Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Schonfrist für die Kastanien Allee in Raesfeld

$
0
0

Während die Kastanien in Erle von dem Bakterium “Psydomonas Syringae” befallen und teilweise auch gefällt werden mussten, stehen die Ampeln in Raesfeld auf Gelb.

Noch sieht die Schlossallee so aus...

Noch sieht die Schlossallee so aus…

Für dieses Jahr hat die Schlossallee noch einmal Glück gehabt und wird im Sommer mit ihren Kastanienbäumen die Besucher erfreuen können. Was allerdings im nächsten Jahr sein wird, bleibt abzuwarten.

Baumfaellaktion Erle (21) (640x427)

“Psydomonas Syringae” lässt Kastanien bluten

„Von den Bäumen an der Schlossallee sind auf alle Fälle zwei Bäume von der Krankheit befallen. Das bedeutet nun, dass diese verstärkt beobachtet und von Gutachtern auf ihre Standfestigkeit geprüft werden müssen“, so Theo Passier von der Bauverwaltung der Gemeinde Raesfeld. Allerding muss hier nicht gleich die Säge angesetzt werden, sondern es bleibt abzuwarten, wie sie die Bäume entwickeln.

Alle Kastanien sind hier gefällt worden…

Auf dem Friedholt allerdings sah es im Februar anders aus. Hier fielen alle Kastanien der Säge zum Opfer. Für die Wiederherstellung der Gehwege und für Neuanpflanzungen stehen circa 25 000 Euro bereit. Besonders die Gehwege um die alten Bäume herum müssen saniert und mit neuer Erde aufgefüllt werden, da diese durch die Wurzel der Bäume so einige Schäden davon getragen haben. Darüber hinaus müssen die alten Wurzlen noch ausgefräst werden.

Die Standorte der neuen Bäume sind noch nicht bekannt, sicher allerdings ist, dass auch diesmal wieder Tiefwurzler, zum Beispiel Eschen oder Ahorn die Kastanien ersetzen sollen.

Dieser Artikel Schonfrist für die Kastanien Allee in Raesfeld wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>