzunge
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Dienstag, 18.04.17 von 19.30 Uhr bis 21.45 in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 12.04.2017
Kräuter für den täglichen Gebrauch
Kräuter würzen und verfeinern jedes Essen. Seit Jahrhunderten werden die Geheimnisse der Kräuter weitergegeben. Sie werden nicht nur als eine Quelle der Würze und des Geschmacks genutzt, sondern auch für die Gesundheit und das Wohlbefinden eingesetzt.
Wie werden Kräuter gesammelt, angebaut, konserviert und eingesetzt? Welche Wirkstoffe enthalten Sie? Welche Rezepte mit Kräutern gibt es? Auf diese und auch auf Ihre persönlichen Fragen werden Sie an diesem Nachmittag Antwort bekommen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit verschiedene Kräutergerichte zu probieren.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Samstag, 22.04.17 von 15 Uhr bis 17.15 Uhr in der Gärtnerei Baumeister, Horterweg 5 in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 19.04.2017
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit professionell gestalten
Nachwuchs gewinnen, das nächste Fest ankündigen, über Neues berichten: Für Vereine, Verbände und Institutionen gehört es dazu, sich in der Öffentlichkeit vor- und darzustellen. Wie aber stelle ich das an? Welche Möglichkeiten gibt es? Was ist für die Zeitung interessant und was nicht?
Diese und weitere Fragen beantwortet Sven Kauffelt, Redaktionsleiter der Borkener Zeitung, in diesem Seminar, dass das Bildungswerk Raesfeld am Montag, 24.04.17 von 19.30 Uhr bis 21.45 in der Villa Becker in Raesfeld anbietet. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.04.2017
Körperbalance: Gleichgewichtsübungen für Körper und Geist
Eine ausgewogene Mischung aus Gleichgewichtsübungen und leichtem Körpertraining.
Körper und Geist schulen im Gleichgewicht mit leichter Körperarbeit …
Langsame bis mittelschnelle Bewegungsabläufe und kleinen Fitness-Einheiten sorgen für mehr Körper- und Gleichgewichtsgefühl. Die Übungen werden einzeln, sowohl auch paarweise unter Anleitung durchgeführt.
Wirkung: Durch Körperbalance wird die Schulung des Gleichgewichtssinns, der Atmung, Bewegungen der Arme, Beine und dem Oberkörper erzielt. Geschlossene Augen und ruhiges Atmen führen dazu, dass folgende Funktionen geschult und verbessert werden: Gleichgewicht, Beweglichkeit, Körperbewusstsein, Ausdauer, Mentale Wachsamkeit (Mentaltraining)
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 8 Nachmittage ab Montag, 24.04.17 jeweils von 16 Uhr bis 17.30 in der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.04.2017
Computer-Einführungskurs am Vormittag – Grundkurs für Frauen
Dies ist ein Computer-Einführungskurs für Frauen, die im Umgang mit dem Computer unerfahren oder unsicher sind und ohne männliche Mitteilnehmer einen Einstieg wagen wollen.
Hinweis: Dieser Kurs ist auch für Frauen geeignet, die in den Beruf zurückkehren möchten.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Computer beschäftigen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt; alles wird verständlich behandelt.
Geplante Inhalte: Überblick über die einzelnen Komponenten eines PCs, Umgang mit Maus und Tastatur, Bedienung der Benutzeroberfläche von Windows, Start von Programmen, Systemeinstellungen, Arbeiten mit dem Windows-Explorer, Erstellen von Ordnern, Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien, Dateien aus dem Papierkorb „retten“, Erstellen, Bearbeiten, Drucken und Speichern von Texten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 6 Vormittage ab Montag, 24.04.17 jeweils von 10 Uhr bis 11.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.04.2017
Computer-Einführungskurs am Abend – Grundkurs für JEDERMANN
Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Abend einmal anders verbringen möchten …
Es ist ein Kurs für Damen und Herren jeder Altersklasse, die sich zum ersten Mal mit dem Computer beschäftigen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt; alles wird verständlich behandelt.
Geplante Inhalte: Überblick über die einzelnen Komponenten eines PCs, Umgang mit Maus und Tastatur, Bedienung der Benutzeroberfläche von Windows, Start von Programmen, Systemeinstellungen, Arbeiten mit dem Windows-Explorer, Erstellen von Ordnern, Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien, Dateien aus dem Papierkorb „retten“, Erstellen, Bearbeiten, Drucken und Speichern von Texten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 6 Abende ab Montag, 24.04.17 jeweils von 19.15 Uhr bis 20.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.04.2017
Spanisch für Anfänger
Spanisch – die Sprache der Zukunft!
Ziel dieses Kurses ist es, Anfängern ohne Vorkenntnisse bzw. Teilnehmer/innen mit leichten Spanischkenntnissen die Grundlagen der spanischen Sprache zu vermitteln.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 8 Abende ab Montag, 24.04.17 jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Alexanderschule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.04.2017
Dieser Artikel Kursprogramme Bildungswerk Raesfeld 1. Semester 2017 wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.