Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Verkehrssicherheit ist für die CDU-Fraktion ein großes Thema

$
0
0

Die CDU -Fraktion hat einen Antrag zum Haushalt der Gemeinde Raesfeld für das Jahr 2014 gestellt
Erstellung von neuen Fahrradwegen in der Gemeinde Raesfeld bzw. bessere Ausschilderung vorhandener Fahrradweg

IMG_0481 (640x427)

Die Verkehrssicherheit spielte für die Raesfelder CDU-Fraktion in der Vergangenheit immer wiederkehrend eine wichtige Rolle. Durch entsprechende Anträge zur Verbesserung der Verkehrssituationen an verschiedenen Stellen in der Gemeinde hat die CDU-Fraktion Initiative gezeigt.

In  den jetzigen Antrag  dreht es sich um die Frage der Fahrradwegeverbindungen in der Gemeinde.  Erfreut für die CDU-Fraktion ist die Tatsache, dass mit dem Fahrradweg entlang der Brinkstraße ein weiteres wichtiges Verbindungsstück geschaffen werden konnte.

Trotzdem bleiben nach Ansicht der CDU-Fraktion noch Situationen offen, die einer Lösung zugeführt werden sollten:

1. Die im Landschaftsplan der Gemeinde vorgesehene Fahrradwegeverbindung zwischen den Ortsteilen Raesfeld und Erle sollte umgesetzt werden. Obwohl der Landschaftsplan seine Rechtsverbindlichkeit erhalten hat, zeichnet sich für die CDU-Fraktion eine konkrete Umsetzung der dortigen Festlegungen leider noch nicht ab. Wir bitten um Informationen zum aktuellen Stand der Umsetzung bzw. über die möglicherweise erkennbaren Hindernisse.

2. Ein weiteres wichtiges Thema ist für die CDU-Fraktion der Ausbau von Fahrradwegeverbin-dungen an den überörtlichen Straßen. Darüber haben wir in den letzten Jahren immer wieder diskutiert, ohne konkret an Lösungen zu arbeiten. Für die CDU-Fraktion ist der Zeitpunkt gekommen, konkreter zu werden. Dazu haben wir uns folgende Lösungsansätze überlegt:

a) Fahrradweg an der Homerstraße: Von einem Vollausbau entlang der Homerstraße vom Autobahnzubringer L 829 bis zur B 70 Weseler Straße sollte die Gemeinde allein aus Kostengründen absehen. Die CDU-Fraktion sieht aber gute Alternativmöglichkeiten, auf der Homerstraße bzw. auf den parallel verlaufenden Wirtschaftswegen zu mehr Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer zu kommen.

Dazu der Vorschlag der CDU-Fraktion: Von der Landstraße L 896 entlang der Homerstraße bis zur Einmündung „Homeraner Schulweg“ eine neue Fahrradwegeverbindung mit einer Länge von ca. 300 Metern herzustellen. Von dort aus können Fahrradfahrer dann die vorhandenen Wirtschaftswege beidseitig der Homerstraße in Richtung Ortskern Raesfeld nutzen. Diese Lösung ist nach Überzeugung der CDU-Fraktion finanziell tragbar und kann zu einer sinnvollen Anbindung des aus Richtung Rhedebrügge an der Kreuzung mit der L 896 endenden neuen Fahrradweges führen. Gleichzeitig könnte damit die neue Gefahrensituation, die sich für Fahrradfahrer an der Kreuzung ergibt, entschärft werden. Alternativ bietet sich evtl. eine Fahrradwegeverbindung entlang der L 896 in Richtung Borken bis zum vorhandenen Durchlass an der L 896 auf einer Länge von ca. 600 Metern an. Auch diese Lösung halten wir alternativ für sinnvoll und finanzierbar.

b) Fahrradweg am Helweg: Von einem Vollausbau entlang der Straße Helweg vom Autobahnzubringer L 829 bis zum Anknüpfungspunkt Markstegge bzw. Vennekenweg sollte die Gemeinde allein aus Kostengründen absehen. Auch hier sieht die CDU-Fraktion gute Alternativmöglichkeiten auf dem Helweg bzw. auf den parallel verlaufenden Wirtschaftswegen zu mehr Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer zu kommen. Wir schlagen vor, mit der Stadt Borken darüber in Verhandlungen einzutreten, den auf Westenborkener Gebiet an der L 896 ankommenden Fahrradweg auf der östlichen Seite der L 896 entlang des Helweges bis zu Einmündung der Straße „Am Ehrenmal“ zu verlängern. Durch dieses relativ kurze Verbindungsstück könnte die Gefahrensituation, die sich für Fahrradfahrer auf dem Helweg ergibt, deutlich entschärft werden und damit eine sinnvolle Verbindung mit dem überörtlichen Radwanderweg R 23 auf der Straße Hellwiese bzw. auf dem Vennetütenweg hergestellt werden.

c) Ergänzung der Beschilderung: Im Falle einer Realisierung unserer Vorschläge ggfs. Aber auch schon vorher scheint eine ergänzende Beschilderung am neuen Fahrradweg in Homer sowie ab dem an der L 896 endenden Fahrradweg in Westenborken Richtung Raesfeld notwendig und sinnvoll, damit auch ortsunkundige auf die sich anbietenden überörtlichen Fahrradwegeverbindungen wie z.B. den R 23 geführt werden

Darüber hinaus ist die CDU-Fraktion  der Meinung, dass mit der Realisierung dieser Vorschläge einerseits eine sinnvolle Fortführung und Ergänzung bereits bestehender Anknüpfungspunkte zwischen Raesfeld und Borken erreicht  sein könnte. Die CDU-Fraktion bringt mit diesen Vorschlägen auch unter Kostengesichtspunkten nach ihrer Meinung sinnvolle Alternativen zu allen bisherigen Vollausbauüberlegungen in die Diskussion. Alle anderen, bisher diskutierten Vorschläge konnten über viele Jahre zwar immer wieder diskutiert, leider aber bisher nicht umgesetzt werden, heißt es von Seiten der CDU-Fraktion.

 

Dieser Artikel Verkehrssicherheit ist für die CDU-Fraktion ein großes Thema wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>