Image may be NSFW.
Clik here to view.Kreis Borken (pd). Nachdem der Kreis-Wahlausschuss unter Leitung von Kreiswahlleiter Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster getagt hat, steht nun das amtliche Endergebnis für die am 25. Mai 2014 im Kreis Borken abgegebenen Stimmen zur Wahl des Europa-Parlamentes fest. 276.875 Bürgerinnen und Bürger waren am 25. Mai im Kreisgebiet aufgefordert, zu entscheiden, wer die Bundesrepublik künftig im Europa-Parlament vertreten soll. Nach Auszählung der in den insgesamt 357 Wahlbezirken abgegebenen Stimmen hat der Wahlausschuss das folgende amtliche Endergebnis für die Europawahl bestätigt:
Wahlberechtigte insgesamt: 276.875
Wähler/innen insgesamt: 155.070
Wahlbeteiligung: 56 Prozent
Gültige Stimmen: 153.168
Von den gültigen Stimmen entfielen auf:
CDU: 80.204 Stimmen (52,4 Prozent; 2009: 53,6 Prozent)
SPD: 40.490 (26,4 Prozent; 2009:18,9 Prozent)
Grüne: 11.817 (7,7 Prozent; 2009: 8,3 Prozent)
FDP: 5.498 (3,6 Prozent; 2009: 12 Prozent)
AfD: 5.204 (3,4 Prozent)
Die Linke: 3.654 (2,4 Prozent; 2009: 2,5 Prozent)
Sonstige: 6.301 (4,1 Prozent; 2009: 4,8 Prozent)
Dieser Artikel Europawahl 2014 im Kreis Borken: Amtliches Endergebnis steht fest wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.