Osterferienkurs: Tastschreiben-Kompaktkurs – Crashkurs zur Tastatur-Erarbeitung
Schneller fertig mit den Hausaufgaben – Für Kinder ab dem 4. Schuljahr
Wenn die Tastatur des PCs mit allen zehn Fingern bedient wird, ist das Erledigen der Hausaufgaben ein Klacks. Der Kurs macht euch in dieser Woche mit dem Tastaturfeld vertraut. Schnell können Wörter und Sätze blind geschrieben werden. Texte werden fehlerfrei in entspannter Haltung geschrieben. Ebenso werden hilfreiche Programmteile erarbeitet und der Einsatz bei den Hausaufgaben geübt.
In diesem Kurs lernt jeder spielerisch und mit Hilfe des Schreibprogramms WORD das 10Finger-Tastschreiben am PC. Ebenso werden einfache Grundbegriffe des PC-Programms WORD vermittelt.
Dieser Kurs eignet sich ebenso für Interessierte zur schnellen Erarbeitung der Tastatur in kürzester Zeit. Er ersetzt keinen normalen Tastschreibkurs mit dem Ziel einer hohen Schreibgeschwindigkeit.
Die Teilnehmer sollten einen kleinen Imbiss und ein Getränk mitbringen.
Anmerkung: Die täglichen 5 Unterrichtsstunden sind mit gut drei Stunden am PC, einer größere Pause (siehe Imbiss) und einer Zeit für „freie Arbeit“ sowie kleinen gymnastischen Übungen zur Entspannung geplant. Damit wollen wir sowohl das Lernen wie auch den Aspekt „Ferien“ berücksichtigen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs von Dienstag, 18.04.17 bis Freitag, 21.04.17 jeweils von 9.00 Uhr bis 12.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 12.04.2017
Naturschmuck aus Kork
Kork ist ein modern verarbeitetes, hochwertiges Naturprodukt. Es ist glatt, anschmiegsam aber gleichzeitig robust und leicht zu verarbeiten.
Sie fertigen Armbänder in Kombination mit Lederband, Nieten und Metallteilen. Es können auch Stempeldrucke auf Korkbänder aufgedruckt werden. Schick und für jedermann tragbar!
Ein weiteres Highlight sind Quasten als Handtaschen-Anhänger. Lassen Sie sich überraschen! Mitzubringen: Schere, Lineal, Bleistift, falls vorhanden kl. Flach und Rundzunge
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Dienstag, 18.04.17 von 19.30 Uhr bis 21.45 in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 12.04.2017
Kräuter für den täglichen Gebrauch
Kräuter würzen und verfeinern jedes Essen. Seit Jahrhunderten werden die Geheimnisse der Kräuter weitergegeben. Sie werden nicht nur als eine Quelle der Würze und des Geschmacks genutzt, sondern auch für die Gesundheit und das Wohlbefinden eingesetzt.
Wie werden Kräuter gesammelt, angebaut, konserviert und eingesetzt? Welche Wirkstoffe enthalten Sie? Welche Rezepte mit Kräutern gibt es? Auf diese und auch auf Ihre persönlichen Fragen werden Sie an diesem Nachmittag Antwort bekommen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit verschiedene Kräutergerichte zu probieren.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Samstag, 22.04.17 von 15 Uhr bis 17.15 Uhr in der Gärtnerei Baumeister, Horterweg 5 in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 19.04.2017
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit professionell gestalten
Nachwuchs gewinnen, das nächste Fest ankündigen, über Neues berichten: Für Vereine, Verbände und Institutionen gehört es dazu, sich in der Öffentlichkeit vor- und darzustellen. Wie aber stelle ich das an? Welche Möglichkeiten gibt es? Was ist für die Zeitung interessant und was nicht?
Diese und weitere Fragen beantwortet Sven Kauffelt, Redaktionsleiter der Borkener Zeitung, in diesem Seminar, dass das Bildungswerk Raesfeld am Montag, 24.04.17 von 19.30 Uhr bis 21.45 in der Villa Becker in Raesfeld anbietet. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.04.2017
Körperbalance: Gleichgewichtsübungen für Körper und Geist
Eine ausgewogene Mischung aus Gleichgewichtsübungen und leichtem Körpertraining.
Körper und Geist schulen im Gleichgewicht mit leichter Körperarbeit …
Langsame bis mittelschnelle Bewegungsabläufe und kleinen Fitness-Einheiten sorgen für mehr Körper- und Gleichgewichtsgefühl. Die Übungen werden einzeln, sowohl auch paarweise unter Anleitung durchgeführt.
Wirkung: Durch Körperbalance wird die Schulung des Gleichgewichtssinns, der Atmung, Bewegungen der Arme, Beine und dem Oberkörper erzielt. Geschlossene Augen und ruhiges Atmen führen dazu, dass folgende Funktionen geschult und verbessert werden: Gleichgewicht, Beweglichkeit, Körperbewusstsein, Ausdauer, Mentale Wachsamkeit (Mentaltraining)
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 8 Nachmittage ab Montag, 24.04.17 jeweils von 16 Uhr bis 17.30 in der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.04.2017
Computer-Einführungskurs am Vormittag – Grundkurs für Frauen
Dies ist ein Computer-Einführungskurs für Frauen, die im Umgang mit dem Computer unerfahren oder unsicher sind und ohne männliche Mitteilnehmer einen Einstieg wagen wollen.
Hinweis: Dieser Kurs ist auch für Frauen geeignet, die in den Beruf zurückkehren möchten.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Computer beschäftigen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt; alles wird verständlich behandelt.
Geplante Inhalte: Überblick über die einzelnen Komponenten eines PCs, Umgang mit Maus und Tastatur, Bedienung der Benutzeroberfläche von Windows, Start von Programmen, Systemeinstellungen, Arbeiten mit dem Windows-Explorer, Erstellen von Ordnern, Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien, Dateien aus dem Papierkorb „retten“, Erstellen, Bearbeiten, Drucken und Speichern von Texten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 6 Vormittage ab Montag, 24.04.17 jeweils von 10 Uhr bis 11.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.04.2017
Computer-Einführungskurs am Abend – Grundkurs für JEDERMANN
Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Abend einmal anders verbringen möchten …
Es ist ein Kurs für Damen und Herren jeder Altersklasse, die sich zum ersten Mal mit dem Computer beschäftigen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt; alles wird verständlich behandelt.
Geplante Inhalte: Überblick über die einzelnen Komponenten eines PCs, Umgang mit Maus und Tastatur, Bedienung der Benutzeroberfläche von Windows, Start von Programmen, Systemeinstellungen, Arbeiten mit dem Windows-Explorer, Erstellen von Ordnern, Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien, Dateien aus dem Papierkorb „retten“, Erstellen, Bearbeiten, Drucken und Speichern von Texten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 6 Abende ab Montag, 24.04.17 jeweils von 19.15 Uhr bis 20.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.04.2017
Eltern-Baby-Gruppe – Für Eltern mit Kindern von April bis Juni 2016
Wenn das Baby da ist, verändert sich der Alltagsrhythmus und es tauchen viele neue Fragen auf. Die Eltern-Baby-Gruppe bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zu Spiel und Bewegung mit dem Kind.
Die Babys erfahren eine ganzheitliche Förderung mit vielen Aktivitäten, die ihre Sinne anregen. Es werden zum einen den Eltern vielfältige Anregungen gegeben, wie sie ihr Kind durch Lieder, Spiele, Bewegungsanregungen und Babymassage in seiner Entwicklung fördern können. Zum anderen haben sie die Möglichkeit, Kontakte zu andern Eltern aufzubauen und können alle Themen rund um das Baby und die neue Lebenssituation ansprechen.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes an!
Nach Beendigung der Eltern-Baby-Gruppe besteht ein Voranmelderecht zum Besuch einer Mutter-Vater-Kind-Gruppe.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 8 Vormittage ab Montag, 24.04.17 jeweils von 10.30 Uhr bis 12 Uhr im ehem. Schwesternhaus in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.04.2017
Spanisch für Anfänger
Spanisch – die Sprache der Zukunft!
Ziel dieses Kurses ist es, Anfängern ohne Vorkenntnisse bzw. Teilnehmer/innen mit leichten Spanischkenntnissen die Grundlagen der spanischen Sprache zu vermitteln.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 8 Abende ab Montag, 24.04.17 jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Alexanderschule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.04.2017
Tolle Spiele zur Wassergewöhnung für kleine Kinder von 1 bis 5 Jahren
Damit Kinder sich sicher im Wasser bewegen, ist es wichtig, sie frühzeitig an das nasse Element heranzuführen. Bei ängstlichen Kindern helfen Spiele zur Wassergewöhnung, die Furcht vor dem Schwimmen im Wasser abzubauen.
Wenn Kinder im Wasser toben, lernen sie gleichzeitig die ersten Schwimmbewegungen kennen.
Ziel des Kurses ist es, die Eltern zu befähigen, durch richtiges Anleiten und Üben die Entwicklungsfähigkeit des Kleinkindes optimal zu fördern. Vermittlung und Einübung von Bewegungstechniken, Erkennen und Erlernen von Ursache- und Wirkungszusammenhängen, Erkennen und Lösen von Problemsituationen, Befähigung, selbstständig nach Kursende das Kleinkind beim „Schwimmen lernen“ zu begleiten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Nachmittage ab Montag, 24.04.17 jeweils von 17 Uhr bis 17.45 Uhr in der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.04.2017
Walking-Ausdauertraining für Neueinsteiger (Kurs mit mäßigem Tempo)
Walking ist ein intensives gelenk- und rückenschonendes Ausdauertraining bei jedem Wetter, vorausgesetzt, bestimmte Grundsätze und Regeln werden beachtet. Im Vordergrund stehen also: Erlernen und Zusammenstellung einer Walking-Einheit; Stretching-Elemente und ihre Wirkungsweise; Walkingtechniken und Grundsätze; Einüben und Erlernen dieser Techniken. Die Kurse passen sich dem individuellen Lauftempo der Teilnehmer an!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 5 Vormittage ab Montag, 24.04.17 jeweils von 8.30 Uhr bis 10 Uhr an. Treffpunkt ist die Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.04.2017
Yoga für Schwangere
Ein einmaliges Erlebnis für Mutter und ungeborenes Kind
Für jede werdende Mutter ist die Schwangerschaft wie eine lange Reise, an deren Ende ein wunderbarer Beginn steht: Ihr Kind erwartet Sie, so wie Sie auf Ihr Kind gewartet haben. Auf diesen Moment im Leben sollte man sich mit allen Sinnen vorbereiten. In den unvergleichlichen 9 Monaten der Schwangerschaft können Sie den liebevollen Kontakt zu Ihrem Kind aufbauen und stärken. Das Kundalini Yoga ist dabei wie eine stille, aber intensive Verbindung zu dem ungeborenen Geheimnis in Ihrem Körper.
Das Kundalini Yoga beflügelt aber nicht nur den sensitiven Dialog zwischen Mutter und Kind, diese Form des Yogas stimuliert Ihren ganzen Körper, um für den großen Moment bereit zu sein: Ihre Haut wird elastischer, Ihre Ausdauer größer, Ihr Wille gestärkt, neue Kraftquellen in Ihnen werden mobilisiert. Wir arbeiten mit sanften Übungen und entspannenden Meditationen. So werden Sie mit Ihrem in Ihnen wachsenden Kind ganz einfach und ohne Anstrengung bewusster Teil im großen Zyklus des Lebens. Nehmen Sie Ihre Schwangerschaft als Geschenk an.
Es ist die allergrößte kreative Energie, die wir Frauen entwickeln können. Lernen Sie Ihre Schwangerschaft als Genuss kennen. Leben schenken ist die zentrale Quelle der Kraft.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, kl. Kissen, Socken, stilles Wasser
Hinweis: Ein Einstieg in laufende Kurse ist jederzeit möglich.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Nachmittage ab Montag, 24.04.17 jeweils von 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.04.2017
Familienbudget – Mehr Geld in der Familie
So viel Monat am Ende des Geldes. Viele Familien kennen das. Es kommt Geld in die Familienkasse, aber ebenso schnell fließt es auch hinaus.
Wie Sie Ihre Finanzen besser in den Griff bekommen können erarbeiten wir an diesem Abend. Mit einfachen Tricks, auch für kaufmännisch Unerfahrene, sehen Sie, wie Sie einen Überblick über Ihre Finanzen bekommen, wie Sie den Überblick behalten und so Einsparpotenziale finden. Machen Sie mehr aus Ihrem Familienbudget!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Dienstag, 25.04.17 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 21.04.2017
Tablet-PC für Senioren
Tablet-PCs und Smartphones (nur Android) sind die zukünftige Generation der Computer. Nicht nur der mobile Zugang zum Internet macht die handlichen Computer so attraktiv, sondern auch die einfache Handhabung kann so manche Hemmschwelle, gerade bei Senioren, senken.
Die kleinen Helferprogramme (Apps) sind meist selbsterklärend nutzbar und unterstützen in vielen, alltäglichen Situationen den Nutzer. Ob Wetterinformationen, Finanzstatus, Lexikon, Telefonbuch, lokale Attraktionen, Navigation etc. Es scheint kaum etwas zu geben, was nicht mit diesen Geräten leistbar ist. Dieser Kurs begleitet Sie auf den Weg in die mobile Computerwelt. Erfahren Sie in einer kleinen Lerngruppe mehr über den effektiven Einsatz dieser Geräte. EDV-Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte beachten: Bringen Sie unbedingt die Gebrauchsanleitungen der Geräte mit!
Der Kurs bezieht sich ausschließlich auf Geräte mit Android-Betriebssystem.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 3 Nachmittage ab Dienstag, 25.04.17 jeweils von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 21.04.2017
Plattdeutsch zum „Kennenlernen“
Dieser Kurs richtet sich besonders an Mitbürger und Mitbürgerinnen, die zugezogen sind, aber auch an alle anderen Interessenten.
Hier wird die Neugierde für die plattdeutsche Sprache, die in unserer Region noch weit verbreitet ist, geweckt. Die Teilnehmer/innen sollen die Angst davor verlieren, selbst ein paar Worte auf Platt zu sprechen und so langsam diese Sprache erlernen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 8 Abende ab Dienstag, 25.04.17 jeweils von 17.45 Uhr bis 19.15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 21.04.2017
Französisch Aufbaukurs I
Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer, die über geringe Kenntnisse mit der französischen Sprache verfügen und diese nun auffrischen und erweitern möchten. Im Unterricht wird mit dem Buch Couleurs de France Neu 1, ISBN: 978-3-12-606682-2 gearbeitet.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Abende ab Dienstag, 25.04.17 jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 21.04.2017
Französisch Aufbaukurs VI
Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer, die über mehr als 2 Jahre Erfahrung mit der Französischen Sprache verfügen und diese nun auffrischen und erweitern möchten. Im Unterricht wird mit dem Buch Couleurs de France Neu 1, ISBN: 978-3-12-606682-2 gearbeitet.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Abende ab Dienstag, 25.04.17 jeweils von 20 Uhr bis 21.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 21.04.2017
Aquafit – Bei Beeinträchtigung des Stütz- und Bewegungsapparates
Ein effektives Ausdauer- und Krafttraining unter Einbezug der gesamten Stütz- und Bewegungsmuskulatur mit geringer Belastung der Gelenke durch Einsatz des Mediums Wasser. Unterschiedliche orthopädische Beeinträchtigungen finden Berücksichtigung und werden durch den Einsatz von Musik zu einem Mobilitätstraining für den gesamten Körper.
Ziel des Kurses ist es, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, chronischen Beschwerden vorzubeugen, bzw. sie aufzuhalten und die damit einhergehenden Begleiterscheinungen zu mindern. So werden Sie körperlich fit für Beruf und Alltag!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 8 Abende ab Montag, 24.04.17 jeweils von 19 Uhr bis 19.45 Uhr in der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 21.04.2017
Kostenlose Programme im Internet
Mit einem modernen Computer kann man viel machen. Allerdings ist der Kauf geeigneter Software meist sehr kostspielig, die Möglichkeiten der Programme zum Teil unüberschaubar groß und das Erlernen der Handhabung mitunter schwierig. In diesem Kurs werden den Teilnehmern kostenlose Alternativen zu professionellen Programmen aus dem Internet (sog. Share- und Freeware) vorgestellt, die zum Teil auch erprobt werden können. Das gefahrlose Herunterladen und Mitnehmen der vorgestellten Programme auf einen eigenen Datenträger ist in dieser Veranstaltung möglich!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 2 Abende ab Dienstag, 25.04.17 jeweils von 19 Uhr bis 20.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 21.04.2017
Excel – Grundkurs für Frauen
Dies ist ein Grundkurs für Frauen, die im Kalkulationsprogramm Excel noch unerfahren oder unsicher sind und ohne männliche Mitteilnehmer einen Einstieg wagen wollen.
Hinweis: Dieser Kurs ist auch für Frauen geeignet, die in den Beruf zurückkehren möchten.
Mit Hilfe des Kalkulationsprogramms Excel lassen sich umfangreiche Rechenoperationen (z. B. Angebots-, Preis- und Zinsberechnungen) durchführen. Sogar eine grafische Aufbereitung der ermittelten Ergebnisse in Diagrammen ist mit Excel möglich. Dieser Kurs gibt praktische Tipps und führt in die grundlegenden Programmfunktionen ein.
Kursinhalte: Programmaufbau- und Bedienung, Erstellen, Gestalten und Drucken von Kalkulationsdaten, Grundlegende Rechenoperationen (Formeln), Summenfunktion, Gestaltung durch Formatierungen, Praktische Tipps und Kniffe, Diagramme.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 6 Vormittage ab Mittwoch, 26.04.17 jeweils von 9.30 Uhr bis 11 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 24.04.2017
Dateimanagement
Hat sich auch bei Ihnen im Datei-Ordner das Chaos eingeschlichen? Nicht nur die Festplatten nehmen immer größere Datenmengen an Textdateien und Bildern auf.
Auch auf USB-Sticks, externen Festplatten, CDs und DVDs können Ihre Dokumente und Fotos gespeichert sein. Deshalb ist – auch auf dem PC – Ordnung halten immer wichtiger, damit man seine Schätze wieder findet. Kursinhalte mit praktischen Übungen: Datenmüll entfernen, Ordnerstrukturen aufbauen und nutzen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Mittwoch, 26.04.17 jeweils von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 24.04.2017
Wasser-Intentions
Eine Mischung aus Aichi (Wasser-TaiChi ) und Wasser–Relaxing.
Geist und Seele, fast schwerelos im Wasser bei meditativer Musik baumeln lassen. Sanfte und Fließende Bewegungen im Wasser, sorgen für ein Gefühl des Loslassens und tiefer Entspannung. Die Übungen werden einzeln jeder für sich, sowohl teilweise auch paarweise im Wasser unter Anleitung durchgeführt.
Wirkung: Durch den Auftrieb im schultertiefen Wasser entsteht ein Gefühl der Schwerelosigkeit – als ob man vom Wasser getragen würde. Die Atmung wird mit weiten, langsamen und runden Bewegungen der Arme, Beine und des Oberkörpers kombiniert. Auch nur reines Treiben mit geschlossenen Augen und ruhiges Atmen im Wasser führen dazu, dass dadurch folgende Funktionen geschult und verbessert werden: Bewegungsumfang, Gleichgewicht, Beweglichkeit, Körperbewusstsein, Koordination, Ausdauer, Mentale Wachsamkeit (Mentaltraining).
Durch die fließenden und langsamen Bewegungen hat auch der Geist die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Ein Gefühl der Harmonie stellt sich ein. Bei regelmäßigem Üben und Anwenden von Wasser-Intentions kann auch ein meditativer Zustand erreicht werden.
Wasser–Intentions lässt sich wunderbar mit Mentaltraining (Autogenem Training) oder Visualisationsreisen kombinieren. Zudem ist Wasser–Intentions ein effizientes Übungsprogramm, bei welchem (durch die Atmung, die aufrechte Körperhaltung, die richtige Ausführung der Bewegungen) der Sauerstoff- und Kalorienverbrauch erhöht wird.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Abende ab Mittwoch, 26.04.17 jeweils von 19.45 Uhr bis 20.45 Uhr in der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 24.04.2017
Walking-Ausdauertraining
Walking ist ein intensives gelenk- und rückenschonendes Ausdauertraining bei jedem Wetter, vorausgesetzt, bestimmte Grundsätze und Regeln werden beachtet. Im Vordergrund stehen also: Erlernen und Zusammenstellung einer Walking-Einheit; Stretching-Elemente und ihre Wirkungsweise; Walkingtechniken und Grundsätze; Einüben und Erlernen dieser Techniken. Der Kurs passt sich dem individuellen Lauftempo der Teilnehmer an!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 12 Vormittage ab Mittwoch, 26.04.17 jeweils von 8.30 Uhr bis 10 Uhr an. Treffpunkt ist die Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 24.04.2017
Wieviel Wahrheit über den Tod verträgt mein Kind?
Oder: „Mama, wie lange dauert tot sein?“
Impulsvortrag und Gespräch über den Umgang mit Kindern zum Thema Tod und Trauer.
Zu Beginn gibt die Referentin einen Überblick zu den Vorstellungen über Tod und Endlichkeit, die Kinder und Jugendliche im Lauf ihrer Entwicklung haben können sowie über die Möglichkeiten der Reaktion darauf und die Begleitung der Kinder.
Danach gibt es Gelegenheit zum Fragen und Austauschen sowie einige zur Thematik passende Bücher zur Ansicht.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend in Zusammenarbeit mit dem Kath. Familienzentrum Erle am Donnerstag, 27.04.17 von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr im Kindergarten St. Silvester in Raesfeld-Erle an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Dienstag, 25.04.2017
Excel – Grundkurs am Abend
Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Abend einmal anders verbringen möchten …
Es ist ein Kurs für Damen und Herren jeder Altersklasse, die sich zum ersten Mal mit dem Kalkulationsprogramm Excel beschäftigen.
Mit Hilfe des Kalkulationsprogramms Excel lassen sich umfangreiche Rechenoperationen (z. B. Angebots-, Preis- und Zinsberechnungen) durchführen. Sogar eine grafische Aufbereitung der ermittelten Ergebnisse in Diagrammen ist mit Excel möglich. Dieser Kurs gibt praktische Tipps und führt in die grundlegenden Programmfunktionen ein.
Kursinhalte: Programmaufbau- und Bedienung, Erstellen, Gestalten und Drucken von Kalkulationsdaten, Grundlegende Rechenoperationen (Formeln), Summenfunktion, Gestaltung durch Formatierungen, Praktische Tipps und Kniffe, Diagramme.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 6 Abende ab Donnerstag, 27.04.17 jeweils von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 25.04.2017
Dieser Artikel Kursprogramme Bildungswerk Raesfeld 1. Semester 2017 wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.