Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

50 Männer und Frauen bestanden 2013 die Jäger- und 311 die Fischerprüfung

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Logo Kreishaus (640x428)
Jagdscheine können schon jetzt für das neue Jagdjahr verlängert werden – beim Angeln Fischereischein notwendig

Kreis Borken (pd). 50 Männer und Frauen haben im vergangenen Jahr im Kreis Borken die Jäger- und 311 die Fischerprüfung erfolgreich abgelegt. Das teilt Heinz Beckmann von der Unteren Jagdbehörde des Kreises Borken mit. Insgesamt hatten 55 Bewerberinnen und Bewerber an der Jägerprüfung teilgenommen. Dies sind elf weniger als im Jahr zuvor. Für die nächste Jägerprüfung, die Ende April stattfinden wird, werden über 60 Prüflinge erwartet. Erneut leicht gestiegen ist 2013 die Zahl der Petrijünger, die sich der Fischerprüfung stellten. Zur Fischerprüfung erschienen 329 Prüflinge. Davon haben dann 18 die Prüfung nicht bestanden. 2012 waren es 317, von denen 25 nicht Erfolg hatten. Im langjährigen Vergleich lag laut Beckmann die Zahl der Interessenten an der Jäger- wie an der Fischerprüfung wieder auf hohem Niveau.

2.156 Jagdscheine hat der Kreis im vergangenen Jahr verlängert oder neu ausgestellt. Das waren 301 Jagdscheine weniger als im Jahr 2012. Für das neue Jagdjahr, das am 1. April beginnt, können Jagdscheine schon jetzt verlängert werden. Dies ist insbesondere für Revierinhaber von Bedeutung, da diese grundsätzlich im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein müssen.

Für die Angler hat Heinz Beckmann noch einen wichtigen Hinweis parat: Bevor sie den Köder mit der Angelrute ins Wasser werfen, sollten sie auf jeden Fall unter Vorlage des Fischer-Prüfungszeugnisses einen Fischereischein beim örtlich zuständigen Ordnungsamt beantragen. Dies gilt nicht nur für die Gewässer der verschiedenen Angelvereine im Kreis Borken, sondern auch für die im Kreis Borken vorhandenen gewerblich betriebenen Angel- und Forellenteiche. Wer ohne Fischereischein angelt, begehe eine Ordnungswidrigkeit, erklärt Beckmann. Außerdem sei natürlich für jedes Gewässer auch ein Erlaubnisschein vom jeweiligen Angelverein bzw. Teichbesitzer erforderlich.

Informationen rund um das Jagd- und Fischereiwesen gibt es im Internet unter www.kreis-borken.de.

Dieser Artikel 50 Männer und Frauen bestanden 2013 die Jäger- und 311 die Fischerprüfung wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>