Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

…the winner is…Lümmelorden 2014

$
0
0
Junggesellenschuetzen_Raesfeld 2012

Die Junggesellen haben immer einen Streich auf Lager…

Eigentlich heißt ein altes Sprichwort: Wo man singt, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen haben keine Lieder. Eigentlich!

Anders sieht es dann aber aus, wenn das Liedgut anrüchig ist. So geschehen bei den Junggesellenschützen. Zum Glück gibt es aber noch  Tugendwächter in Raesfeld, die das Treiben der Jugend akribisch verfolgt. Wo kämen wir denn sonst hin, wenn wir alles einfach so durch gehenlassen und tun und machen, was wir wollten?

Was ist geschehen?
Um Geld für die Restaurierung ihrer Schützenfahne aufzutreiben, hatte sich der Junggesellen Schützenverein Raesfeld etwas einfallen lassen.

Sie haben Liedtexte aus alten Liederzetteln und auch mündlich überlieferte Texte niedergeschrieben, welche zu mancher gemütlichen Männerrunde nach dem Genuss einiger Bierchen gerne mal zum Besten gegeben werden.

 Gekoppelt mit Informationen rund ums Vereinsgeschehen, sowie eine Übersicht anstehender Termine, fertig war das Werk und wurde kurzerhand „Schützenorgel“ getauft und für einen geringen Betrag unter die Leute gebracht.

Soweit so gut. Doch ein aufmerksamer Reporter der hiesigen Presse, hatte sich das Gesangbüchlein aufmerksam durchgelesen und war davon gar nicht angetan.

Solche derben Texte, welche unter die Gürtellinie gehen, gehören nicht veröffentlicht! Er stellte den Präsidenten des Vereins zur Rede und veröffentlichte auch einen Artikel im lokalen Teil der Zeitung. Alle sollten es erfahren, was sich hinter dem harmlos klingenden Liederheftchen mit dem Namen „Schützenorgel“ verbirgt! Klingt zum Verwechseln ähnlich zu der bekannten Mundorgel, soll aber von einem ganz anderen Kaliber sein.

Mit dieser Denunziation hat sich der aufrechte Kämpfer für Recht und Ordnung überhaupt keinen Gefallen getan. Es kam, was kommen musste: Alles was verboten ist, wird erst dann interessant. So war es dann auch mit der Schützenorgel, die dadurch einen regelrechten Absatz-Boom bekam. Jetzt erst recht. Jeder wollte eines dieser Heftchen haben um sich selbst von diesen ungehörigen Liedern ein Bild machen.

Der RRZ allerdings sah das Ganze anders und ist zu der überzeugung gekommen: Das hat den Lümmelorden mehr als verdient!

Klar ist auch, dass die Schützenorgel nicht gerade beim Arzt, als Bäckerblume oder bei Friseur ausgelegt wurde. Dennoch konnte der Vorstand dieses unflätige Vergehen nicht so einfach durchgehen lassen.

Der diesjährige Lümmelorden ist eigens dafür vom RRZ entworfen und entwickelt worden, um beim Singen der anrüchigen Lieder die ungehörigen Textstellen unverständlich zu machen.

So können die Lieder gesungen werden, ohne anstößig zu sein! Klar….alle haben es kapiert. Gleich so wie: Dre…inesen it en…ontrabass!

 

 

Dieser Artikel …the winner is…Lümmelorden 2014 wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>