Sehr positive Rückmeldung für die Alexanderschule – Erste Informationen der Qualitätsanalyse durch die Bezirksregierung wurden in der Lehrerkonferenz bekanntgegeben.
Clik here to view.

Zufriedene Gesichter bei allen Beteiligten nach der Qualitätsanalyse, v. l.: Herr Böhm, Schulleiter Stroetmann, Konrektorin Dohmann, Frau Klocke-Eickmann und Frau Brockötter
Drei Tage waren Frau Klocke-Eickmann und Herr Böhm von der Bezirksregierung in dieser Woche in der Alexanderschule und überprüften selbige auf Herz und Nieren. Durch Einsichtnahmen in den Unterricht, Interviews mit Eltern, Schülern, Lehrern, Mitarbeitern und der Schulleitung verschafften sie sich einen fundierten Einblick in das Alltagsgeschehen der Schule. Sie gaben erste Ergebnisse unter Beisein der schulfachlichen Dezernentin Frau Brockötter in der Lehrerkonferenz bekannt.
Mit der Rückmeldung der Qualitätsprüfer zeigte sich Schulleiter Matthias Stroetmann sehr zufrieden. „Wir haben es aus Sicht der QA geschafft, den neuen Zweig der Realschule fundiert aufzubauen und dabei die sehr gute Tradition der Hauptschule weiterzuführen. Das ist eine Bestätigung der Arbeit des Lehrerkollegiums, eine Bestätigung der Form der Verbundschule. Darüber bin ich sehr froh“. Frau Klocke-Eickmann erläuterte zum Beispiel, dass die Schüler- und Elternberatung an der Schule nahezu alle Kriterien dieses Qualitätsaspekts in hohem Maße erfüllt und damit als besonders stark bewertet werden muss. Gleiches gilt für die freiwillige pädagogische Übermittags- und Hausaufgabenbetreuung.
Einen ausführlichen Bericht erhält die Alexanderschule in schriftlicher Form in den nächsten Wochen. Zum Abschluss der Lehrerkonferenz bedankte sich Frau Brockötter sehr herzlich „für die engagierte Arbeit der Kolleginnen und Kollegen, die ein solches Ergebnis erst möglich macht.“
Dieser Artikel Positive Rückmeldung für die Alexanderschule wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.