Rund 250 Kinder und Jugendliche haben sich auf Schulebene an dem Wettbewerb beteiligt. Zwischen Dezember und Februar wurden dort die jeweiligen Gewinner ermittelt. 26 Schulen aus fast allen Orten des Kreises machten mit, häufig unterstützt von den örtlichen Heimatvereinen.
“Er soll Kinder und Jugendliche anregen, sich mit der plattdeutschen Sprache auseinanderzusetzen und zum Erhalt der Sprache beitragen”, so Janning. Schirmherr des Wettbewerbs ist Landrat Dr. Kai Zwicker.
Wie spielerisch sich das Platt pflegen lässt, zeigte die Jugendgruppe des Heimatvereins Erle.
Bei dem diesjährigen Plattdeutschen Lesewettbewerb im Kreishaus belegten Anneke Witte den 2. Platz und Katharina Schulte-Kellinghaus den 3. Platz.
Dieser Artikel Gute Platzierung – Anneke Witte und Katharina Schulte-Kellinghaus wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.