Volksbanken in Erle, Gemen, Heiden und Raesfeld ermitteln Kreissieger beim 44. Internationalen Jugendwettbewerb zum Thema „Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie!“ / Kreisjury tagt in der Volksbank Heiden
Heiden/Kreis Borken. „Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie!“, so lautet das Thema beim 44. Internationalen Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken, der sich bei den Kindern und Jugendlichen im Kreis Borken großer Beliebtheit erfreut. Auf Ortsebene ist er inzwischen abgeschlossen. Am Mittwoch (12. März) war die Kreisjury für die Genossenschaftsbanken im südlichen Kreis Borken gefordert. Sie tagte im Veranstaltungsraum der Volksbank Heiden und hatte die Aufgabe, aus den von den Ortsjuroren prämierten Malarbeiten wiederum die besten fünf Bildwerke jeder Altersgruppe zu bestimmen.
Clik here to view.

Die Volksbanken in Erle, Gemen, Heiden und Raesfeld ermittelten die Kreissieger beim 44. Internationalen Jugendwettbewerb. Im Bild (l.) Der Heidener Bankvorstand Ludger Jacobs sowie die Mitglieder der Kreis-jury (v.l.) Birgit Möllers, Heike Wilde, Annette Ullrich-Tappe, Rita Späker und Bernd Kentrup mit den Siegerbildern in den fünf Altersgruppen.
„Die Wettbewerbsbeiträge der jungen Künstlerinnen und Künstler sind sehr vielfältig, freute sich Bankvorstand Ludger Jacobs in seiner Begrüßung. Im Namen der vier beteiligten Volksbanken in Erle, Gemen, Heiden und Raesfeld wünschte er der Fachjury viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei der Bewertung der Malarbeiten. Sein besonderer Dank galt allen, die diesen renommierten Wettbewerb seit vielen Jahren unterstützen und mit ihrer Erfahrung begleiten.
Die Juroren Birgit Möllers (Direktorin der Heidener Marienschule), Rita Späker (Heidener Künstlerin), Annette Ullrich-Tappe (Dozentin für Mal- und Kreativkurse), Heike Wilde (Lehrerin der Heidener Ludgerusschule), Bernd Kentrup (Direktor der Heidener Ludgerusschule) und Hans-Peter Leimbach (Rheinisch-Westfälischer Genossenschaftsverband) hatten anschließend bei der Sichtung der Malarbeiten in den fünf Altersgruppen die Qual der Wahl. Die Aufgaben der Teilnehmer unterscheiden sich je nach Altersgruppe. Ob mit Wasserfarbe, als Zeichnung oder Collage, die Technik spielte für die Jury keine Rolle. Am Ende zählten die Idee und der gestalterische Wert.
Für den Altersklassensieger winkten am Ende 50 Euro als Belohnung. Platz zwei wurde mit 40 Euro honoriert. Der Drittplatzierte konnte mit 30 Euro rechnen. Für den vierten und fünften Sieger gab es jeweils 20 Euro.
Für die Sieger und Platzierten ist der Wettbewerb noch nicht abge-schlossen: Sie haben noch die Chance, einen Preis auf NRW-Landes-, Bundes- oder sogar internationaler Ebene zu gewinnen.
Die Erstplatzierten in den fünf Altersgruppen
1.+2. Altersgruppe: Jonas Schlagenwerth, Heiden
3.+4. Altersgruppe: Linus Lohmann, Gemen
5.+6. Altersgruppe: Jill-Sophie Krenz, Heiden
7.-9. Altersgruppe: Enes Aydin, Heiden
10.-13. Altersgruppe: Gina Vogel, Heiden
Dieser Artikel Im Traum ist alles möglich -Traumbilder wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.